Ein Haus mit Persönlichkeit, perfekt für Familien und Visionäre. Diese Stadtvilla ist keine Immobilie von der Stange, sondern ein Zuhause mit Identität. Die kluge Architektur ermöglicht sowohl das Wohnen als Mehrgenerationenhaus als auch die Nutzung für zwei Familien, die gemeinsame Werte, aber getrennte Lebensbereiche schätzen. Manche Häuser erzählen von der Vergangenheit, manche blicken in die Zukunft – diese Stadtvilla kann beides. Errichtet um 1895, als Hamburgs Elbvororte noch von Pferdekutschen befahren wurden und hanseatische Villen das Stadtbild prägten, hat sich dieses Anwesen im Laufe der Jahrzehnte stetig weiterentwickelt. Die Anbauten von 1964 und 1975 wurden klug in die Struktur des Hauses integriert, wobei der neuere Ausbau in Holzständerbauweise erfolgte. Auch energetisch wurde das Gebäude fortlaufend optimiert: Von der Solarthermieanlage bis hin zur hochwertigen Gas-Brennwertheizung mit hydraulischem Abgleich (2023). Heute steht hier ein durchdachtes Mehrgenerationenhaus, das aktuell als zwei separate Wohneinheiten genutzt wird. Hier verbinden sich historische Bausubstanz und moderne Wohnqualität, Gemeinschaft und Individualität, Tradition und Innovation. Ein Haus, das für die nächste Generation bereit ist – und darauf wartet, dass jemand seine Geschichte weiterschreibt.
Altbauflair trifft Moderne – Eine Stadtvilla mit Seele inkl. 2 Einheiten und Geschichte
22607 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 263 m2 |
Nutzfläche | 142 m2 |
Grundstücksfläche | 808 m2 |
Zimmer | 8,5 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
1.890.000 € |
---|---|
Provision |
1,95 inklusive Mehrwertsteuer |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1895 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2014 |
Objektzustand | Modernisiert |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 223,3 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | G |
223,3
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse G
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Allgemeine Key-Facts: Platz für zwei Familien Hochparterre mit Souterrain (Maisonette) Obergeschoss mit zwei Balkonen (Ost und West) voll unterkellert Dachgeschoss für zusätzlichen Stauraum Garten jede Einheit verfügt über mindestens einen Balkon Einbauküchen moderne Bäder Holzdielen Garage Energieeffizienz & Heiztechnik: Stückholzkamin (32 kW) mit Heizsystemeinbindung Gas-Brennwertheizung mit hydraulischem Abgleich (2023) Gasverbrauch für Heizung & Warmwasser: ca. 33.000 – 35.000 kWh/Jahr (für das ganze Haus) Renovierungen & Instandhaltung: Dachsanierung inkl. Isolierung & Kupferdachrinnen Drainage & Sickerschacht im Garten – für eine trockene Basis Solarthermie – nachhaltige Energiegewinnung
Lage
Groß Flottbek: Hanseatische Eleganz trifft Familienfreundlichkeit Groß Flottbek gehört zu den gefragtesten Elbvororten Hamburgs. Historische Villen und gepflegte Gärten – ein Stadtteil, der hanseatische Gelassenheit mit urbaner Lebensqualität vereint. Die Nähe zur Elbe, weitläufige Parkanlagen und ein erstklassiges Bildungs- und Freizeitangebot machen diesen Standort besonders attraktiv.
Grundriss
Grundriss-möbliert-aktuell

Grundriss Obergeschoss möblier

Grundrissänderungsidee Hochpar

Grundriss Souterrain

Adresse
22607 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Groß Flottbek