Zu erwerben sind 2 nebeneinander liegende Parzellen 493/7 und 493/4 mit 360 qm bzw. 366 qm. Die angrenzende Bebauung sowie die Grundstückstopographie bieten exzellente Entwicklungsmöglichkeiten. Wohnbebauung oder Mischnutzung möglich. Grundbuch lastenfrei. Bodenrichtwert zum 01.01.2023: 460 Euro/qm.
Provisionsfrei - Großer Bauplatz mit hohem Entwicklungspotenzial
73235 Weilheim an der Teck
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 726 m2 |
Verfügbar ab | 19.3.2025 |
Kosten
Miete pro Jahr |
0 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Weilheim an der Teck, verkehrsgünstig gelegen an der A8 zwischen Stuttgart und Ulm (jeweils 30 Minuten), ist sowohl Einzugsgebiet von Stuttgart (Pendler) als auch Naherholungsgebiet für Stuttgart und Umgebung. Sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs sind dort zu finden, wie z.B. Drogerien, Lebensmittelgeschäfte, Bäcker und Metzgereien, Apotheken, Banken, etc. Weilheim bietet ein gutes kulturelles Angebot für Jung und Alt: Das legendäre Kinole, gute Lokale, schöne Modegeschäfte und viele städtische Veranstaltungen. Tennis, Fußball, Reitverein und alle erdenklichen Sportarten werden angeboten. Um Weilheim herum gibt es viele Wanderziele wie die Limburg und den Egelsberg mit ihren Weinbergen, der kleine Liechtenstein, den Erkenberg, den Tobelwasen, u.a. Die Schwäbische Alb, die sehr schnell zu erreichen ist, gilt als beliebtes Naherholungsgebiet. Wandern, Biken und Ski fahren ist dort angesagt. Die A8 erreicht man mit dem Auto in ca. 5 Minuten und ist somit schnell in unserer Landeshauptstadt, am Flughafen und an dem Messegelände Stuttgart. Nach Ulm sind es 30 Minuten. Den Bahnhof Merklingen erreicht man in nur 20 Minuten.
Weitere Dokumente
Bodenrichtwert 01012023Lageplan