Bei der hier angebotenen Immobilie handelt es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus auf einem ca. 572 m2 Grundstück aus ca. dem Baujahr 1936. Die Wohnfläche umfasst ca. 110 m2 und erstreckt sich im Erdgeschoss über das Wohn- und Esszimmer, die Küche, das Badezimmer, einen Abstellraum und den Flur. Das Dachgeschoss verfügt über ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer, ein Arbeitszimmer sowie ein Ankleidezimmer. Zusätzlich verfügt die Immobilie über einen Vollkeller mit separatem Zugang über die Auffahrt. Einer der Kellerräume ist mit einer Bar und Sitzgelegenheiten ausgestattet. Die Garage ist mit einem elektrischen Rolltor ausgestattet und bietet Platz für ein Fahrzeug. • Freistehendes Einfamilienhaus • Sechs Zimmer • Vollkeller mit separatem Zugang • Garten • Garage • Tageslichtbadezimmer • Kellerbad • Öl-Heizung
Freistehendes Einfamilienhaus auf großzügigem Eckgrundstück
28259 Bremen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Sonstige |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 110 m2 |
Nutzfläche | 60 m2 |
Grundstücksfläche | 572 m2 |
Zimmer | 6 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 1 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Kosten
Kaufpreis |
219.000 € |
---|---|
Provision |
Die Courtage beträgt marktübliche 3,57 % inkl. MwSt. für den Käufer. Der Maklervertrag mit der Immobilienberatung Bremen GmbH kommt durch schriftliche Vereinbarung oder auch durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objektexposés und seiner Bedingungen (AGB) zustande. Sollte Ihnen das von uns angebotene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Courtage beträgt marktübliche 3,57 % inkl. MwSt. für den Käufer. Die Grunderwerbssteuer, Notar- und Grundbuch- kosten sind vom Käufer zu tragen. Die Courtage ist verdient und fällig mit der Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1936 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2000 |
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Qualität der Austattung | Einfach |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 227,8 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | G |
227,8
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse G
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Das Objekt wird über eine Öl-Heizung aus ca. 2004 geheizt. Ein Gasanschluss ist bereits vorhanden. Die Holz- und Kunststofffenster sind zweifach verglast und ca. aus den Baujahren 2002 und 1980. Die Elektrik ist zwei-Adrig und mit Drehsicherung ausgestattet. Der Zustand ist als renovierungsbedürftig und in Teilen als sanierungsbedürftig zu beschrieben. Das Garagentor ist neuwertig. Wand-, Boden und Deckenbeläge, die Küche, das Badezimmer und die Elektrik sollten an aktuelle Standards angepasst werden. Als Besonderheit ist die Lage, Größe und Ausrichtung des Grundstücks zu nennen.
Lage
Der Bremer Stadtteil Huchting liegt westlich der Weser, etwa 6 km vom Stadtzentrum entfernt. Im Norden grenzt er an die Stadtteile Strom und Woltmershausen, im Osten an die Neustadt, im Süden an die niedersächsische Gemeinde Stuhr und im Westen an die Stadt Delmenhorst. Huchting umfasst die Ortsteile Kirchhuchting, Mittelshuchting, Sodenmatt und Grolland, hat eine Fläche von 13,729 km² und zählt 30.200 Einwohner (Stand 2025). Über das Fernstraßennetz der A1, A28, A281 und B75 sowie durch Bahn- und Buslinien wie die Linien 1, 8, 52, 55, 57, 58, 113, 201, 204, 214 und 227 ist der Stadtteil gut angebunden; auch Nachtlinien wie die N1 und N6 verkehren. An einigen Standorten finden sich Gewerbegebiete. Der Ortsteil Kirchhuchting bildet das Zentrum des Stadtteils Huchting. Hier befinden sich das Ortsamt sowie das Roland-Center, ein Einkaufszentrum mit über 100 Fachgeschäften auf rund 30.000 m² Verkaufsfläche. Zudem fungiert das Roland-Center als Knotenpunkt des öffentlichen Personennahverkehrs. In Kirchhuchting wohnen überwiegend ältere Menschen in Hochhäusern der fünfziger und sechziger Jahre, Einfamilienhäuser gibt es in diesem Ortsteil kaum. Soziale Infrastrukturen sind in hier in großer Anzahl vorhanden. Es gibt mehrere Schulen, Kindergärten und Kindergruppen sowie mehrere Senioreneinrichtungen. Ebenso weist der Ortsteil ein großes Angebot an Sporteinrichtungen und Vereinen auf. • Nahe der Stadtmitte • Gute Verkehrsanbindung • Einkaufmöglichkeiten vor Ort • Ärzte und Apotheken umliegend • Kindergarten und Schule fußläufig • Naherholung in der Umgebung
Sonstige Angaben
Für die im Exposé gemachten Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Die gemachten Angaben basieren ausschließlich auf Informationen unseres Auftraggebers. Somit übernehmen wir keine Haftung oder Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Nachträgliche Änderungen und Korrekturen im Exposé behalten wir uns vor. Irrtum und Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Eine Besichtigung des Objekts ist nach Vereinbarung möglich. Vorsorglich weisen wir bei dem Objekt auf den gebrauchten Zustand sowie auf eine mögliche baujahrestypische Schadstoffbelastung hin.
Grundriss
Interesse?

Adresse
28259 Bremen
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Kirchhuchting