Im Verkäuferauftrag möchten wir Ihnen dieses ruhig gelegene Grundstück (im Lageplan grün markiert und mit Flurstück 33/3 - B bezeichnet) zum Kauf anbieten. Die weitere Umgebung ist überwiegend durch Einzelwohnhäuser und weitreichende, landwirtschaftliche Flächen geprägt. Das Baugrundstück bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, Ihr Traumhaus in einer grünen und ruhigen Umgebung zu errichten. Das Grundstück befindet sich in einer herrlichen Feldrandlage, eignet sich mit ca. 1.434 m² ideal für die Bebauung mit einem Einfamilienhaus oder Doppelhaus und wird künftig über eine gemeinsame Zufahrt (mit dem Grundstück - Flurstück 33/3 - A) erschlossen. Hierfür wird ein separates Flurstück (im Lageplan rot markiert und mit Flurstück 33/3 - C bezeichnet, ca. 128m²) angelegt, für welches beide Käufer einen Miteigentumsanteil von 1/2 erhalten. Die Instandhaltung, die Verkehrssicherung sowie die Herstellung der gemeinsamen Zufahrt obliegen den jeweiligen Eigentümern im Verhältnis ihrer Miteigentumsanteile. Gemäß positiven Bauvorbescheid sind folgende gestaltungs- und baurechtliche Anforderungen zu berücksichtigen: - Errichtung eines Einfamilien- oder Doppelwohnhauses - Optisch 1-geschossige Bauweise - Grundfläche ca. 154 m² - Bei näherem Interesse übersenden wir gern den Bauvorbescheid vom 18.02.2025 - Baugrenze im Lageplan blau markiert Das Grundstück befindet sich innerhalb eines im Zusammenhang bebauten Ortsteiles nach § 34 BauGB. Das Bauvorhaben muss sich daher nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügen. Die genaue Lage des Wohnhauses ist im Baugenehmigungsverfahren zu klären. Die Übergabe des Grundstücks erfolgt im gegenwärtigen Zustand und frei von Mietverhältnissen.
Attraktives Doppelhaus - Baugrundstück vor den Toren Hamburgs
21039 Börnsen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 1.434 m2 |
Erschließung | Erschlossen |
Bebaubar nach | wie Nachbarbebauung |
Verfügbar ab | nach Absprache |
Kosten
Miete pro Jahr |
275.000 € |
---|---|
Provision |
7,14% des Kaufpreises inkl. 19 % USt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Die Gemeinde Börnsen hat knapp 4.900 Einwohner und liegt im Herzogtum Lauenburg, vor den Toren der Großstadt Hamburg. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs befinden sich nur wenige Minuten entfernt. Ebenfalls gehören zu Börnsen eine Grundschule, ein Kindergarten und die ärztliche Versorgung. Freizeitangebote wie nahe gelegene Golf-, Tennis- und Reitvereine sind bequem und schnell zu erreichen. Das Naherholungsgebiet des Sachsenwaldes, Schleswig-Holsteins größtes Waldgebiet, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. In die Hamburger Innenstadt und nach Bergedorf kommt man rasch mit dem PKW über die BAB 25 oder die B 5. Die BAB Lübeck-Bremen befindet sich in ca. 20 Minuten Entfernung.
Sonstige Angaben
• Die Straße "Lauenburger Landstraße" ist endgültig hergestellt worden. Der Anschluss an die öffentliche Versorgung für Gas, Strom, Wasser, Abwasser und Telefon ist vorhanden. • Sielbaubeiträge: Vor der Front zur "Lauenburger Landstraße" liegt ein Schmutzwassersiel. Für dieses Siel werden nach dem Sielabgabengesetz bei der jetzig besielten Frontlänge des Grundstücks keine Sielbaubeiträge mehr erhoben. Für die Herstellung eines Regenwassersieles können noch Sielbaubeiträge nach den Bestimmungen des Sielabgabengesetzes erhoben werden. Die Beitragspflicht für Regenwassersiele entsteht, wenn das Grundstück an ein Regenwassersiel angeschlossen wird. • Die Kosten für den Abriss der Bestandsimmobilie nebst Nebengebäuden gehen zu Lasten des Käufers des vorderen Grundstücks. Die Kosten für neue Hausanschlüsse (z.B. Strom, Gas, Wasser u. Abwasser etc.) und eventuell anfallende Baukosten- u. Rohrnetzkostenzuschüsse sind vom Käufer zu tragen. • Das Grundbuch wird lastenfrei in Abteilung II. und III. geliefert. • Baulasten: Gemäß Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis sind keine Eintragungen vorhanden. • Altlasten: Gemäß Auskunft aus dem Altlastenhinweiskataster sind keine Eintragungen vorhanden. • Übergabe nach Absprache. • Kaufnebenkosten: Die Grunderwerbssteuer (6 % des Kaufpreises) & Notar- und Gerichtskosten (ca. 1,6 % des Kaufpreises) sind vom Käufer zu tragen. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen vorab gern zur Verfügung.