Das Lotsen – Architektenhaus an der Fischbeker Heide auf 1700 m² Grund. Herzlich Willkommen im Zweifamilienhaus am Naturschutzgebiet Fischbeker Heide. Dieses schöne Architektenhaus aus dem Jahr 1978 mit ca. 1700 m² Grundstücksgröße bietet Ihnen auf insgesamt ca. 300 m² Wohnfläche, aufgeteilt in zwei Wohneinheiten in Unter- Erd- und Dachgeschoss mit insgesamt 8 Zimmern, ausreichend Platz für Sie und Ihre gesamte Familie. Sie betreten das Haus über einen überdachten Eingangsbereich, dieser ist als Carport nutzbar. Im Haus befindet sich linker Hand das Treppenhaus mit Wendeltreppe ins Untergeschoss zur separaten Wohneinheit, sowie ins Dachgeschoss und weiter zum Spitzboden. Rechter Hand liegen die Garderobe sowie das Gäste-WC. Ein weiteres Gäste-WC befindet sich im Dachgeschoß. Über einen breiten Flurbereich geht es geradezu in den großzügigen Essbereich. Rechter Hand befindet sich die helle Küche, welche mit einer weißen Einbauküche, einem Kühlschrank, einem Cerankochfeld, einem Backofen ausgestattet ist. Vom Treppenhausbereich gelangen Sie in den breiten Flur der unteren Wohnung. Gleich rechts gibt es eine Kammer, die mit Regalen ausgestattet ist. Anschließend folgt das große Bad mit Badewanne. Am Ende liegt das Schlafzimmer mit Blick in den großen Garten. Gegenüber geht es weiter in das große Wohnzimmer. Gleich zwei Fenster lassen hier viel Licht in den Raum. Vom Wohnzimmer aus erreichen Sie die kleine Küche. Das Haus befindet sich in einem guten aber renovierungsbedürftigen Zustand. Die Ausstattung entspricht dem Baujahr und wurde bei der Preisgestaltung berücksichtigt. In der Nutzfläche von ca. 70 m² ist eine Ausbaureserve von ca. 35 m² enthalten.
Großes Einfamilienhaus mit zwei Wohneinheiten auf großem Grundstück! Courtagefrei für den Käufer
21149 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 303 m2 |
Nutzfläche | 70 m2 |
Grundstücksfläche | 1.700 m2 |
Zimmer | 8 |
Anzahl Garage/Stellplatz | 3 |
Kosten
Kaufpreis |
785.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1978 |
---|---|
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 122,2 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | D |
122,2
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse D
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Bodenbelag: Teppichboden und Fliesen Fenster: Holzfenster aus dem Baujahr 2 Einbauküchen Fußbodenheizung 2 Bäder 2 Gäste-WC Jalousien: im Souterrain (manuell) 2 Terrassen überdachter KFZ Stellplatz Garage
Lage
Die Ringheide 127 befindet sich im Hamburger Stadtteil Fischbek, einem Teil des Bezirks Harburg im Süden der Hansestadt. Fischbek zeichnet sich durch seine naturnahe Umgebung und die Nähe zur Fischbeker Heide aus, einem der größten Naturschutzgebiete Hamburgs. Die Fischbeker Heide bietet eine vielfältige Landschaft aus Heideflächen, Wäldern und Hügeln. Besonders während der Heideblüte von Mitte August bis Anfang September verwandelt sich die Landschaft in ein lilafarbenes Blütenmeer, das Besucher aus nah und fern anzieht. Für Freizeitaktivitäten bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten. Ein gut ausgebautes Wegenetz lädt zu Wanderungen, Radtouren und Spaziergängen ein. Der Heidschnuckenweg, ein Qualitätswanderweg, beginnt in der Fischbeker Heide und führt über 223 Kilometer bis nach Celle. Die verkehrstechnische Anbindung ist ebenfalls vorteilhaft. Über die Bundesstraße B73 ist eine schnelle Verbindung in die Hamburger Innenstadt sowie in das niedersächsische Umland gewährleistet. Der öffentliche Nahverkehr ist durch die S-Bahn-Stationen Neugraben und Fischbek gut erschlossen, von denen aus regelmäßige Verbindungen in die City bestehen. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und medizinische Einrichtungen sind in der näheren Umgebung vorhanden, was die Lebensqualität in diesem Stadtteil zusätzlich unterstreicht. Die Kombination aus naturnaher Umgebung, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Infrastruktur macht die Lage in Fischbek besonders attraktiv für Familien, Naturfreunde und all jene, die stadtnahes Wohnen im Grünen schätzen.
Sonstige Angaben
Wir sind stets um eine zutreffende Objektbeschreibung bemüht. Sämtliche Angaben zum Miet- oder Kaufobjekt stammen vom Eigentümer. Wir übernehmen keine Haftung oder Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser von uns nach bestem Gewissen weitergegebenen Informationen. Weitere Unterlagen und Informationen stellen wir Ihnen bei konkreterem Interesse gern zur Verfügung. Eine Besichtigung bzw. das Betreten des Grundstückes, ohne Beisein eines Maklers von Brockmann Real Estate ist nicht gestattet. Anfragen an Behörden dürfen nur mit Einverständnis des Eigentümers gestellt werden. Dieses Objekt wird courtagefrei für den Käufer angeboten. Die gesamte Courtage übernimmt der Verkäufer.
Grundriss
Grundriss DG final

Grundriss EG final

Grundriss UG final

Adresse
21149 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Neugraben-Fischbek