Dieses absolut einmalige und sehr interessante Anwesen mit sehr viel Flair, Atmosphäre und Nutzungsmöglichkeiten befindet sich in direkter Stadtzentrums-Lage sowie in unverbaubarer erster Reihe direkt am Main-Ufer und besteht Straßen-seitig aus einem historischen (kein Denkmalschutz) Fachwerkhaus und Main-seitig aus einem modernen Massivhaus von 1979. Das Fachwerkhaus mit 3 Wohnungen und das Massivhaus mit 4 Wohnungen haben 609 m² Wohnfläche. Dazu gibt es noch einen schönen Garten der vor dem modernen Haus in Richtung des Main-Ufers ausgerichtet ist und damit schön sonnig nach Südwesten weist. Zwischen beiden Häusern gibt es einen praktischen Hof in dem sich eine Garage sowie zwei Stellplätze befinden. Das gesamte 653 m² große Grundstück ist fest umschlossen und umzäunt und mit einem Einfahrtstor versehen. Aufgrund der leichten Hanglage besitzt das Massivhaus 4 Wohnetagen mit rückwärtig liegendem Keller, das Fachwerkhaus besitzt 3 Wohnetagen und ist teilunterkellert. Im Massivhaus gibt es im Erdgeschoss eine rund 139 m² große 3 bis 4 Zimmer-Wohnung mit einem überwältigenden leicht erhöhten Blick durch Panoramafensterfronten und von der Balkonterrasse direkt über das Main-Ufer und den Main. Einen ebenso fantastischen Blick über Panoramafensterfronten und Balkonterrasse hat die darüber im Obergeschoss liegende 2 bis 3 Zimmer-Wohnung mit rund 113 m². Und auch die darüber im Dachgeschoss liegende rund 81 m² große 2 bis 3 Zimmer-Wohnung hat diesen überwältigenden Ausblick. Im Souterrain gibt es mit freien Blick in den Garten noch eine rund 53 m² große 1 Zimmer-Wohnung. Der Garten wird von der darüber liegenden Erdgeschoss-Wohnung genutzt. Das Fachwerkhaus besitzt eine ganz fantastische rund 118 m² große 5 Zimmer-Wohnung mit Balkon im Ober- und Dachgeschoß als Maisonette. Ebenfalls gibt es in dem Haus noch eine rund 70 m² große 3 bis 4 Zimmer-Wohnung mit Balkon als Maisonette über das Erd- und Obergeschoss. Im Erdgeschoss liegt noch eine rund 35 m² große 2 Zimmer-Wohnung
Erste Reihe Main-Ufer: 2 Häuser, Fachwerkhaus + Massivhaus, 7 Wohneinheiten, direkt in der Altstadt
63457 Hanau
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 4 |
Wohnfläche ca. | 609 m2 |
Grundstücksfläche | 653 m2 |
Bezugsfrei ab | ab sofort |
Zimmer | 22 |
Schlafzimmer | 16 |
Badezimmer | 7 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
1.250.000 € |
---|---|
Provision |
3,57% |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1979 |
---|---|
Objektzustand | Vollständig Renoviert |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 144,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | E |
144,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse E
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Beide auf einem gemeinsamen Grundstück befindlichen Häuser verströmen gemeinsam aus dem Kontrast von Fachwerkhaus und modernem Massivhaus ein unvergleichliches Flair und eine wunderbare Atmosphäre und befinden sich daher und seit jeher im Besitz der gleichen Familie, welche darin über Generationen hinweg aufgewachsen ist. Zunächst stand nur das Fachwerkhaus auf dem Grundstück. Später im Jahre 1979 wurde das Massivhaus direkt davor errichtet. Im Lauf der Jahre wurden dann die einzelnen Wohnungen ausgebildet und dann später als niemand von der Eigentümerfamilie mehr in dem Haus selbst wohnte alle vermietet. Jetzt ist es eine Erbengemeinschaft, welche sich auflösen möchte und daher das Anwesen jetzt verkauft. Da das Anwesen nie seinen Besitzer gewechselt hat und immer in einer Hand war und als Familienstammsitz diente wurde es nicht nur solide errichtet sondern auch immer sehr gut instand gehalten, gepflegt und auch modernisiert. So befinden sich beide Häuser in einem ausnahmslos guten Zustand, so daß keinerlei größere Maßnahmen anstehen. Beide Häuser haben moderne Heizungsanlagen (Gaszentralheizungsanlage im Massivhaus, Ölzentralheizungsanlage im Fachwerkhaus) und besitzen Wärmeschutz-Isolierfenster (Kunststoffrahmen im Fachwerkhaus, Aluminiumrahmen im Massivhaus) rundum und gedämmte Dächer (Dachinnenseite im Massivhaus, Dachboden im Fachwerkhaus). Beide Häuser sind auch trocken und dicht. Auch die Elektrik ist in beiden Häusern auf dem aktuellen Stand und ist so aufgeteilt, daß jede Wohnung einzeln gezählt und abgerechnet werden kann. Die Badezimmer sind modern und in weiß, in dem modernen Haus teilweise aus dem Baujahr. Es wurden in beiden Häusern hochwertige Bodenbeläge verwendet. in dem Massivhaus haben 2 Wohnungen auch offene Kamine. Die schicken Einbauküchen sind teilweise Bestandteil der Wohnungen, teilweise gehören diese den Mietern. Jede Wohnung in jedem Haus hat einen eigenen Kellerraum.
Lage
Das Grundstück mit den beiden Häusern liegt direkt im Zentrum in der Altstadt von Großauheim und in erster Reihe direkt und unverbaubar direkt am Main. Optimale Infrastruktur und beste Verkehrsanbindung gepaart mit einem fantastischen freien Blick direkt auf das Main-Ufer und den Main sind hier in einem Objekt vereint. Der Main als Naherholungsgebiet liegt Ihnen hinter dem Gartentor und mittelbar und direkt zu Füßen ! Das bietet keine andere Immobilie am Markt ! Lage, Lage, Lage sind hier perfekt und zu hundert Prozent erfüllt ! Großauheim ist der größte Hanauer Stadtteil und zeigt sich mit dem Mainpanorama von seiner schönsten Seite. Die Infrastruktur ist hervorragend. Vor Ort befinden sich Schulen, Kindergärten und alle Einrichtungen des täglichen Lebens. Alle umliegenden größeren Städte, wie Aschaffenburg, Frankfurt oder Gießen erreichen Sie zeitnah durch die nahegelegenen Autobahnanbindungen. Durch die guten Busverbindungen (Linie 6, 7 und 566) ist die Hanauer Innenstadt ebenfalls in kurzer Zeit zu erreichen. Diverse Sportvereine, darunter ein Ruderverein, ein Kultur- und Geschichtsverein, einige Gesangvereine und eine Orchestervereinigung bieten abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Alle Einkaufsmöglichkeiten befinden sich direkt um die Ecke der beiden Häuser und sind daher bequem erreichbar. Schulen und Kitas befinden sich ebenfalls in der Nähe und sind zu Fuß in ca. 5 Gehminuten zu erreichen. Die Entfernung der öffentlichen Verkehrsmittel betragen zu den Bushaltestellen ca. 200 m und zur S-Bahn ca. 1000 m. Gleich mehrere Supermärkte befinden sich in fußläufiger Nähe, auch Bekleidung und ein Drogeriemarkt haben sich hier angesiedelt. Die Gesamtschule "Lindenau" und die Mädchenrealschule "St. Josef" sind problemlos mit dem Bus zu erreichen. Auch mehrere Kindertagestätten hat Großauheim zu bieten. Ärzte und Apotheken befinden sich im Ortskern von Großauheim und sind ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar.
Sonstige Angaben
Beide Häuser mit Ihren Wohnungen sind bereits nach dem Wohnungseigentumsgesetz in einzelnes Wohnungseigentum aufgeteilt. Wobei das Massivhaus aus 3 Wohneinheiten besteht (Erdgeschoss- mit Souterrain-Wohnung zusammengefaßt, Obergeschoss-Wohnung, Dachgeschoss-Wohnung) und das Fachwerkhaus 1 eigene Wohneinheit bildet (das gesamte Fachwerkhaus bildet also eine Wohneinheit, wobei diese von der Nutzung her aus den 3 beschriebenen Wohnungen im Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss besteht). Für alle diese 4 aufgeteilten Wohneinheiten gibt es demnach ein eigenes Grundbuchblatt, so daß es möglich ist im Rahmen eines Kaufes oder auch erst später diese einzelnen Wohneinheiten auf z.B. verschiedene Familienangehörige wie z.B. Kinder zu verteilen oder auch einmal einzelne Wohneinheiten separat zu verkaufen oder verschiedenen Bereichen zuzuordnen wie z.B. dem beruflichen Bereich und dem privaten Bereich. Die Gesamtmieteinnahmen der beiden vollvermieteten Häuser betragen rund 50.000 Euro netto kalt. Die Mietrendite beträgt somit rund 4 % und wäre steigerungsfähig, da die Mieten seit Jahren noch nicht erhöht wurden, man könnte somit leicht auf rund 5 % Mietrendite kommen. Die Mietergemeinschaft kommt ganz hervorragend miteinander aus, weil alle schon seit vielen Jahren in den beiden Häusern zusammen wohnen. Die Mieter sind Angestellte in sicheren Berufen und Branchen, teilweise verbeamtet, Rentner, etc. und wollen sehr gerne in den Wohnungen und den beiden Häusern weiter wohnen bleiben. Nur die Souterrain-Wohnung könnte bald frei werden.
Grundriss
Übersicht des Anwesens

Wohnhaus A Massivhaus EG

Wohnhaus A Massivhaus OG

Wohnhaus A Massivhaus DG

Wohnhaus A Massivhaus UG

Wohnflächenberechnung Wohnhaus

Wohnhaus B Fachwerkhaus EG

Wohnhaus B Fachwerkhaus OG

Wohnhaus B Fachwerkhaus DG

Wohnhaus B Fachwerkhaus KG

Wohnflächenberechnung Wohnhaus

Adresse
63457 Hanau
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Hanau