Dieses charmante Einfamilienhaus aus dem Jahr 1735 verspricht eine außergewöhnliche Gelegenheit für Liebhaber historischer Bausubstanz und visionärer Ideen. Mit einer Wohnfläche von rund 66 m² und zusätzlichen 57 m² Nutzfläche auf zwei Geschossen sowie einem kleinen Dachgeschoss, das zusätzliche Zimmer und Abstellflächen bietet, eröffnet sich hier ein spannendes Projekt für alle, die das Besondere suchen. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude besticht durch seine unverwechselbare Architektur und die seltene Möglichkeit, Geschichte neu zu interpretieren. Zwar ist das Haus sanierungsbedürftig, doch verbirgt sich dahinter ein Potenzial, das mit dem richtigen Konzept in ein einzigartiges Wohnambiente verwandelt werden kann. Die Raumaufteilung ist ebenso ungewöhnlich wie reizvoll: Im Erdgeschoss befinden sich eine Werkstatt, das sanierungsbedürftige Bad sowie ein Eingangsbereich und ein praktischer Abstellraum. Über eine Treppe gelangt man ins Obergeschoss, wo sich Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Schlafzimmer und ein Flur befinden – genug Platz, um in Zukunft individuelle Wohnkonzepte umzusetzen. Im Dachgeschoss schließlich laden zwei weitere Zimmer sowie Lager- und Abstellflächen dazu ein, den vorhandenen Raum optimal auszunutzen. Die charakteristischen Holzfenster, das Dach aus Naturschiefer, die Ofenheizung sowie die historischen Holztüren verleihen dem Haus einen unverkennbaren Charme. Trotz ihres Alters haben diese Elemente das Potenzial, liebevoll aufgearbeitet oder durch zeitgemäße Lösungen ergänzt zu werden. Das Grundstück bietet trotz seiner überschaubaren Größe mit 216 m² ausreichend Raum, um eine harmonische Verbindung von Innen- und Außenbereich zu schaffen – vielleicht durch eine kleine, grüne Oase, die das Gesamtbild abrundet. Wer den Mut hat, ein Stück Geschichte neu zu beleben, findet in diesem denkmalgeschützten Haus ein seltenes Juwel: ein Ort, an dem die Vergangenheit erlebbar ist und die Zukunft nach individueller Gestaltung ruft. Hier vereinen sich geschichtsträchtige Substanz, kreatives Potential und die Möglichkeit, ein ganz persönliches Refugium mit unverwechselbarem Charakter zu erschaffen. Lassen Sie sich diese einmalige Chance nicht entgehen und schreiben Sie gemeinsam mit diesem geschichtsträchtigen Kleinod Ihr eigenes Kapitel Wohnkultur! Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin.
Alte Mauern, neue Perspektiven – Sanierungsbedürftiges Denkmal sucht Ideen
An der Kirche 5,
09434 Zschopau
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 66 m2 |
Nutzfläche | 57 m2 |
Grundstücksfläche | 216 m2 |
Bezugsfrei ab | sofort |
Zimmer | 3 |
Schlafzimmer | 1 |
Badezimmer | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
25.500 € |
---|---|
Provision |
2.975,-Euro Käuferprovision inkl. gesetzl. MwSt. (fällig und verdient mit Unterschrift des notariellen Kaufvertrages) |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1735 |
---|---|
Denkmalschutzobjekt | Ja |
Qualität der Austattung | Einfach |
Heizungsart | Ofenheizung |
Wesentliche Energieträger | Holz |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 475,6 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
475,6
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Objektart: sanierungsbedürftiges Einfamilienhaus Baujahr: 1735 Wohnfläche: 66 m² Nutzfläche: 57 m² Grundstück Fläche: Flurstück-Nr.: 181/1 – 216 m² Stellplätze: keine Nebengelass: keine Denkmalschutz: ja Anzahl Etagen: 2 Kanalisation: nicht angeschlossen, Sammelgrube vorhanden Unterkellerung: nicht unterkellert Eintragungen im Grundbuch: keine Rechte eingetragen Dach: Naturschiefer, Baujahr unbekannt Heizung/Energieträger: Ofenheizung Elektrik: Stand unbekannt Fenster: Holzfenster, Baujahr unbekannt Zimmertüren: Holzoptik Bodenbeläge: PVC, Fliesen und Textilböden Bad: stark sanierungsbedürftiges Bad im Erdgeschoss Erdgeschoss: Werksatt, Bad, Eingangsbereich und Abstellraum Obergeschoss: Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Schlafzimmer und Flur Dachgeschoss: zwei Zimmer sowie Lager- und Abstellfläche
Lage
Krumhermersdorf ist ein Ortsteil der Stadt Zschopau im Erzgebirgskreis in Sachsen und liegt etwa drei Kilometer südlich des Stadtzentrums von Zschopau. Eingebettet in die hügelige Landschaft des Erzgebirges, ist Krumhermersdorf von einer ländlich geprägten Struktur und einer naturnahen Umgebung charakterisiert. Der Ort ist verkehrstechnisch über Zschopau gut angebunden, sowohl durch Straßen als auch durch die Nähe zur Bundesstraße B174, die die Region mit Chemnitz und dem oberen Erzgebirge verbindet. Die Straße "An der Kirche" befindet sich im historischen Kern von Krumhermersdorf. Sie verläuft direkt an der Dorfkirche entlang, die als eines der markanten Bauwerke des Ortes gilt und zur Kirchengemeinde Zschopau gehört. Die Kirche bildet einen kulturellen und religiösen Mittelpunkt, sowohl für die Einwohner von Krumhermersdorf als auch für Teile der Gesamtgemeinde Zschopau. Die "An der Kirche"-Straße verbindet zentrale Punkte des Ortsteils und ist von Wohnhäusern umgeben, die teilweise historischen Ursprungs sind und den dörflichen Charakter des Ortes unterstreichen. Sie dient vor allem dem Anliegerverkehr und der Erschließung der Kirche sowie umliegender Einrichtungen. Die Nähe zur Stadt Zschopau stärkt die Verbindungen zwischen den Ortsteilen und bietet den Bewohnern von Krumhermersdorf Zugang zu städtischer Infrastruktur wie Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und medizinischer Versorgung.
Sonstige Angaben
Einen virtuellen 360 Grad-Rundgang und Innenfotos erhalten Sie gern auf Anfrage. Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Wir sind Ihr Partner für einen erfolgreichen Verkauf. 1. Wir verfügen über tiefgehende Kenntnis des bestehenden Immobilienmarktes und entwickeln gerne eine individuelle Verkaufsstrategie für Sie. Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich, kostenfrei und marktgerecht. 2. Wir sind für Sie da und begleiten Sie von der kostenlosen Beratung bis hin zum Notartermin, immer getreu unserer Philosophie: kompetent, zuverlässig und diskret. 3. Mit uns erhalten Sie eine kostenlose Marktpreiseinschätzung, eine Drohnenbefliegung und einen kostenlosen Energiepass. Zudem ist die Objektübergabe nach Verkauf ebenfalls kostenfrei mit inbegriffen. Die Angaben und Unterlagen zum Objekt basieren auf Informationen Dritter, die der Firma Hein Immobilien erteilt wurden. Für deren Richtigkeit wird keine Haftung übernommen. Insbesondere haben wir die Wohnflächenangaben des Verkäufers nicht durch eine eigene Wohnflächenberechnung überprüft. Auch kommt es teilweise vor, dass die Angabe des Baujahrs nicht exakt stimmt und es zu geringfügigen Abweichungen kommt. Dies bitten wir in Ihrer Objekteinschätzung mit einfließen zu lassen. Die Käuferprovision beträgt 2.500,-Euro zzgl. ges. MwSt. vom notariell beurkundeten Kaufpreis. Fällig und verdient mit Unterschrift des notariellen Kaufvertrages. Diese angebotene Immobilie wird auf der Basis eines exklusiven Alleinauftrages vermarktet. Aus diesem Grund können Objektbesichtigungen nur mit uns vereinbart werden und mit unserer Anwesenheit stattfinden. Wir stehen Ihnen dafür gerne zur Verfügung.
Grundriss
Erdgeschoss

Obergeschoss

Adresse
An der Kirche 5, 09434 Zschopau
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Zschopau