Hier kaufen Sie ein Mehrfamilienhaus mit vier Wohnungen. Drei Wohnungen sind vermietet. Die 2-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss des Anbaus ist derzeit frei und kann vom neuen Eigentümer vermietet oder selbst genutzt werden. Das Haus ist in gutem Zustand, hat keinen Renovierungs- oder Sanierungsstau und liegt in angenehmer Lage.
Solides Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen
65451 Kelsterbach
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 270 m2 |
Grundstücksfläche | 356 m2 |
Bezugsfrei ab | vermietet |
Zimmer | 12 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
595.000 € |
---|---|
Provision |
35402,50 5,95% inkl. MwSt. vom Käufer. |
Mieteinnahmen | 1.735 € |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1955 |
---|---|
Letzte Sanierung | 1995 |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Gepflegt |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 267,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
267,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Lage
Kelsterbach liegt inmitten des Rhein-Main-Gebiets. Die knapp 18.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Stadt ist die nördlichst gelegene Kommune des Landkreises Groß-Gerau und grenzt im Norden an die Frankfurter Stadtteile Sindlingen und Schwanheim sowie an den Industriepark Höchst, südlich an den Frankfurter Flughafen, östlich an den Frankfurter Stadtwald. Insgesamt hat Kelsterbach sechs Gewerbegebiete. Die verkehrsgünstige Lage der Stadt mit direkten Anschlüssen beziehungsweise kurzen Wegen zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten wie dem Frankfurter Kreuz oder der Bundesstraße 43 ist ein bedeutender Standortvorteil. Auch die Anbindung an die S-Bahn-Linien 8 und 9 (Hanau-Wiesbaden beziehungsweise Hanau-Mainz) zählt dazu. In wenigen Minuten erreicht man mit der Bahn den Frankfurter, Wiesbadener und Mainzer Hauptbahnhof. Kelsterbach ist Träger der in der Stadt ansässigen Schulen – zwei Grundschulen, eine Integrierte Gesamtschule (bis Klasse 10 der Mittelstufe) und eine Schule für Lernhilfe – der kleinste Schulträger in ganz Hessen. Die zehn Kindertagesstätten befinden sich allesamt in kirchlicher und freier Trägerschaft. Die Untermainstadt verfügt über ein eigenes Sport- und Wellnessbad, das Teil des Kelsterbacher Sportparks mit Stadion, Tennisplätzen und Kegelsportanlage ist. Die städtische Musikschule bietet Menschen jeden Alters Gelegenheit zur musischen Entfaltung. Rund 90 Vereine prägen das kulturelle, sportliche und soziale Leben in der Stadt entscheidend mit. Mit den ausgezeichneten Schul-, Bildungs-, Kinderbetreuungs- und Freizeitangeboten sowie mit dem vielfältigen Vereinsleben ist Kelsterbach eine Stadt, in der sich Familien wohlfühlen. Quelle: Stadt Kelsterbach
Adresse
65451 Kelsterbach
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Kelsterbach