Das 1899 erbaute 3-geschossiges Doppelhaushälfte, die in einen Mehrfamilienhaus umgestaltet wurde, ist in Massivbauweise errichtet worden. Es verfügt über eine Gesamtwohnfläche von ca. 147 m², die sich auf ca. 41,83 m² im Souterrain, 51,67 m² im Erdgeschoss und ca. 53,35 m² im Dachgeschoss verteilen und das Grundstück hat eine Größe von ca. 220 m². In 2017 fanden verschiedene Renovierungsarbeiten, wie Malerarbeiten der Außenfassade, eine 2 Meter tiefe Kleinkläranlage, mit Ableitung von gereinigten Abwasser in den Neuländer Wettern, und Drainage wurden eingebaut und zum Teil fast alle Fenstern ausgetauscht, statt. 2020 wurde eine neue äußere Geländekonstruktion mit Treppenpodest und Spindeltreppe vom Erd- zum Dachgeschoss angebracht. Eine Genehmigung vom Amt zur Deckenerhöhung des Dachgeschosses liegt vor. Einen Wasch- und Kellerraum, wo sich auch der Sicherungshauptkasten befindet, für alle drei Wohnungen stehen den Mietern zur Verfügung. Das Haus wird durch eine Gasheizung aus dem Jahr 2009 von Buderus versorgt. Alle drei Wohnungen sind vom Schnitt fast identisch ausgestattet. Sie finden jeweils im Erd- und Obergeschoss das Schlaf- und das Kinderzimmer, Küche, Wohnzimmer und das Duschbad. Die Souterrainwohnung hat keinen Kinderzimmer und die Dachgeschoss-Wohnung hat noch die Möglichkeit den Dachboden als Abstellfläche zu nutzen. Zur Zeit stehen drei Stellplätze hinter dem Haus zur Verfügung aber eine Genehmigung für ein Doppel- und Einzelcarport liegt bereits vor. Weitere öffentliche Stellplätze stehen aber vor dem Haus den Besuchern zur Verfügung. Die Ist-Miete beläuft sich derzeit auf eine Jahresnettokaltmiete von ca. 54.000,00 € und die gesamten Nebenkosten belaufen sich auf 600 € monatlich. Wegen der Privatsphäre der Mieter zeigen wir keine Innenaufnahmen. Gerne können wir Ihnen bei eine Besichtigung alles im Detail zeigen.
Provisionsfreies Schönes und gepflegtes 10-Raum-Haus in Hamburg Neuland
Neuländer Hauptdeich 26,
21079 Hamburg
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Sonstige |
---|---|
Wohnfläche ca. | 150 m2 |
Grundstücksfläche | 220 m2 |
Zimmer | 10 |
Garage/Stellplatz | Carport |
Anzahl Garage/Stellplatz | 3 |
Kosten
Kaufpreis |
880.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Mieteinnahmen | 4.500 € |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1899 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2020 |
Objektzustand | Gepflegt |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Etagenheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Beschreibung des Objekts
Lage
Neuland ist ein Hamburger Stadtteil im Bezirk Harburg, südlich der Elbe, geprägt von überwiegender Einfamilienhausbebauung. Dieses Mehrfamilienhaus befindet sich in unmittelbare Nähe vom Ruder-Club Süderelbe, Hausboot Hafen und Kanusport Harburg e. V.. Die nächsten Bushaltestellen (Linie 149) erreicht man in ca. 2-3 Minuten Fußweg, ein Kindergarten und die nächste Grundschule in 3 Autominuten, die Helios Mariahilf Klinik in 8 Autominuten. Auf dem großen Piratenspielplatz, in ca. 160 m Entfernung, können sich die Kinder so richtig austoben. In Neuland befindet sich die Grundschule Neuland, die kleinste eigenständige Schule Hamburgs, und der Elbcampus, das Bildungs- und Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Hamburg. Ärzte, weiterführende Schulen, Sportstätten und Kindergärten sind in der Umgebung vorhanden. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich nur 6 Autominuten entfernt z.B. im Phönix-Center in Harburg. Am Neuländer See gibt es eine Wasserskianlage und der Neulander Yacht-Club liegt nur 3 Minuten entfernt. Der TSV Neuland spielt in der Bezirksliga Süd. Neuland liegt an der Bundesautobahn 1 mit der Anschlussstelle Hamburg-Harburg und der Bundesstraße 75 mit der Anschlussstelle Hamburg-Neuland. Der nächste Bahnhof ist der Bahnhof Hamburg-Harburg mit Halt von Fern-, Regional- und S-Bahn-Zügen und einem Busbahnhof für den Nah- und Regionalverkehr. Von hier wird Neuland mit den beiden Buslinien 149 (über Neuländer Elbdeich nach Over) und 349 (Ringlinie über den Großmoorbogen) innerhalb des Hamburger Verkehrsverbundes erschlossen.
Adresse
Neuländer Hauptdeich 26, 21079 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Neuland