Großzügiges, zweigeschossiges Zweifamilienhaus in ruhiger und gleichzeitig zentraler Lage im Ehnernviertel mit 203 Quadratmetern Wohnfläche (ermittelt laut Wohnflächenverordnung – WoFl), wintergartenähnlicher Terrasse und zusätzlicher Außenterrasse nebst gepflegten Außenanlagen zwischen begrünten Einfriedungen zu den Nachbargrundstücken. 314 qm Grundstücksfläche. Alle ab 2000 einheitlich gestalteten Terrassen- und Außenflächen rund um das 1972 errichtete Haus wurden durch Fachfirmen mit professionellem Unterbau angelegt. Im gleichen Zeitraum wurden Küche und Wirtschaftsraum unten nebst Flur, Eingangsbereich sowie Bad (bodengleiche Dusche) und Gäste-WC teilweise gefliest und saniert. Elektrische Rollladen im Erdgeschoss. Jüngst überarbeitete und ständig gewartete Gasheizung, ebenfalls mit Baujahr 2000 und dementsprechend bis 2030 weiter nutzbar. Der Energieausweis weißt mit einem Endenergiebedarf von 146,6 kWh/(qm*a) einen Bedarf auf, der demnach weit unter dem eines durchschnittlichen nicht energetisch sanierten Ein- und selbst dem eines derartigen Mehrfamilienhauses liegt, wozu die weitgehend geschützt gelegene Westfassade sowie die Terrasse mit Kaltwintergarten vor der Nordfassade beitragen dürften. Es besteht eine baulich integrierte Garage, die auch über die Terrasse zugänglich ist. Kleiner Keller mit Heizung und zusätzlichen Lager- und Abstellmöglichkeiten ebenfalls vorhanden. Vorbehaltlich einer bauplanungsrechtlichen (Bauvoranfrage) und statischen Klärung ist gemäß § 34 Baugesetzbuch und § 5 Abs. 10 Nr. 4 Niedersächsische Bauordnung die Errichtung eines zusätzlichen Dach- oder Staffelgeschosses auf dem derzeitigen Flachdach planbar.
Großzügiges, zweigeschossiges Ein- bzw. Zweifamilienhaus im Ehnernviertel
Frankenstraße 27,
26121 Oldenburg (Oldenburg)
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 203 m2 |
Nutzfläche | 196,6 m2 |
Grundstücksfläche | 314 m2 |
Bezugsfrei ab | 1.11.2024 |
Zimmer | 9 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
539.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1972 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2012 |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Gepflegt |
Qualität der Austattung | Gehoben |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 161,9 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | E |
161,9
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse E
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Lage
Beliebter Aktiv-/Irma-Supermarkt mit Bäckerei und Postfiliale in weniger als 300 m Entfernung, zahlreiche Ärzte, zwei Apotheken, Kiosk, Sparkassenfiliale, beliebtes italienisches Restaurant in ähnlich Nähe vorhanden, ebenso wie eine Bushaltestelle an der Alexanderstraße mit direkten Verbindungen in die Innenstadt (10 Minuten bis zum Bahnhof/ZOB). Autobahnauffahrt auf den Stadtautobahnring circa 600 m entfernt.
Sonstige Angaben
Ideal ist das Haus für eine Familie mit mehreren Kindern sowie Großeltern. Das Erdgeschoss ist alternativ für ältere Bewohner sehr geeignet, da sich der Pflegeaufwand für Garten und Grün durch die großen Terrassen und den pflegeleichten Bestand an Begrünung (Rhododendren, neugepflanzte Buchenhecke, Efeubewuchs der Einfriedung an den Nachbargrenzen) überschaubar gestaltet. Eine begehbare Dusche und in Stehhöhe eingebauter Geschirrspüler und Backofen der modern gestalteten weißen Einbauküche mit Spiegeln über den Arbeitsflächen spricht auch für solche Bewohner. Das Obergeschoss wurde ab ca. 2000 als ein gemeinsamer Wohnbereich mit dem Erdgeschoss genutzt. Ein trennender Windfang am Eingang, ein separates Bad im Obergeschoss und ein dortiges Arbeitszimmer mit wieder aktivierbaren Anschlüssen und Abflüssen für die dort liegende ehemalige Küche der Oberwohnung sowie zwei getrennte, aktive Stromzähler für Ober- und Untergeschoss sind aber ebenfalls vorhanden, sodass erneut leicht 2 Wohnungen entstehen können. Die straßenseitige Hauptfassade mit Loggia hat direkte Südausrichtung und einen Stromanschluss in der Loggia, was die Installation eines Balkonkraftwerkes erleichtert. Zudem ist das Flachdach im Solaranlagenkataster der Stadt als Potenzialfläche für Solaranlagen verzeichnet. Der Verkaufspreis wurde in Anlehnung an den aktuellen Wohnflächenbericht 2014 der LzO für das Ehnernviertel ermittelt. Aufgrund Renovierungszustandes des Erdgeschosses und der einheitlich und mit hochwertigem Unterbau gestalteten Terrassen-, Auffahrt- und Freiflächen, der Marktbelebung durch aktuell sinkende Zinsen sowie der entfallenden Maklergebühren und der beschriebenen Ausbaupotenzialesehen sehen wir einen Verkaufspreis ca. 7 % über diesem unteren Durchschnitt bei 540.000 €.
Weitere Dokumente
EnergieausweisGrundrisse Ansichten Frankenst
Wohnflächenberechnung
LzO Wohnmarktbericht 2024 Ehne
Expos Frankenstraße 27
Adresse
Frankenstraße 27, 26121 Oldenburg (Oldenburg)
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Bürgerfelde