Hier können Sie Ihren Wohntraum verwirklichen. Das Baufenster ist ca. 12 x 6m groß und bietet somit eine Grundfläche von ca. 70 qm. Bei 1,5- geschossiger Bauweise sollten ca. 125 qm Wohnfläche zuzüglich ca. 70 qm Keller (als Wohn-/Nutzfläche) realisierbar sein. Ideal geeignet ist das Grundstück zur Bebauung mit einem Einfamilienhaus. Die detaillierte Planung und Flächenermittlung müssen natürlich später durch einen Architekten erfolgen. Die vorstehende Angaben haben wir den uns vorliegenden Unterlagen entnommen. Sie verstehen sich ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit. Die Erschließung erfolgt über eine Zufahrt, die von der Strasse Auf der Helte abgeht. Kanal, Gas und Wasseranschluss sind in diesem Weg bereits vorverlegt.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 238 m2 |
Empfohlene Nutzung | Einfamilienhaus |
Grundflächenzahl (GRZ) | 0.4 |
Geschossflächenzahl (GFZ) | 1.5 |
Bebaubar nach | Bebauungsplan |
Verfügbar ab | sofort |
Kosten
Miete pro Jahr |
145.000 € |
---|---|
Provision |
3,5 % Käufer und Verkäufer zahlen zum Kauf- bzw. Verkaufspreis die gleiche Provision in Höhe von jeweils 3,5 % des Kaufpreises. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Lage, Lage, Lage.... Das Grundstück befindet sich in einer der besten Wohnlagen in Bad Honnef - Tal im beliebten Ortsteil Selhof und grenzt direkt an das Siebengebirge. Die ehemalige Kurstadt Bad Honnef, landläufig auch das „rheinische Nizza“ genannt, liegt auf der östlichen Rheinseite im Rhein-Sieg-Kreis und grenzt direkt an Rheinland-Pfalz. Die ehemalige Hauptstadt Bonn ist in wenigen Fahrminuten und mit öffentlichen Verkehsmitteln sehr gut zu erreichen. Die Stadt hat insgesamt ca. 26.000 Einwohner, eine kleine Fußgängerzone, viele schöne Restaurants, ein eigenes Krankenhaus, sowie sämtliche Schulformen. Besonders hervorzuheben ist das Freizeitangebot mit der Insel Grafenwerth (eigenes Freibad), dem Siebengebirge und gut ausgebauten Radwegen. Bad Honnef verfügt über sehr gute öffentlichen Verkehrsanbindungen mit den Regionalverkehrslinien RE8 und RB27 in Richtung Köln, Koblenz und sogar direkt zum Flughafen Köln/Bonn, sowie der Siebengebirgsbahn (Stadtbahnlinie 66). Über die Schmelztalstraße durch den Honnefer Stadtwald ist die Stadt mit der Autobahn A3 verbunden.
Sonstige Angaben
Alle Informationen wurden mit äußerster Sorgfalt zusammengestellt. Für deren Richtigkeit können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Alle Daten in diesem Exposé beruhen auf den Angaben des Auftraggebers und dienen als Vorabinformation. In Plänen oder Fotos dargestellte Einrichtungsgegenstände sind nicht Gegenstand des Angebotes, sofern sie nicht explizit im später vereinbarten Kaufvertrag aufgeführt sind. Als Rechtsgrundlage gilt allein der unterschriebene Kaufvertrag. Irrtum, Auslassung und Zwischenverwertung bleiben vorbehalten. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen und Unterlagen, die uns von unserem Auftraggeber oder Dritten übermittelt wurden. Für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Daten kann von uns keine Haftung übernommen werden.