Willkommen in einem einzigartigen Fachwerkhaus mit historischem Flair, das inmitten der malerischen Altstadt von Dreieichenhain liegt. Dieses charmante Anwesen vereint liebevoll erhaltene Tradition mit modernem Wohnkomfort und bietet Ihnen eine einmalige Wohnatmosphäre. Das Anwesen gliedert sich in ein großzügiges Haupthaus mit ca. 160 m² Wohnfläche sowie eine Einliegerwohnung mit ca. 37 m², die vielseitig nutzbar ist – sei es als Gästehaus, Homeoffice oder zur Vermietung. Das Haus ist zudem teilunterkellert und bietet somit zusätzlichen Stauraum. Angrenzend zur Einliegerwohnung bietet ein Geräteschuppen ausreichend Platz für zum Beispiel Gartenmöbel, Werkzeuge, Fahrräder etc. Bereits beim Betreten des Hauses spüren Sie die gemütliche Atmosphäre. Im Erdgeschoss erwartet Sie ein einladender Wohn- und Essbereich, der durch die sichtbaren Holzbalken und den offenen Grundriss eine warme Wohnlichkeit ausstrahlt. Die angrenzende Küche bietet ausreichend Platz für gesellige Kochabende, während das Duschbad auf dieser Etage zusätzlichen Komfort bietet. Im ersten Obergeschoss befindet sich ein großzügiges Schlafzimmer, das mit seinem Charme zum Entspannen einlädt. Ein weiteres Zimmer kann flexibel als Gästezimmer, Arbeitszimmer oder Kinderzimmer genutzt werden. Ein großes Badezimmer mit Badewanne rundet das Raumangebot dieser Etage ab. Der ausgebaute Dachboden begeistert mit zwei großzügigen Zimmern, von denen eines durch eine gemütliche Galerie noch mehr Charme erhält. Hier lassen sich kreative Wohnideen verwirklichen – sei es als Atelier, Spielzimmer oder Rückzugsort. Ein wahres Highlight dieses Anwesens ist der abgeschlossene Innenhof mit Garten, welcher absolute Privatsphäre bietet. Verbringen Sie entspannte Stunden mit Familie und Freunden in dieser grünen Oase. Ein besonderes Schmuckstück ist der jahrzehntelang gepflegte Ginkgobaum, der im Sommer angenehmen Schatten spendet und den Garten in eine harmonische Wohlfühloase verwandelt. Dieses Fachwerkhaus ist ideal für Menschen, die das Besondere lieben – eine perfekte Kombination aus historischem Ambiente, moderner Wohnqualität und einem idyllischen Außenbereich. Dank der zentralen Lage in der historischen Altstadt von Dreieichenhain profitieren Sie von kurzen Wegen zu Restaurants, Cafés und Geschäften des täglichen Bedarfs.
Charmantes Fachwerkhaus mit Einliegerwohnung und Garten in der Altstadt von Dreieich
63303 Dreieich
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 198 m2 |
Nutzfläche | 40 m2 |
Grundstücksfläche | 190 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 7 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
645.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inkl. der gesetzl. MwSt., bezogen auf den beurkundeten Kaufpreis |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1765 |
---|---|
Objektzustand | Gepflegt |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | laut Gesetz nicht erforderlich |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Dieses wunderschöne, denkmalgeschützte Fachwerkhaus aus dem Jahr 1765 erzählt mit jeder Balkenstruktur seine jahrhundertelange Geschichte. Es verbindet auf einzigartige Weise historischen Charme mit modernem Wohnkomfort. Liebevoll saniert und stetig gepflegt, bietet es ein behagliches Zuhause für alle, die das Besondere suchen. Schon beim Betreten des Hauses spürt man die unverwechselbare Atmosphäre eines Fachwerkhauses mit seinen warmen Holztönen und den sichtbaren Balken. Original erhaltene Holzdielenböden in den Wohn- und Schlafzimmern unterstreichen die besondere Gemütlichkeit und sorgen für ein angenehmes Wohngefühl. Der Flur im ersten Obergeschoss sowie das Badezimmer sind ebenfalls mit hochwertigem Holzdielenboden ausgestattet, der Wärme und Charakter verleiht. Wohnqualität auf mehreren Ebenen Das Haus bietet eine separate Einliegerwohnung, die sich perfekt für Gäste, ein Homeoffice, als Generationenwohnen oder zur Vermietung eignet. Diese verfügt über einen offenen Wohn- und Küchenbereich, ein Duschbadezimmer im Erdgeschoss sowie ein großzügiges Schlafzimmer im Obergeschoss – ein Rückzugsort mit viel Privatsphäre. Sanierungen und Modernisierungen für zeitgemäßen Komfort Um den heutigen Wohnansprüchen gerecht zu werden, wurde das Haus im Jahr 1985 umfassend saniert. Dabei wurden folgende Maßnahmen durchgeführt: zeitgemäßen Komfort Um den heutigen Wohnansprüchen gerecht zu werden, wurde das Haus im Jahr 1985 umfassend saniert. Dabei wurden folgende Maßnahmen durchgeführt: Die Fassade wurde aufgearbeitet und erstrahlt im typischen Fachwerk-Charakter. Doppelverglaste Holzsprossenfenster sorgen für eine harmonische Optik. Das Badezimmer wurde modernisiert und verbindet stilvolle Elemente mit funktionaler Ausstattung. Das Dachstudio wurde ausgebaut und bietet zusätzlichen Wohnraum. Die Gasheizung wurde im Jahr 2009 erneuert, sodass das Haus auch energetisch den modernen Anforderungen entspricht. Es besteht die Möglichkeit einen Antrag beim Amt für Denkmalschutz zu stellen, um die Genehmigung für die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu erhalten um zusätzlich nachhaltige Energie einzuspeisen. Das Dach wurde mit hochwertigen Biberziegeln im Jahr 2019 neu eingedeckt – passend zum historischen Stil des Hauses. Fazit: Ein Zuhause mit Geschichte und Zukunft Dieses besondere Fachwerkhaus ist nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern ein Ort zum Leben und Wohlfühlen. Die liebevollen Details, die gelungene Kombination aus historischem Charme und modernen Annehmlichkeiten sowie der großzügige Wohnraum machen es zu einem einzigartigen Rückzugsort. Hier trifft Tradition auf Zukunft – ein Zuhause für Menschen, die Wert auf Individualität und Nachhaltigkeit legen.
Lage
Dreieichenhain, ein malerischer Stadtteil von Dreieich im südhessischen Landkreis Offenbach, liegt eingebettet in die sanften Hügel der Region. Der Ort erstreckt sich entlang des Hengstbachs, der in nordwestlicher Richtung fließt und später als Gundbach in den Altrhein mündet. Die Altstadt mit ihrer historischen Burg und dem idyllischen Burgweiher bildet das Herzstück von Dreieichenhain. Mit einer Fläche von 580 Hektar und einer Einwohnerzahl von etwa 8.000 Menschen bietet der Stadtteil eine harmonische Balance zwischen urbanem Leben und naturnaher Umgebung. Dreieichenhain verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Die Nähe zur Autobahn A661 ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Städte wie Frankfurt am Main, Offenbach und Darmstadt. Der öffentliche Nahverkehr ist ebenfalls gut ausgebaut: Mehrere Buslinien und die Regio-Bahn (RMV) mit der Dreieichbahn verbinden Dreieichenhain mit den Nachbarstadtteilen und bieten Anschluss an die S-Bahn-Stationen in der Region und über Buchschlag eine optimale Anbindung zum Frankfurter Hauptbahnhof. Dies gewährleistet eine komfortable Mobilität sowohl für Pendler als auch für Freizeitaktivitäten. Der Flughafen Frankfurt, einem der wichtigsten internationalen Drehkreuze Europas ist in nur 15 bis 20 Minuten mit dem Auto erreichbar, was Dreieich besonders attraktiv für Geschäftsreisende und Vielflieger macht. Dreieichenhain ist reich an kulturellen Schätzen und Freizeitmöglichkeiten. Das historische Zentrum beeindruckt mit über 60 denkmalgeschützten Fachwerkhäusern aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Die zum großen Teil erhaltene Stadtmauer sowie das Obertor erbaut in 1350 und das Untertor aus dem 15. Jahrhundert zeugen von der bewegten Geschichte des Ortes. Ein besonderes Highlight ist die Burg Hayn, eine hochmittelalterliche Burgruine, die als eine der am besten erhaltenen Architekturzeugnisse der Salierzeit in Deutschland gilt. In der Burg finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie die überregional bekannten Burgfestspiele und das Jazzfestival "Jazz in der Burg" statt. Jährliche Feste wie die "Haaner Kerb" zu Pfingsten, das größte Kirchweihfest Südhessens mit über 80.000 Besuchern, und der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt in der Altstadt ziehen zahlreiche Gäste an und fördern das lebendige Gemeinschaftsleben. Für Naturliebhaber bieten die umliegenden Wälder und Grünflächen zahlreiche Wander- und Radwege, die zu Erholung und Aktivität einladen. Dreieichenhain kombiniert historischen Charme mit moderner Lebensqualität. Die hervorragende Verkehrsanbindung, die vielfältigen kulturellen Angebote und die naturnahe Lage machen diesen Stadtteil zu einem begehrten Wohnort für alle, die ein harmonisches Umfeld schätzen.
Grundriss
Erdgeschoss

Obergeschoss

Dachgeschoss

Untergeschoss

Adresse
63303 Dreieich
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Dreieich