Das straßenbegleitende Mehrfamilienhaus mit seitlichem Hinterhaus wurde 1900 errichtet (Fassade Fachwerk) und nach WEG in 8 Eigentumswohnungen aufgeteilt. Es eignet sich daher für verschiedene Exit-Strategien. Das Gebäude ist unterkellert und beherbergt aktuell 8 Wohnungen mit variierenden und nachgefragten Wohnungsgrößen zwischen ca. 42 m² - 57 m² und ca. 100 m² (Wohnung im Hinterhaus). Die gesamte Wohnfläche umfasst ca. 461 m². Die Nettokaltmiete p.a. beträgt rd.: € 43.000, die Mieten/m² Wohnfläche variieren hierbei zwischen: € 6,48 und marktüblichen € 8,74. Die Gas-Zentralheizung wurde 2019 erneuert. Auf dem Grundstück befindet sich zudem eine Garage.
Bruttorendite über 6 % - nach WEG aufgeteiltes Mehrfamilienhaus mit 8 WE in zentrumsnaher Wohnlage
38304 Wolfenbüttel
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 461 m2 |
Grundstücksfläche | 285 m2 |
Zimmer | 18 |
Kosten
Kaufpreis |
699.000 € |
---|---|
Provision |
2,97 % Bei Zustandekommen des notariellen Kaufvertrages durch unseren Nachweis und/oder Vermittlung hat der Käufer eine Maklerprovision i.H. von 2,97 % inkl. gesetzlich geltender MwSt. vom endgültigen Erwerbspreis an uns zu zahlen. Mit dem Verkäufer besteht eine gleichlautende Vereinbarung. Fälligkeit bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages. |
Mieteinnahmen | 3.584 € |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Letzte Sanierung | 2019 |
---|---|
Energieausweis | liegt zur Besichtigung vor |
Beschreibung des Objekts
Lage
Die Immobilie befindet sich in zentrumsnaher Wohnlage am südlichen Stadtrand der ca. 53.000 Einwohner zählenden Kreisstadt Wolfenbüttel. Der gleichnamige Landkreis beherbergt rd. 120.000 Einwohner. Wolfenbüttel profitiert von seiner Lage ca. 15 km südlich von Braunschweig und ist damit Bestandteil der Metropolregion Braunschweig-Wolfsburg-Hannover. Wolfenbüttel ist zudem Wissenschaftsstandort (Ostfalia Fachhochschule mit ca. 11.000 Studierenden) verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, bestehend aus diversen Nahversorgern, Kitas, Klinikum, Schulen, Apotheken, ärztlicher Versorgung und zahlreichen weiteren Einrichtungen des täglichen Bedarfes. In der direkten Umgebung befinden sich weitere Wohnhäuser, das Straßenverkehrsamt, ein Zahnarzt, ein Radiologie- und Nervenzentrum sowie ein mittelständischer Gewerbebetrieb. Das Einkaufszentrum FORUM sowie der S-Bahnhof Wolfenbüttel befinden sich in fußläufiger Entfernung. Die Anbindung an den ÖPNV ist somit hervorragend. Die Anbindung an den überregionalen Individualverkehr erfolgt über die nur rd. 3 km entfernte Auffahrt zur Autobahn A36.
Sonstige Angaben
Die Objektangaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Grundlage der vorstehenden Angaben sind Informationen und/oder Unterlagen, welche uns von der/ vom Eigentümer(in) oder Dritten zur Verfügung gestellt worden sind. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben kann daher nicht übernommen werden. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Adresse
38304 Wolfenbüttel
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Wolfenbüttel