Das ca. 815 m² große Baugrundstück befindet sich in der Gemeinde Britz und besticht durch seine ruhige Lage am Ortsrand mit einem unverbauten Blick auf Wald und Feld. Das Grundstück ist Teil des Flurstücks 753 (Flur 3, Gemarkung Britz), und es handelt sich um eine unvermessene Teilfläche, deren genaue Abgrenzung durch den Käufer erfolgen muss. Der Kaufgegenstand ist provisionsfrei und wird gegen Gebot veräußert. Kaufpreisorientierung: 90.000 €. Eckdaten im Überblick: • Größe des Grundstücks: ca. 815 m² • Bebauung: Reste einer ehemaligen Bebauung, bestehend aus einem abrissreifen Bungalow mit Keller, einem stark sanierungsbedürftigen Holzschuppen und einem massiven Gartenteich. Auf dem Grundstück befinden sich außerdem Müllablagerungen, deren Beräumung durch den Käufer erfolgt. • Erschließung: Medien wie Wasser und Strom befinden sich im Straßenbereich, jedoch gibt es keinen zentralen Abwasseranschluss. • Zustand des Grundstücks: Die Oberfläche ist eben und Altlasten sind nicht bekannt. • Boden- und Baugrunduntersuchung: Wurde bislang nicht durchgeführt. • Baurecht: Für das Grundstück liegt Baurecht vor. Besonderheiten: • Grenzverhältnisse: Es besteht keine Grenzbebauung. • Umgebung: Die Lage am Ortsrand bietet einen unverbaubaren Blick auf Wald und Felder, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Baugrundstück in ruhiger Ortsrandlage in Britz
16230 Britz
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 815 m2 |
Erschließung | Erschlossen |
Bebaubar nach | wie Nachbarbebauung |
Verfügbar ab | sofort |
Kosten
Miete pro Jahr |
90.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Das Baugrundstück befindet sich in einer ruhigen Ortsrandlage in Britz, in zweiter Reihe. Der Zugang erfolgt über einen unbefestigten, wassergeschlämmten Weg, der nur von Anliegern genutzt wird. Störende Gewerbebetriebe oder größere Gebäude sind in der unmittelbaren Umgebung nicht vorhanden. Hinter dem Grundstück erstreckt sich ein Waldgebiet mit kleineren Wiesenflächen – ideal für Naturfreunde und Spaziergänger. In nur ca. 65 Metern Entfernung verläuft die Landstraße L23 mit einem befestigten Gehweg, der einen schnellen Zugang zu überregionalen Verbindungen ermöglicht. Die Gemeinde Britz liegt im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und ist Teil des Amtes Britz-Chorin-Oderberg. Mit rund 2.100 Einwohnern bietet Britz eine ruhige und naturnahe Umgebung, abseits vom städtischen Trubel. Verkehrsanbindung Britz ist verkehrstechnisch gut erschlossen: Über die Landesstraßen L23 und L200 sind sowohl die Stadt Eberswalde (ca. 5 km) als auch Angermünde (ca. 25 km) schnell erreichbar. Eine Buslinie verbindet Britz regelmäßig mit Eberswalde, und der örtliche Bahnhof bietet direkte Verbindungen nach Angermünde, Schwedt, Eberswalde und Berlin. Entfernungen zu wichtigen Einrichtungen: • Einkaufsmarkt: ca. 2,0 km (im Ort) • Grundschule: ca. 1,4 km (im Ort) • Weiterführende Schulen: ca. 8 km (Eberswalde), ca. 24 km (Angermünde) • Kindergarten/KiTa: ca. 850 m (im Ort) • Ärztliche Versorgung: ca. 8 km (Eberswalde), ca. 24 km (Angermünde) • Bushaltestelle: ca. 400 m (im Ort) • Autobahnanbindung (A11): ca. 9,0 km (Auffahrt Chorin) • Bahnhof Britz: ca. 700 m (im Ort)
Sonstige Angaben
Allgemeine Bedingungen: Bei diesem Angebot handelt es sich um eine öffentliche, für den Anbieter unverbindliche Aufforderung zur Abgabe von Angeboten zum Kauf. Alle Kaufinteressenten werden im Rahmen dieses Verfahrens gebeten, ihr Kaufpreisangebot abzugeben und zu erklären, wie lange sie sich daran gebunden halten. Die Möglichkeit zur Abgabe eines Gebotes für das Grundstück besteht bis zum 25.04.2025 (Eingang beim Amt Britz-Chorin-Oderberg, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz). Das Angebot ist schriftlich (per E-Mail, Post oder Fax) einzureichen. Der Anbieter behält sich die Entscheidung vor, ob, wann, an wen und zu welchen Bedingungen ein Verkauf dieser Liegenschaft erfolgen wird. Der Anbieter behält sich vor, auch nicht frist- und formgerechte Angebote zu berücksichtigen oder das Verfahren aufzuheben. Es handelt sich um ein unverbindliches Kaufangebot. Hieraus, insbesondere aus der Nichtberücksichtigung von Bewerbern, können keinerlei Ansprüche gegen den Anbieter abgeleitet werden. Alle Angaben, auch Zahlen- und Größenangaben in diesem Angebot sind unverbindlich. Der Verkauf der Grundstücke erfolgt wie sie stehen und liegen (Beschaffenheitsvereinbarung). Alle mit der Angebotsabgabe verbundenen Kosten (etwa Notar- und Grundbuchkosten, Gebühren, Steuern, Vermessungskosten sowie sonstige Abgaben) trägt der Erwerber. Objektbezogene Versicherungen (z.B. Haftpflichtversicherungen) bestehen, sind aber vom Erwerber neu abzuschließen. Mit Abgabe einer Bewerbung (Kaufantrag) erklären Sie, mit dem Inhalt dieser Allgemeinen Bedingungen ausdrücklich einverstanden zu sein.