Ergreifen Sie die Chance, eine der begehrten, denkmalgeschützten Stadtvillen Oldenburgs zu erwerben. Diese beeindruckende Villa, erbaut im Jahr 1875, befindet sich in einer erstklassigen Zentrumslage und ist im digitalen Denkmalatlas Niedersachsen verzeichnet. Mit ihrer historischen Fassadenfront und dem Charme vergangener Zeiten wartet dieses Zweifamilienhaus darauf, in neuem Glanz zu erstrahlen. Dank des Denkmalschutzes profitieren Sie bei diesem von attraktiven steuerlichen Vergünstigungen und staatlichen Förderungen. Zudem unterliegt das Gebäude besonderen Ausnahmen im Gebäudeenergiegesetz (siehe §105 GEG). Das Zweifamilienhaus befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand, die Bausubstanz ist in einem guten und trocknen Zustand. Ausstattung im Detail: Souterrain: Zwei geräumige Kellerräume, ein Heizungsraum, ein Gäste-WC und ein Flur. Hochparterre: Zwei stilvolle Wohnzimmer mit Kaminofen und Verbindungstür, ein Schlafzimmer, eine Küche, eine praktische Speisekammer sowie ein Flur/Treppenhaus. Obergeschoss: Ein helles Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer, eine Küche, ein großzügiges Vollbad mit Fenster und ein Flur. Darüber befindet sich der Dachboden Das Gebäude besticht durch wunderschöne Stuckapplikationen und vermittelt den unverwechselbaren Charme der gehobenen Oldenburger Stadtarchitektur. Das 597 m² große Grundstück ist nach Norden ausgerichtet bietet in dieser zentralen Lage eine seltene Ruhe und einen offenen Blick, ideal für einen Nutzgarten. Durch die Größe des Gartens können Sie dort oft die Sonne genießen. Auf ca. 200 m² Wohnfläche verteilen sich drei Etagen in Süd-/West-Lage: Souterrain, Hochparterre und Obergeschoss. Insgesamt verfügt die Villa über neun Zimmer, zwei Bäder, zwei Küchen und eine Gästetoilette im Souterrain. Hinzu kommen diverse Lagerräume und ein großzügiger, nicht ausgebauter Spitzboden. Der seitlich gemauerte und überdachte Hauseingang führt ins Hochparterre, wo das Herzstück der Etage auf Sie wartet: ein großzügiger, ofengewärmter Wohnbereich mit Wohnzimmer und Esszimmer, getrennt durch eine Schiebetür. Der lichtdurchflutete Erker bietet einen atemberaubenden Blick ins Grüne und auf das historische Stadtbild des Viertels. Ergänzt wird das Hochparterre durch ein Tageslichtbad, eine Küche mit angrenzender Speisekammer und ein Schlafzimmer mit Blick in den weitläufigen Garten. Das Obergeschoss, durch einen historischen Windfang vom Treppenhaus getrennt, erweitert den Wohnraum um drei große und ein kleines Zimmer, ein Bad mit Badewanne und eine kleine Küche. Diese Etage bildet eine abgeschlossene Wohneinheit, die sich ideal zur Vermietung anbietet. Auch das Souterrain bietet Potenzial für eine separate Nutzung, mit zwei hellen Wohnräumen, die ebenfalls vermietet werden könnten. Hinter dem Haus erstreckt sich ein großer, blühender Garten – eine Seltenheit in dieser zentralen Lage. Ein praktisches Fahrradhaus mit historischer Zisterne und zwei Geräteschuppen bieten zusätzlichen Stauraum. Im Vorgarten gibt es eine kleine Parkfläche für ein Fahrzeug oder die Möglichkeit zum Anwohnerparken vor dem Haus. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich im nahegelegenen Parkhaus am August-Carree oder in angemieteten Garagen in der Umgebung. Diese Villa bietet viel Potenzial für Ihre persönlichen Gestaltungsideen, auch unter den Aspekten des Denkmalschutzes.
Zentrale Stadtvilla mit Denkmalschutz im Haareneschviertel
26121 Oldenburg (Oldenburg)
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Sonstige |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 200 m2 |
Nutzfläche | 20 m2 |
Grundstücksfläche | 597 m2 |
Bezugsfrei ab | sofort |
Zimmer | 9 |
Badezimmer | 2 |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
790.000 € |
---|---|
Provision |
5,95 % inkl. MwSt |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1875 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2012 |
Denkmalschutzobjekt | Ja |
Qualität der Austattung | Einfach |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | laut Gesetz nicht erforderlich |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Wichtige Details auf einen Blick: Objektart: Freistehendes Zweifamilienhaus Zimmer: 9 Vollbäder: 2 (jeweils mit Waschtisch, WC, Wanne, Fenster) Wohnfläche: ca. 200 m² Grundstück: 597 m² Baujahr: 1875 Mauerwerk: Zweischalige Massivbauweise, verputzte Außenwände Dach: Hohe Satteldachkonstruktion mit Tonpfannen (aus 1970), nicht ausgebaut Fenster: Holzfenster mit Isolierverglasung (2013, nach Denkmalschutzvorgaben erneuert) Sanitär: Einfache Ausstattung, Bäder im Stil der 70er Jahre Etagenheizungen: Gas Bodenbeläge: Alte Holzdielen, Kunststoffbeläge, Textilbeläge, Mosaikfliesen Innentüren: Überwiegend baujahrestypische Altbautüren/Kassettentüren Garten: Süd-West-ausgerichtet mit kleinen Terrassen Geschossdecken: Holzbalkenlage (unterseitig verputzt) Geschosshöhen: Souterrain 2,14 m; Hochparterre 3,35 m; Obergeschoss 3,13 m; Dachboden 1,80 m Kategorie: Denkmalschutz Nutzung: Bezugsfrei
Lage
Die Villa liegt in einer einzigartigen Lage, mit einer ausgezeichneten Infrastruktur: Die City, Krankenhäuser, Bushaltestellen, Schulen, Kitas, die Hochschule, Universität, Botanischer Garten, Eversten Holz, Schlossgarten, Dobbenteiche, das Staatstheater, Kino, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und viele weitere Einrichtungen sind bequem zu Fuß erreichbar. Für ein autofreies Leben stehen Car-Sharing-Optionen in der Nähe zur Verfügung, ebenso wie ein gut ausgebautes Fahrradstraßennetz und zahlreiche Parks.
Sonstige Angaben
Die Objektbeschreibung basiert auf den Angaben des Eigentümers bzw. dessen Auskunftsbefugten. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten übernimmt die Firma Robert Littmann Immobilien keine Gewährleistung oder Haftung. Alle aufkommenden Kosten für den Kaufvertrag und dessen Durchführung trägt der Käufer. Gleiches gilt für die Grunderwerbssteuer, die sich auf die Höhe des Kaufpreises bezieht.
Adresse
26121 Oldenburg (Oldenburg)
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Haarenesch