Auf dem ca. 440 m² großen Grundstück in attraktiver Lage von Hamburg-Bergedorf bietet sich die hervorragende Möglichkeit zur Realisierung eines Neubauprojekts mit bis zu 14 Wohneinheiten auf vier Vollgeschossen. Aktuell befindet sich auf dem Grundstück eine Abbruchbebauung in Form eines Einfamilienhauses. Der Abriss ermöglicht eine vollständige Neuentwicklung des Grundstücks. Die gute Mikrolage in Bergedorf spricht für eine hohe Vermietbarkeit und stabile Renditeperspektiven. Durch die ruhige Wohnumgebung, die bestehende Infrastruktur sowie die Anbindung an den ÖPNV ist das Grundstück ideal geeignet für ein attraktives Wohnungsbauprojekt.
Grundstück für bis zu 14 Wohneinheiten in Bergedorf
August Bebel Straße 54,
21029 Hamburg
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 440 m2 |
Erschließung | Erschlossen |
Empfohlene Nutzung | Mehrfamilienhaus |
Verfügbar ab | Sofort |
Kosten
Miete pro Jahr |
799.000 € |
---|---|
Provision |
5,25 % zzgl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Makrolage: Bergedorf ist ein Stadtteil im Südosten Hamburgs und bietet eine Mischung aus urbanem Leben und naturnahen Erholungsmöglichkeiten. Der Stadtteil verfügt über eine eigene Innenstadt mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, kulturellen Einrichtungen und gastronomischen Angeboten. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut, sodass das Hamburger Stadtzentrum schnell erreichbar ist. Mikrolage: Die Straße zeichnet sich durch eine ruhige Wohnatmosphäre aus und bietet eine gute Infrastruktur. Entlang der August-Bebel-Straße finden sich verschiedene Einrichtungen des täglichen Bedarfs, darunter: • Montessori-Schule Hamburg-Bergedorf: Eine Bildungseinrichtung, die nach den Prinzipien von Maria Montessori arbeitet. • Blumenpavillon und Friedhofsgärtnerei Burmester GbR: Ein lokaler Blumenladen und Gärtnerei. • Restaurant/Café Zur Sternwarte: Ein gastronomischer Betrieb in der Nähe. • Nah & Frisch Cem Polat: Ein Lebensmittelgeschäft für den täglichen Bedarf. • Café Raum & Zeit: Ein weiteres Café in der Umgebung. Am Ende der August-Bebel-Straße befindet sich neben der Bergedorfer Sternwarte auch der Friedhof Bergedorf, welcher mehrere denkmalgeschützte Gebäude wie die Friedhofskapelle und das Torhäuschen umfasst. Die ausgezeichnete Mikrolage bietet nicht nur eine ruhige Wohnumgebung, sondern auch eine erstklassige Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Eine Haltestelle ist in nur 1 Minute fußläufig erreichbar, der S- und Fernverkehrsbahnhof Bergedorf liegt lediglich 10 Minuten entfernt.
Sonstige Angaben
Weitere Bilder folgen.