Das Grundstück in Nörvenich (Kreis Düren) misst ca. 22x32m und ist somit 704 Quadratmeter groß (Bauparzelle 28). Es hat Südausrichtung und gehört mit zu den besten Grundstücken des Baugebietes. Die Baugenehmigung ist bereits erteilt. Baubeginn somit nahezu sofort möglich! Die Baugenehmigung kann auch verlängert werden. Natürlich können Sie auch eigene Bebauungspläne zur Genehmigung einreichen. Gute Infrastruktur mit Autobahnanbindung (A1, A4, A61 gut erreichbar). Verkauf direkt vom Eigentümer (keine Maklercourtage, keine Provision)!!! Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: 0178/1661514 Makleranfragen nicht erwünscht!!!
Tolles Baugrundstück mit Baugenehmigung in 52388 Nörvenich zu verkaufen!!!
Ulmenweg 66,
52388 Nörvenich
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 704 m2 |
Erschließung | Erschlossen |
Empfohlene Nutzung | Einfamilienhaus |
Grundflächenzahl (GRZ) | 0.7 |
Geschossflächenzahl (GFZ) | 2 |
Bebaubar nach | Bebauungsplan |
Verfügbar ab | 4.3.2025 |
Kosten
Miete pro Jahr |
299.999 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Die Gemeinde Nörvenich hat ca. 11.000 Einwohner und liegt, umgeben von seinen 13 Ortschaften, in der landwirtschaftlich geprägten Zülpicher Börde. Neben der schönen Auenlandschaft findet sich hier eine hervorragende Infrastruktur mit einem umfangreichen Angebot an Einkaufs-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Somit gute Mischung aus ländlichem Charme und Anbindung an gute Infrastrukturen. Hierzu gehören unter anderem: vier Supermärkte/Discounter, mehrere Ärzte, Zahnärzte, eine Apotheke, eine hoch moderne und gut ausgestattete Grundschule mit offener Ganztagsschule, vier Kindertagesstätten. Kultur, Sport, Spaß, Spiel und Entspannung in der Nähe des Baugebietes (u.a. Schloss Nörvenich, Schlosspark, Naturschutzgebiet Neffeltal, Kreisstadt Düren mit dem Stadtcenter und seiner Arena, Römerstadt Zülpich, Seepark Zülpich). Kennzeichnend für die Gemeinde ist auch ein ausgeprägtes Vereinsleben. Ein großer Teil der Bürgerinnen und Bürger ist in einem oder mehreren der mehr als 90 Vereine engagiert. Ob Karnevalsgesellschaft, Schützenbruderschaft, Sport-/Turnverein, Heimat- und Geschichtsverein, Rassegeflügelzuchtverein, Freiwillige Feuerwehr (Jugend- und die Kinderfeuerwehr). Im neuen Vicus Quartier wird es eine Bushaltestelle geben, die den Ort mit dem ÖPNV verbindet. Die Entfernung zu Dürens Zentrum liegt bei knapp 14 km und die Innenstädte von Köln, Bonn und Aachen sind mit dem Auto in je ca. 30 Min. gut erreichen.