”Im Knick auf der westlichen Grenze des Gartens tummeln sich Vögel und Eichhörnchen, mitunter auch Rehe" - diese Aussage der Eigentümer sagt viel über den Wohnwert dieses äußerst geräumigen Ein-/Zweifamilienhauses in sehr ruhiger und kinderfreundlicher Wohnlage am Ende einer Sackgasse im schönen Westensee, nur ca. 500 Meter von der Badestelle entfernt. Das Haus steht am Fuß des Tütebergs. Neben der gefragten Wohnlage und der grundsoliden Bauweise mit für seinerzeitige Bauverhältnisse tlw. überdurchschnittlicher Wärmedämmung ist das enorme Platzangebot hervorzuheben. Hier kann sich eine große Familie bestens entfalten und ausleben. Die 200 m² Wohnfläche (zzgl. Terrassenflächen) gliedern sich auf in 9 Zimmer, darunter ein sonniger Wohn-/Essbereich von über 46 m² mit zwei vorgelagerten Terrassen in Süd- bzw. Westausrichtung, eingerichtete Küche sowie je ein Tageslicht-WC und ein Tageslichtbad/WC je Wohnebene. Hinzu kommen der tlw. beheizbare Vollkeller mit gut 100 m² Nutzfläche sowie der Dachboden (Abstellfläche bzw. Ausbaureserve). Ein Doppelcarport (2014) mit Geräte-/Fahrradschuppen bietet Platz für Ihren Fuhrpark. Und das 2016 erstellte schwedische Blockbohlengarten/-garagenhaus ist vielfältig nutzbar, es wurde z.B. für Feste und Feiern und wegen seines milden Innenklimas auch als Unterstand für edle motorisierte "Vehikel" genutzt. Fazit: Das großzügige und sehr funktionale Raumkonzept ermöglicht ein entspanntes und entspannendes Wohnen auf zwei Ebenen plus Keller und Dachboden. Und bei Bedarf auch auf einer Ebene, denn im Erdgeschoss sind neben 3 Zimmern noch Küche, Gäste-WC und ein Bad/WC vorhanden. Zudem könnte auch das Dachgeschoss mit den dort vorhandenen 5 Zimmern sowie Bad/WC und WC durch Wiedereinbau einer Küche separiert genutzt werden.
Wohnen in Westensee - Natur pur und Platz genug im Einfamilienhaus XXL
24259 Westensee
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 200 m2 |
Grundstücksfläche | 852 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 9 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Carport |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
467.000 € |
---|---|
Provision |
2,975% inkl. ges. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1977 |
---|---|
Heizungsart | Öl-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 103,6 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | D |
103,6
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse D
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
- massive zweischalige Bauweise (17,5 cm Hintermauerung, 8 cm Dämmung, 4 cm Luftschicht und 11,5 cm Vormauerziegel (lt. Baubeschreibung)) - Satteldach mit Pfanneneindeckung (inkl. 8 cm Dämmung und Abseitenwänden aus 12,5 cm Ytong (lt. Baubeschreibung)) - Filigranplattendecken plus 8 cm schwimmender Estrich (Keller und Erdgeschoss, lt. Baubeschreibung) - Vollkeller (teilweise beheizbar) mit ca. 100 m² Nutzfläche sowie Innen- und Außenzugang - Ölzentralheizung mit zentraler Warmwasserbereitung (Anlage von 2001/2002), Kunststoff-Kellertanks - isolierverglaste Holzfenster, Dachflächenfenster überwiegend aus Kunststoff (zwischen 2014 und 2020 erneuert (in 2020 wurde ein Raum zusätzlich zum Zimmer ausgebaut) - Einbauküche (2014) - pro Etage jeweils ein Tageslicht-Bad/WC mit Wanne und Dusche sowie zusätzlich jeweils ein separates Tageslicht-WC - 9 Zimmer (im Erdgeschoss ca. 46, 14 und 12 m², im Dachgeschoss ca. 21, 14, 13, 12 und 9 m² (nach Abzug der Schrägen), im Keller ca. 18 m²) - eine Terrasse in Westlage und eine Terrasse in Südlage - zusätzliche Abstellfläche bzw. Ausbaureserve im Dachboden - Doppelcarport (2014) mit Geräte-/Fahrradschuppen sowie vielfältig nutzbares, schwedisches Blockbohlengarten/-garagenhaus von 2016 (ca. 10 x 3 Meter (Außenmaß)) - Garten mit Obstbaumbestand und Rasenfläche (2014 Neuanlage mit Drainagesystem) in Westausrichtung - öffentliche Abwasserentsorgung - Frischwasserversorgung über Gemeinschaftsbrunnenanlage - Glasfaseranschluss (2019)
Lage
Der Ort Westensee liegt inmitten des gleichnamigen Naturparks mit seinen vielen Seen, weiten Tälern, grünen Wiesen, vielen Mischwäldern und zahlreichen Herrenhäusern/Gutsanlagen (wie Gut Bossee, (Wein-)Gut Deutsch-Nienhof, Gut Emkendorf) - eine der landschaftlich reizvollsten Regionen in Schleswig-Holstein. Ob wandern, Rad fahren, rudern (gegen Gebühr), angeln (gegen Gebühr und Vorlage Fischerei-/Erlaubnisschein) oder reiten, hier bleibt kein Freizeitwunsch unerfüllt. Im Sommer sorgt ein Bad im rd. 700 Hektar großen Westensee (Badestelle, mit der kürzlich neu eröffneten Gaststätte "Gasthaus Westensee", in rd. 500 Metern) für Abkühlung und Erholung vom Alltag. Einen kleinen Wochenmarkt gibt es in Westensee, ebenso eine Ganztags-Grundschule (als Außenstelle der Grundschule Felde) sowie eine kürzlich aufwendig neu gebaute Ganztags-Kindertagesstätte, um dem Zuzug der vielen Familien Rechnung zu tragen. Die örtlichen Vereinen und Verbände sowie die kommunalen und kirchlichen Einrichtungen ermöglichen ein abwechslungsreiches Gemeinschaftsleben. Das benachbarte Felde (mit dem Auto keine fünf Minuten) bietet mit Kindertagesstätte, Grundschule/ offener Ganztagsschule, Ärzten, Apotheke, Sozialstation für medizinische und pflegerische Betreuung, Bank/Sparkassen, EDEKA-Einkaufsmarkt, Tankstelle (im OT Klein Nordsee) sowie Gastronomie eine recht breite „Infrastrukturpalette“ und ein gutes Freizeitangebot (Sportverein TUS Felde, Tennisplätze, Sporthalle, Reitverein (im OT Klein Nordsee), Angelverein, Steggemeinschaft/ "Segelverein", etc.). In Felde hält auch die Bahn (gut 10 Minuten Fahrtzeit bis Kiel-HBF). Mit dem Auto benötigt man ca. 20 Minuten bis Kiel (über A 210, Abfahrt Achterwehr oder Bredenbek) und zum Flughafen Hamburg bzw. nach Dänemark über die nahe gelegene A7 normalerweise nur rd. eine Stunde.
Adresse
24259 Westensee
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Westensee