Sie betreten das gepflegte, freistehende Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Carport im gemauerten Untergeschoss auf Straßenebene und gelangen in den großzügigen Eingangsbereich, von dem aus die Treppe ins Obergeschoss führt. Des Weiteren gelangen Sie vom Eingangsbereich sowohl in die Einliegerwohnung als auch in den Wellnessbereich mit Sauna und großer Dusche. Durch den Wellnessbereich gelangen Sie in die Doppelgarage und zur Abstellkammer mit Warmwasserboiler und der Waschküche an, die sich eine Werkstatt anschließt. Die Einliegerwohnung hat durch die Hanglange große Fenster in Richtung der ruhigen Anliegerstraße und erscheint so hell und freundlich. Sie besteht aus einem ca. 28,5qm großen Hauptraum, in dem sich auch die Küchenzeile befindet. Von hier geht es in das dahinterliegende Duschbad mit Fenster. Der Abstellraum hinter dem Duschbad wird aktuell als Schlafraum genutzt. Die ELW kann als Büro, zur Vermietung oder für den flügge werdenden Teenager genutzt werden. Über die Marmortreppe gelangen Sie in das Obergeschoss, welches durch die Hanglage in Richtung Süden wieder ebenerdig ist. Das in Holzständerbauweise erstellte Geschoss wurde hell verklinkert. Dadurch haben sie eine hervorragende Wärmedämmung und eine pflegeleichte Fassade. Im Obergeschoss ist ausreichend Platz für eine weitere Garderobe und Schuhschrank vor der Tür zum Wohnbereich. Über den 40qm großen Wohn- und Essbereich mit Kachelofen erreichen Sie alle weiteren Räumlichkeiten und die überdachte Terrasse. Den großzügigen, nach Süden ausgerichteten Wintergarten betreten Sie durch eine große Glasschiebetür. Auch von der Küche geht es zur Terrasse. Des Weiteren befinden sich im Obergeschoss ein großes Schlafzimmer mit Einbauschrank und daneben befindlicher Ankleide. Das zweite Schlafzimmer ist etwas kleiner geschnitten. Abgerundet wird die Etage durch ein Gäste-WC und Badezimmer. Im Badezimmer finden Sie nicht nur ein zweites WC, sondern auch zwei Waschbecken und eine Whirlpool-Badewanne.
Freistehendes Einfamilienhaus mit Wintergarten, Sauna und Doppelgarage, provisionsfrei
78056 Villingen-Schwenningen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 170 m2 |
Nutzfläche | 250 m2 |
Grundstücksfläche | 483 m2 |
Zimmer | 5 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
485.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1984 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2010 |
Objektzustand | Gepflegt |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Elektro-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Strom |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 83,6 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | C |
83,6
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse C
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Fenster/Balkontüren als wartungsarme Edelholzfenster mit 3-fach-Isolierverglasung im OG und 2-fach im UG Kachelofen (Kaminofeneinsatz 2013 erneuert, Schornstein um Edelstahlaufsatz erweitert und dadurch weiterhin mit Betriebserlaubnis) Nach Süden ausgerichteter großer Wintergarten mit witterungsabhängiger Innen- und Außenbeschattung, Dachfenster und Ventilator zur vollautomatischen Temperaturregulation Überdachte Südterrasse und zusätzliche Terrasse im Garten Wellnessbereich mit Sauna und großer Dusche Badezimmer mit Whirlpool Badewanne Einliegerwohnung Doppelcarport und Doppelgarage CO2-neutrale Heizung möglich durch asbestfreie und wartungsarme Nachtspeicheröfen (Infos zu Nachtspeicherheizungen https://www.vaillant.de/heizung/heizung-verstehen/tipps-rund-um-ihreheizung/nachtspeicherheizung/) Kachelofen Wohnfläche von ca. 166qm bei einer Bruttogrundfläche ca. 307qm (KG ca. 155qm und OG ca. 152qm) Fast Quadratisches Grundstück mit einer Straßenfrontbreite von ca. 21 m bei einer mittleren Grundstückstiefe von ca. 22 m Das Haus wurde seit der Erstellung 1984 fortlaufend modernisiert, trotzdem sind hier und da kleinere Arbeiten notwendig, zum Beispiel Holzpflegearbeiten und der Austausch der Innenmarkise im Wintergarten und einige wenige defekte Fliesen, für die schon Ersatz vorhanden ist.
Lage
Das Haus liegt in einer ruhigen Anliegerstraße in Mühlhausen. Mühlhausen selbst ist geprägt von Ein- und Zweifamilienhäusern und bietet ein familienfreundliches Umfeld. Der idyllische Teilort von Villingen-Schwenningen hat eine Kita und Grundschule, ein Museum, eine Kirche und noch weitere Infrastruktur. Alle weiteren Schulformen bis zur Hochschule befinden sich im nur zwei Kilometer entfernten Schwenningen. Die Bushaltestelle des Busses nach Schwenningen befindet sich nur wenigen Gehminuten entfernt. Nur 3 Minuten vom Haus entfernt ist der Wald und auch mehrere Spielplätze und andere sportliche Aktivitäten sind fußläufig erreichbar. In Villingen-Schwenningen gibt es zwei Bahnhöfe sowie fünf Haltepunkte. Seit 2003 verbindet der Ringzug im Taktverkehr den Schwarzwald-Baar-Kreis mit den Landkreisen Tuttlingen und Rottweil. Fernbusse verbinden Villingen-Schwenningen täglich mit Freiburg, Tübingen, Stuttgart Flughafen, Berlin und Konstanz. Mit dem Auto ist Villingen-Schwenningen über die Bundesautobahn A 81 (Stuttgart – Singen) sowie über die Bundesstraßen B 27 (Stuttgart – Schaffhausen), B 33 (Offenburg – Konstanz) und B 523 (Villingen – Tuttlingen) zu erreichen. Im Süden kann man über die B 33 bei Hüfingen die B31 erreichen, welche nach Freiburg führt. Im Industriegebiet Schwenningen-Ost liegt der Flugplatz Schwenningen. Entfernungen: Bushaltestelle Mühlhausen ca. 250m Bahnhof Schwenningen ca. 4km Bahnhof Rottweil (IC-Anschluss) ca. 15km A 81 (Anschlussstelle Villingen-Schwenningen) ca. 5km Freiburg ca. 80km Flughafen Stuttgart ca. 105km Zürich ca. 115km
Sonstige Angaben
Die seit 40 Jahren erprobte und gelebte sehr effiziente und kostengünstige Heizungsart des Hauses ermöglicht eine gute Ökobilanz und ist unabhängig von der in den kommenden Jahren steigenden CO2-Bepreisung. Die Beheizung erfolgt durch asbestfreie und fast wartungsfreie Nachtspeicheröfen mit moderner Steuerung und Außenfühler sowie Infrarotheizplatten mit günstigem Heizstrom. (Infos zu Nachtspeicherheizungen https://www.vaillant.de/heizung/heizung-verstehen/tippsrund-um-ihre-heizung/nachtspeicherheizung/) Ein weiterer Vorteil ist die jederzeit flexible Platzierung der Heizkörper. Ein Kachelofen ergänzt die Möglichkeiten für ein angenehmes Wohnklima. Dadurch und aufgrund der sehr guten Dämmung des Hauses wird ein Endenergieverbrauch von 83,6 kWh/(qm*a) und damit die Energieeffizienzklasse C erreicht. Das Dach könnte sehr gut mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden und damit die Energieeffizienz weiter erhöht werden. Wenn Sie Interesse an unserem Haus haben freuen wir uns über eine Nachricht.
Weitere Dokumente
ExposImmoScout_oAGrundriss
GrundrissObergeschoss

GrundrissUntergeschoss

Adresse
78056 Villingen-Schwenningen
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Villingen-Schwenningen