Die zum Verkauf stehenden Grundstücke an der Habichtstraße sind Teil der Baulandausweisung „Waldrandsiedlung am Mühlenberg“ in der Gemeinde Reichenwalde, Ortsteil Reichenwalde. Hier wurde in ruhiger Lage eine Einfamilienhaussiedlung ausgewiesen. Inzwischen sind hier zahlreiche Häuser entstanden. Die hohe Grundflächenzahl (GRZ) ermöglicht eine großzügige Bebauung der Grundstücke. Die Grundlage für die Bebauung bildet der Vorhaben- und Erschließungsplan, der für den betreffenden Grundstücksteil Einfamilienhäuser oder Doppelhäuser vorsieht. Genehmigungsfähig sind eingeschossige Wohngebäude mit Satteldach, bei einer GRZ von 0,4 und einer GFZ von 0,6. Zum Verkauf stehen drei nebeneinanderliegende Grundstücke: Flurstück 141, Habichtstraße 12 mit 670 m² = 140.000 € Flurstück 142, Habichtstraße 14 mit 712 m² = 155.000 € Flurstück 143, Habichtstraße 16 mit 728 m² = 160.000 €. Gas, Wasser, Abwasser und Strom sind bereits an der Straße verlegt. Der Erwerb ist für den Käufer provisionsfrei.
Nahe Bad Saarow - attraktive Baugrundstücke, provisionsfrei
Habichtstraße 12,
15526 Reichenwalde
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 670 m2 |
Erschließung | Erschlossen |
Empfohlene Nutzung | Doppelhaus, Einfamilienhaus |
Grundflächenzahl (GRZ) | 0.4 |
Geschossflächenzahl (GFZ) | 0.6 |
Bebaubar nach | Bebauungsplan |
Kosten
Miete pro Jahr |
140.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Reichenwalde ist eine Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland, die durch ihre von Wasser und Wäldern geprägte Landschaft besticht. Der Ort bietet eine ruhige Wohnlage und einen hohen Freizeitwert. In den letzten Jahren sind im Umfeld zahlreiche Einfamilienhausgebiete entstanden Die Orte Storkow, Wendisch Rietz und Bad Saarow sind nur wenige Kilometer entfernt und bieten vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, Schulen sowie ärztliche Versorgung. In Bad Saarow befindet sich zudem ein Klinikum. Die Scharmützelsee- und Storkower-Seeregion lädt mit zahlreichen Badestellen und Freizeitangeboten zum Erholen ein. Reichenwalde selbst verfügt über eine Kindertagesstätte sowie gastronomische Einrichtungen. Der traditionsreiche Kurort Bad Saarow, bekannt für seine Seepromenade, die prächtige Villenarchitektur und ein hochwertiges gastronomisches Angebot, ergänzt das Freizeitangebot der Region. Zudem besitzt Bad Saarow die einzige 5-Sterne-Superior-Golfanlage Deutschlands. Wendisch Rietz und Bad Saarow verfügen über Regionalbahnhöfe mit Verbindungen nach Frankfurt (Oder) und über Umsteigemöglichkeiten in Königs Wusterhausen oder Fürstenwalde nach Berlin. Die südliche Berliner Stadtgrenze ist über die Autobahnen A12 und A10 in gut 35 Minuten erreichbar. Ein flexibles Rufbussystem sorgt für eine gute Anbindung an die umliegenden Ortschaften.