Neubau mit 4 Doppelhaushälften! Haus 21 Wohnfläche: ca. 176,18 m² Grundstück: 213 m² Kaufpreis: 1.075.000,00 € Haus 21 A Wohnfläche: ca. 176,18 m² Grundstück: 213 m² Kaufpreis: 1.075.000,00 € Haus 22 Wohnfläche: ca. 161,69 m² Grundstück: 200 m² Kaufpreis: 995.000,00 € Haus 22 A Wohnfläche: ca. 161,69 m² Grundstück: 200 m² Kaufpreis: 995.000,00 € Diese moderne Neubau-Doppelhaushälfte mit fünf Zimmern und einer Wohnfläche von ca. 162 m² bietet Platz für eine Familie, die ein komfortables Zuhause mit viel Raum für Entfaltung und Privatsphäre sucht. Im Erdgeschoss befindet sich ein großzügiger Wohn- und Essbereich, der durch bodentiefe Fenster lichtdurchflutet ist. Von hier aus gelangen Sie auf die Terrasse und in den Garten, die zum Entspannen und Genießen einladen. Die hochwertige Einbauküche bietet viel Stauraum und alle notwendigen Geräte für die Zubereitung von kulinarischen Köstlichkeiten. Im Obergeschoss finden Sie drei geräumige Schlafzimmer und ein luxuriöses Tageslicht-Badezimmer mit einer Dusche. Das Dachgeschoss bietet Platz für ein weiteres Schlafzimmer sowie ein modernes Badezimmer mit Dusche und Wanne. Im Keller befinden sich ein Hauswirtschaftsraum, ein Vorratsraum und ein großer Hobbyraum, der sich ideal als zusätzliches Gästezimmer oder als Spielzimmer für die Kinder eignet. Profitieren Sie ebenso von unserem großen Netzwerk zu Finanzierungsspezialisten - welche Kontakte zu über 300 Banken haben und über eine langjährige Erfahrung verfügen. Sprechen Sie uns gerne an!
NEUBAU: Hochwertige Doppelhaushälfte in Hofheim am Taunus!
65719 Hofheim am Taunus
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Doppelhaushaelfte |
---|---|
Wohnfläche ca. | 161 m2 |
Nutzfläche | 47,1 m2 |
Grundstücksfläche | 200 m2 |
Zimmer | 5 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Außenstellplatz |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
995.000 € |
---|---|
Provision |
Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. gesetzl. MwSt.) |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 2024 |
---|---|
Heizungsart | Wärmepumpe |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
- Neubau-Erstbezug - außenseitige Perimeterdämmung im Keller - Kunststoff-Lichtschächte mit Abhebesicherung - Mauerwerk aus Kalksandstein - zimmermannsmäßige Holzkonstruktion für Satteldach und Dachgauben - Dacheindeckung aus Betondachsteinen - Dachrinnen und Fallrohre aus Titanzinkblech - Zwischensparrendämmung - Wärmedämmverbundsystem (WDVS) - Strukturputz (Außenfassade) - 3-fach verglaste Kunststofffenster mit Isolierverglasung - elektrische Kunststoff-Rollläden - Haustür mit Mehrfachverriegelung und Klarglas-Seitenteil - Tritt- & Setzstufen sowie Handläufe in Holzart "Buche" - Eichen-Parkett / Fliesen (30x60) - Malervlies mit weißer Dispersionsfarbe - diverse Sanitärobjekte in Badezimmer und Gäste WC - Luft-Wasser-Wärmepumpe - Fußbodenheizung - Rauchwarnmelder - Hauszuwegungen & PKW-Stellplätze aus Beton-Pflastersteinen im Splittbett - voll unterkellert
Lage
Seit 1972 ist Diedenbergen Stadtteil von Hofheim und liegt zentral am Schnittpunkt der Autobahnen A 3 (Köln - Frankfurt) und A 66 (Wiesbaden - Frankfurt). Der Ort liegt am Abhang eines bewaldeten Taunusausläufers und ist aufgrund dieser Hanglage schon von weitem zu sehen. Die Ersterwähnung des Ortes ist in einer Grundstücksbeschreibung von 1366 zu finden. In der Gemarkung bezeugen Hügelgräber aus der Zeit um 500 v. Chr. die frühe Besiedlung. Mitten durch den Ort führt die historische "Steinerne Straße" der Römer, später "Elisabethenstraße" genannt. Sie trägt heute den Namen "Casteller Straße" und ist immer noch Haupt- und Durchgangsstraße. Den Ortsmittelpunkt prägt die evangelische Kirche, die als Nachfolgebau von 1754 bis 1756 errichtet wurde. Sie birgt einen Schatz der besonderen Art: die Rokoko-Orgel des renommierten Orgelbauers Johann Conrad Bürgy (1721 - 1792). In der Philipp-Keim-Straße 7 steht das Wohn- und Sterbehaus des blinden Zeitungssängers Philipp Keim (1804 - 1884) der mit seiner Drehorgel, in Begleitung seiner Frau Lisbeth durch das Nassauer Land zog und politische sowie andere Ereignisse in Liedform an das Volk weitergab. Der städtische Weinberg am Wickerer Berg knüpft an die alte Weinanbautradition Diedenbergens an. Über die Arbeit der Winzer informiert ein Weinlehrpfad, der das ganze Jahr über begangen werden kann.
Sonstige Angaben
Haftungsausschluss: Alle in diesem Angebot enthaltenen Angaben, Abmessungen und Preisangaben beruhen auf Angaben des Eigentümers (oder eines Dritten). Hierfür übernehmen wir keine Haftung. Irrtum und Zwischenverfügungen bleiben vorbehalten. Provisionshinweis: Mit der Anfrage und durch Inanspruchnahme der Dienstleistung unserer Firma wird ein Maklervertrag geschlossen. Sollte durch unsere Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit ein notarieller Kaufvertrag zustande kommen, ist vom Käufer eine Provision in Höhe von 3,57 % (inkl. 19 % MwSt.) des Kaufpreises an uns zu zahlen. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen. Die Provision ist mit Vertragsabschluss verdient und fällig.
Adresse
65719 Hofheim am Taunus
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Hofheim am Taunus