Die im Jahre 1897 als gestalteter Putzbau errichtete Villa ist unterkellert sowie Erd-, Ober- und Dachgeschoss hoch aufgeführt worden. Das Gebäude hat ein Sattel-/Walmdach mit Eindeckung aus Kupferblech. Das nahezu rechtwinklig geschnittene Grundstück ist 863 m² groß und voll erschlossen. Die Wohnfläche einschließlich der ausgebauten Räume im Dachgeschoss beträgt insgesamt ca. 193 m² (ohne Holz-Veranda). Zu den 6,5 Zimmern im EG und OG, können noch zwei weitere ausgebaute Zimmer im DG genutzt werden. Das Objekt ist geräumt und befindet sich in einem altersentsprechenden Zustand mit Renovierungs- und Modernisierungsbedarf.
Hübsche Jugendstilvilla im Bergedorfer Villenviertel
21029 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Villa |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 193 m2 |
Grundstücksfläche | 863 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Vereinbarung |
Zimmer | 6,5 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
950.000 € |
---|---|
Provision |
28.500 € Mit Abschluss des Kaufvertrages berechnen wir dem Verkäufer und dem Käufer eine Vermittlungs- bzw. Nachweisprovision in Höhe von jeweils 3% (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer) des Kaufpreises. Die Maklercourtage ist bei Abschluss des Kaufvertrages fällig und zahlbar. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1897 |
---|---|
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Heizungsart | Öl-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 326,1 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
326,1
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Alle Zimmer haben die originalen Holzfußböden, im Erdgeschoss wurde allerdings nachträglich ein Eichenparkett über die alten Dielen gelegt. Weiterhin sind noch schöne Stuckelemente vorhanden. Die Beheizung des Hauses erfolgt über die Öl-Heizungsanlage (Baujahr 1991). Der Brenner wurde im Dezember 2024 erneuert. Die Warmwasserversorgung erfolgt dezentral über Durchlauferhitzer. Die Fenster sind aus Holz und älteren Datums, teilweise noch im Original mit Einfachverglasung.
Lage
Die „Stadt“ Bergedorf im Südosten Hamburgs verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und bildet u.a. mit zwei Einkaufszentren sowie einer beliebten Einkaufsstraße, zwei Krankenhäusern und vielen Restaurants den Mittelpunkt für alle Sachsenwaldvororte. Sämtliche Schulformen, eine Waldorf- und eine Montessori-Schule und Kindergärten sind zu Fuß oder per Fahrrad zu erreichen. Ein reiches Freizeitangebot bieten die vielfältigen Sportclubs und -anlagen in Bergedorf und Vierlanden und im Sachsenwald. Das Grundstück liegt in bevorzugter Wohnlage im Bergedorfer Villenviertel. Die Innenstadt und der Wochenmarkt sind etwa 600 m entfernt. Wer nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, für den ist das Haus über die Buslinie 135 in enger Taktung mit dem Bahnhof und der Innenstadt verbunden. Die Verkehrsanbindung an die Hamburger Innenstadt gestaltet sich durch den S-Bahn-Anschluss (S2 „Bergedorf", Fahrtzeit etwa 20 Minuten) und die Bundesstraße B 5 sehr günstig. Die BAB Lübeck-Bremen sowie Hamburg-Berlin sind schnell erreichbar.
Sonstige Angaben
Die Villa wird frei nach Vereinbarung geliefert. Zusätzlich zum Kaufpreis und der Käufercourtage von 3% sind sämtliche mit dem An- und Verkauf verbundenen Kosten (Notar- und Gerichtskosten, Grunderwerbsteuer u.ä.) vom Käufer allein zu tragen.
Adresse
21029 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Bergedorf