…individuell geplantes Architekten-Satteldachhaus Großes Einfamilienhaus Das Satteldach ist der Klassiker und sowohl bei Einfamilienhäusern und Doppelhäusern als auch bei Mehrfamilienhäusern die meistverbaute Dachform. Verschiedene Dachneigungen und Kniestockhöhen oder auch der Einsatz verschiedener Giebelformen eröffnen Ihnen nahezu unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten bei der Planung Ihrer eigenen vier Wände. Entdecken Sie die Vielfalt der Satteldachhäuser von Elbe-Haus®. Der Klassiker mit viel Gestaltungsraum SATTELDACHHAUS: MODERNES MASSIVHAUS PLANEN & BAUEN Wie viele Trends auch kommen und gehen – ein Klassiker bleibt ein Klassiker. Und genauso verhält es sich mit unseren Satteldachhäusern. Sie sind der Inbegriff der zeitlosen Eleganz – Eigenheime, die einfach nie aus der Mode kommen. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Zum einen liegt es an ihrer unverwechselbaren Optik, verbunden mit den Vorzügen, die ein Satteldach mit sich bringt. Diese Dachform wird in der Regel mit unserem Elbe-Haus® Studiobinder errichtet und ist äußerst witterungsbeständig und langlebig. Zum anderen überzeugen Massivhäuser mit Satteldach von Elbe-Haus® mit äußerst viel Gestaltungsspielraum. Eine akzentuierte Fassadengestaltung ist genauso möglich, wie ein auffallender Kapitänsgiebel, der für zusätzlichen Platz sorgt. Darunter versteht man einen aus der Fassade vorspringenden Giebel, der mittig ausgerichtet ist und damit das Erscheinungsbild des Hauses maßgeblich prägt. Ebenso stehen Ihnen für Ihr Satteldachhaus unterschiedliche Grundrisse offen. Die Größen unserer Eigenheime variieren dabei zwischen 124 und 166 Quadratmetern. Wahlweise kommen praktische oder optische Vorzüge wie zwei doppelflügelige Terrassentüren, ein Gästezimmer, eine symmetrische Fensteraufteilung, eine großzügige oder gar eine separate Ankleide hinzu. In Summe ergibt sich somit ein Potpourri an Optionen, das Ihnen gewährleistet, Ihr perfektes Satteldachhaus zu bauen. Ob nun modern oder klassisch. Ob groß oder klein. Ob gemütlich oder elegant. Ganz schön viele Entscheidungen? Keine Sorge, wir stehen Ihnen von Anfang an zur Seite und bauen gemeinsam mit Ihnen Ihr neues Satteldachhaus. Unsere Satteldachhaus-Ideen als Anregung Sie benötigen ein individuelles Angebot und möchten sich ein Bild davon verschaffen, wie Ihr künftiges Eigenheim aussehen könnte? Nachstehend präsentieren wir Ihnen einige Satteldachhaus-Ideen als Anregung. Aber vergessen Sie nicht: Bei Elbe-Haus® ist jedes Haus ein Unikat – wir planen und bauen Ihr Satteldachhaus daher ganz nach Ihren eigenen, individuellen Wünschen. Das ist wichtig, denn nur so betreten Sie am Tag des Einzugs Ihr neues Zuhause mit Stolz und einem Lächeln im Gesicht. Zögern Sie daher nicht, uns auch dann zu kontaktieren, wenn Ihre Vorstellungen über unsere Auswahlmöglichkeiten hinausgehen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
* ARCHITEKTEN-SATTELDACHHAUS* - Geborgenheit bauen. Familie leben.
63322 Rödermark
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 216 m2 |
Grundstücksfläche | 439 m2 |
Zimmer | 7 |
Schlafzimmer | 5 |
Badezimmer | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
936.629 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 2026 |
---|---|
Bauphase | Haus in Planung (projektiert) |
Objektzustand | Erstbezug |
Qualität der Austattung | Luxus |
Heizungsart | Wärmepumpe |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Die Gestaltung eines Elbe-Hauses wird nach den individuellen Vorstellungen/Wünschen der Bauherren erarbeitet. Das Architektenhaus schlüsselfertig nach GEG 2024! Mehr Flexibilität in der Eigenleistung bieten wir individuell an. Das Haus entspricht in seiner Basis einem modernen Niedrigenergie-Haus (KfW 55). - inkl. Planungsgespräch und Bauvorbereitung - inkl. Projektgespräch/Bemusterung - inkl. Bauanlaufberatung/Hinweis zum Festpreis (24Monate) - inkl. Bauleitung - inkl. Baustelleneinrichtung - inkl. Bauleistungsversicherung - inkl. Qualitätssicherung - inkl. Erdarbeiten - inkl. Traumhaus Luftdicht - inkl. Fenstern-Terrassentüren - inkl. Elektroarbeiten - inkl. Heizung - Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung EG/DG - inkl. kontrollierten Wohnraumlüftung - inkl. Sanitärausstattung GW/WC – Badobjekte - inkl. Estrich - inkl. Fliesen und Plattenarbeiten (Wand.- und Bodenfliesen) verlegt - inkl. Innentüren - inkl. Dachbodentreppe (gedämmt) - inkl. Q-2 Spachtelung – tapezierfertig Auf Kundenwunsch bieten wir Ihr Traumhaus auch in verschiedenen Effizienzklassen wie 40 oder 40+ an.
Lage
Rödermark ist eine Stadt im Landkreis Offenbach in Hessen, Deutschland. Hier sind einige hilfreiche Informationen zur Lage von Rödermark, seiner Geografie, Verkehrsanbindung und weiteren Aspekten: ### Geografische Lage - **Bundesland**: Hessen - **Landkreis**: Offenbach - **Nachbarstädte**: Rödermark liegt südlich von Frankfurt am Main und grenzt an die Städte Dieburg, Ober-Ramstadt, Rodgau sowie an die Stadtteile von Offenbach. ### Stadtteile Rödermark setzt sich aus verschiedenen Stadtteilen zusammen: - **Urberach**: Stadtteil im Norden, bekannt für seine historischen Gebäude. - **Rolandstadt**: Ein neuerer Stadtteil im Westen. - **Buchschlag**: Ein Wohngebiet, das durch seine ruhigen Straßen und Einfamilienhäuser auffällt. - **Ober-Roden**: Ein weiterer Stadtteil, der sich durch eine Mischung aus Wohn- und Gewerbeflächen auszeichnet. ### Verkehrsanbindung - **Straßenverkehr**: Rödermark ist gut über die Autobahn A3 (Frankfurt - Würzburg) erreichbar, insbesondere über die Anschlussstelle Rödermark/Urberach. Zudem sind die Bundesstraßen B45 und B459 wichtig für den Verkehr in die umliegenden Städte. - **Öffentlicher Nahverkehr**: Die Stadt wird von der S-Bahnlinie S2 (Frankfurt - Dietzenbach) bedient, mit mehreren Haltestellen in Rödermark. Zudem sind Busverbindungen zu den umliegenden Orten vorhanden. ### Wohn- und Lebensqualität - Rödermark bietet eine hohe Lebensqualität durch eine Mischung aus ländlichem Charme und städtischen Annehmlichkeiten. Die Stadt hat zahlreiche Wohngebiete mit Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangeboten und sozialen Einrichtungen. ### Freizeit und Kultur - **Parks und Grünflächen**: Es gibt mehrere Parkanlagen, wie den Stadtgarten und Sportanlagen, die ein aktives Freizeitleben ermöglichen. - **Kulturelle Veranstaltungen**: Rödermark hat eine aktive Vereinsgemeinschaft, die verschiedene Veranstaltungen und Feste organisiert und somit das kulturelle Leben bereichert. ### Fazit Rödermark ist eine attraktive Stadt mit einer guten Infrastruktur, die sowohl Pendlern als auch Familien eine hohe Lebensqualität bietet.
Grundriss
Erdgeschoss

Obergeschoss

Adresse
63322 Rödermark
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Rödermark