Kennen Sie das: Die Ruhe einer "Insel" und trotzdem mittendrin zu sein. So oder so ähnlich ist die Lage dieser Immobilie. Wer sich mit Immobilienkauf in der Heide beschäftigt und was sucht, weiß wie beliebt die Missionsstadt Hermannsburg ist. Die Gemeinde Südheide besteht aus der Zusammenlegung einiger Dörfer wie Baven, Beckedorf, Bonstorf, Hermannsburg, Lutterloh, Oldendorf, Unterlüß und Weesen. Nicht nur durch das große Christian-Gymnasium sticht Hermannsburg daraus hervor. Natürlich hat jeder dieser anderen Ortsteile seinen persönlichen Reiz! Was ist zur Immobilie zur Immobilie zu sagen? Von dem ursprünglichen Haus aus dem Jahr 1870 ist nicht mehr viel zu erkennen. Die Immobilie hat so einige Wandel durchgemacht und steht dennoch Heute sehr solide dar (Bausubstanz). Bauunterlagen gibt es nur aus den 1970igern und folgende für z.B. Giebelsanierung. Daran erkennt man, dass natürlich viel gemacht werden kann, gerade unter dem energetischen Aspekt . Ihr Vorteil ist, dass Sie hier eine große Dachfläche zur Verfügung haben, falls Sie mit Solar / Photovoltaik arbeiten wollen. Aktuell versorgt eine normale Gasheizung mit Warmwasserspeicher das Haus mit Energie. Das Haus hat 2 Zugänge. Von der Garagenseite ist wohl der meistgenutzte Eingang gewesen. Zentral in der Mitte des Hauses gelegen befindet sich wohl der eigentliche Haupteingang. Von dem gibt es einen Vorraum (Diele), wo man direkt auch die Treppe ins Obergeschoss nutzen kann. Im Obergeschoss hatte auf der linken Seite die Oma auf 2 Zimmer mit kleinem Bad (ohne Dusche oder Wanne) ihren eigenen Rückzugsort. Auf der anderen Seite konnten sich früher angehende Lehrer auf 2 Zimmern mit Küchenzeile und Duschbad einmieten. Genutzt wurde es aber von der letzten Familie hauptsächlich als Einfamilienhaus. Die Kinder konnten dann immer oben die ursprünglichen Kinderzimmer als Gästezimmer nutzen . Im Erdgeschoss können Sie dann die ganze Grundfläche als eine Wohneinheit betrachten. Hier finden Sie 3 Zimmer, 1 geräumige Küche, Wohnzimmer und Bad vor. Zusätzlich gibt einen nachträglich errichteten Kellerraum für Vorräte und darüber eine kleine Werkstatt mit "Zugbrücke". Zusätzlich gibt es auf einer Halbebene nochmal Platz unter der Treppe als weitere Nutzfläche. Das Highlight ist an diesem Haus die überdachte Sommerterrasse mit direktem Zugang zum Garten. Hier kann man sich im Sommer schön unter dem Apfelbaum eine kleine Sitzgruppe mit Tisch hinstellen und gemütlich mit der Familie Kaffee/Tee trinken. Das habe ich mit den Verkäufern vor kurzem noch gemacht und genossen. Das Haus bietet viel Platz für die Familie und besonders auch für Hobbys. Wer kann schon 3 Garagen (Baujahr ca. 1980) sein eigen nennen? Tischtennis, Billiard, Autos, Werkstatt. Alles ist möglich! Das Haus bietet viel Platz für die Familie und besonders auch für Hobbys. Wer kann schon 3 Garagen (Baujahr ca. 1980) sein eigen nennen? Tischtennis, Billiard, Autos, Werkstatt. Alles ist möglich! Auch Kapitalanleger, die Wohnraum zum vermieten nutzen möchten finden eine gute Grundlage vor! Der angesetzte Verkaufspreis berücksichtigt den Sanierungsbedarf und natürlich auch die gefragte Lage des Grundstücks und ist ein Gemenge daraus, ohne zu übertreiben. Konnten wir Sie neugierig machen und haben Sie schon mal geprüft, wie eine Finanzierung bei einem Kauf für Sie passen könnte? Falls nicht und Sie sind interessiert, sprechen wir Ihnen gerne eine Empfehlung aus, die Ihnen an der Stelle weiterhelfen kann. Für einen Besichtigungstermin steht Ihnen Herr Klindworth gerne zur Verfügung.
Grundstücksperle im Herzen von Hermannsburg
29320 Hermannsburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 193 m2 |
Nutzfläche | 80 m2 |
Grundstücksfläche | 782 m2 |
Zimmer | 8 |
Schlafzimmer | 5 |
Badezimmer | 4 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 3 |
Kosten
Kaufpreis |
210.000 € |
---|---|
Provision |
6.300 Käufer und Verkäufer zahlen nach Beurkundung jeweils 6.300 € inkl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1870 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2002 |
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Aktuell könnte dieses Haus als Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gesehen werden. Zumindest haben wir 2 Eingänge. Die Elektrik muss hier auf jeden Fall gemacht werden. Die Pappdocken auf dem alten Dach sind zum Teil etwas zerfleddert und einige Dachziegeln haben sich verschoben. Dafür ist die Geschossdecke bereits gedämmt worden. Das Gebälk sieht gesund aus. Eine konventionelle Gastherme beheizt das Haus und sorgt auch mit einen Speicher für zentrale Warmwasserver-sorgung. Die drei Garagen sind ca. 1980 Stein auf Stein gemauert worden. 1972 wurde der Giebel Garagenseite saniert. Einfach viel Haus für verhältnismäßig wenig Geld in einer Spitzenlage mitten im Ortskern.
Lage
Heidelandschaft, Ferienregion, Celle mit seinem Schloss und der nähe zu Hannover als nächstes Mittelzentrum -nur um einige Stichworte zu nennen. Schauen Sie sich um.
Sonstige Angaben
Herr Klindworth berät Sie gern! Der Energieausweis wird zurzeit noch erstellt. Er wird sicher in die Kategorie H fallen. Das verrät schon das mittlere Baujahr.
Grundriss
Grundriss DG unbemaßt

Grundriss EG unbemaßt

Adresse
29320 Hermannsburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Hermannsburg