Im ruhigen und familienfreundlichen Oldenburger Stadtnorden wurde dieses Einfamilienhaus 1997 in Massivbauweise errichtet und in den letzten Jahren nochmals in großen Teilen saniert / renoviert. Besonderes Augenmerk liegt auf dem großzügigen und hellen Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss. Neben der direkt angrenzenden Küche befinden sich ein HWR/Abstellraum und ein kühler Vorratsraum. Von hier aus gibt es diverse Zugangsmöglichkeiten zum Garten mit seinen drei Terrassen (zwei mit Markise, ein überdachter Loungebereich). Vervollständigt wird die Wohnfläche vom hellen Eingangsbereich mit Wendeltreppe ins Dachgeschoss und dem Gästebad mit Dusche und WC. Im Dachgeschoss führt die Wendeltreppe direkt in einen galerieartigen Raum, der sich sowohl als Arbeits- als auch Entspannungs-/Lesebereich hervorragend eignet. Es schließen sich drei Zimmer an, von denen zwei Zugang zum überdachten Balkon haben. Auf dem Balkon ist derzeit die Klimatechnik für drei der Zimmer untergebracht. Das Bad im Dachgeschoss verfügt über eine zeitgemäße Vollausstattung (Wanne, niedrigschwellige Dusche, WC, Bidet, Doppelwaschbecken). Das Bad ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Die Garage ist, dank überdachtem Außenbereich, auch bei weniger freundlichem Wetter trockenen Fußes zu erreichen. Hier stehen ausreichend Stellplatz und ein zusätzlicher Werkstatt-/Abstellbereich zur Verfügung. Auf dem Dach der Garage ist ein Balkonkraftwerk installiert. Die Gartenanlage wurde fachmännisch gestaltet und ist dank eines neuen Zaunes nicht einsehbar. Ungestört können die drei Terrassenbereiche erholsam genutzt werden. Ein Teil der Rasenfläche wurde mit Rasengitterplatten befestigt und ist von der Straße aus über ein Tor direkt erreichbar. Hier könnte zum Beispiel ein Wohnwagen / Camper oder auch während der Gartenarbeit ein Anhänger o. ä. sicher abgestellt werden. Das Haus wurde in der Zeit von 2021 bis 2024 in einigen Bereichen saniert und ist topgepflegt. Unter anderem wurden folgende Investitionen vorgenommen: - energetische Dachsanierung nach KfW-Standard (2021) - Fassade: Wärmedämmputz und Anstrich (2023) - Heizung; Brennwertkessel (2014) - Heizkörper (2024) - Klimaanlage für drei Zimmer im DG (2024)
Hochwertiges, gemütliches Zuhause in ruhiger Lage - Top-Zustand
26125 Oldenburg (Oldenburg)
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 135 m2 |
Grundstücksfläche | 538 m2 |
Bezugsfrei ab | Mai 2025 |
Zimmer | 4 |
Anzahl Garage/Stellplatz | 3 |
Kosten
Kaufpreis |
649.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. ges. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1996 |
---|---|
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Neuwertig |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 122,3 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | D |
122,3
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse D
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale: - Markise - Einbauküche - Betondecke Erdgeschoss: großzügiges Wohn- und Esszimmer, Küche (mit EBK), Diele, Hauswirtschafts-/Abstellraum mit Einbaumöbeln, Vorratsraum, Gäste-WC mit Dusche. Dachgeschoss: 3 Zimmer, offenes Arbeitszimmer am Treppenaufgang, Vollbad, Loggia Dachboden: ein beheizter Raum Garage mit Werkstatt-/Abstellbereich, Balkonkraftwerk (800 Wp) auf dem Garagendach. Glasfaseranschluss (1000 Mbit/s Download) vorhanden.
Lage
Die Immobilie liegt in einer Spielstraße (Sackgasse) in einer ruhigen Wohnsiedlung im Stadtnorden von Oldenburg. Ofenerdiek ist ein bei Familien beliebter Stadtteil, da er neben einer guten, urbanen Infrastruktur viele Grünflächen und eine Anbindung an das fahrradfreundliche Umland bietet. In Ofenerdiek und angrenzend in Etzhorn finden sich grundsätzliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs, darunter diverse Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheken. Der Stadtteil verfügt über eine Grundschule sowie Kindergärten. Eine Anbindung an die Innenstadt ist mit dem PKW oder dem Bus gut gegeben. Mit dem Rad sind es nur 15-20 Minuten bis zum Pferdemarkt / Lappan.
Sonstige Angaben
Es ruhen keine Baulasten auf dem Grundstück (Auskunft der Stadt Oldenburg liegt vor). Altlasten sind dem Eigentümer keine bekannt; Auskunft aus dem Altlastenverzeichnis ist noch ausstehend. Der feste Kamin ist funktionsfähig. In wie weit der Betrieb nach aktuellen Anforderungen möglich ist, klären Sie bitte direkt mit einem Kaminbauer / Schornsteinfeger. VERBRAUCHERINFO 1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden 2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de GF:Roland Hustert, Volker Goldbeck 3. Es besteht ein Widerrufsrecht 4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
Grundriss
Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Dachgeschoss

Adresse
26125 Oldenburg (Oldenburg)
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Ofenerdiek