Diese Immobilie besteht aus einem ca. im Jahr 1961 auf 1.211 m² Eigenland erstellten Zweifamilienhaus (Vordergebäude), das im Jahr 1974 um einen rückwärtigen Anbau (Rückgebäude) mit einer dritten Wohnung erweitert wurde. Vom Treppenhaus des Vordergebäudes sind beide Wohnungen sowie der Keller und der Dachboden des Hauses erreichbar. Wenn Sie die ca. 74,05 m² große Erdgeschosswohnung betreten, gelangen Sie zunächst in die großzügige Diele, die Sie in alle weiteren Räume führt. Die linkerhand gelegene Küche ist mit einer modernen Einbauküche aus dem Jahr 2019 ausgestattet. Ein Kühlschrank, ein Gefrierschrank, ein Backofen, ein Induktionskochfeld, eine Dunstabzugshaube sowie ein Geschirrspüler bieten alle Möglichkeiten zum Ausleben der Kochkünste. Angegliedert befindet sich eine kleine Abstellkammer. Das benachbarte Badezimmer wurde im Jahr 2019 ebenfalls vollständig erneuert. Es ist zeitlos weiß gefliest und verfügt neben dem Waschtisch, dem WC und der Dusche über einen Handtuchheizkörper. Über das Fenster gelangen feuchte Luft hinaus und Tageslicht hinein. Der gegenüberliegende helle Wohn-Essbereich bietet Zugang zu der nach Süden ausgerichteten Terrasse mit halbrunder Treppe in den Garten. Vor zu viel Sonne schützt die elektrische Markise. Zwei weitere Räume, derzeit miteinander verbunden, stehen auf dieser Ebene zur flexiblen Nutzung zur Verfügung. Von einem der Räume war ursprünglich ein Zugang zum Anbau vorhanden, der problemlos wieder reaktiviert werden könnte. In der kompletten Wohnung ist moderner Laminatboden verlegt. Auch ein Teil der Fenster wurde in den Jahren 2008 und 2019 bereits erneuert. Eine geschwungene Holztreppe führt Sie in das Obergeschoss. Der Grundriss dieser ca. 61,57 m² großen Wohneinheit entspricht im Wesentlichen dem des Erdgeschosses. Die Küche verfügt über eine ältere, gepflegte Einbauküche. Die Geräteausstattung gleicht ebenfalls der des Erdgeschosses, nur das anstelle des Induktionskochfeldes ein Ceranfeld verbaut wurde. Auch auf dieser Ebene befindet sich ein modernes Badezimmer aus dem Jahr 2017. Vom Schlafzimmer aus erreichen Sie den großzügigen Balkon mit Markise und Blick in den gepflegten Garten. Als Bodenbelag fanden in dieser Wohnung Laminat und Teppichboden Verwendung. Über eine Einschubtreppe erreicht man aus dem Treppenhaus den Dachboden, der über eine großzügige Stehhöhe verfügt und gegebenenfalls weitere Ausbaureserve bietet. Die Genehmigungsfähigkeit ist bei Bedarf vom Erwerber zu prüfen. Eine massive, gewendelte Treppe führt vom Treppenhaus in das Untergeschoss, welches aufgrund seiner verschiedenen Fenster jedoch auch über natürlichen Lichteinfall verfügt. Linkerhand findet sich ein kleiner Abstellraum mit der kürzlich erneuerten Elektroverteilung. Geradezu gelangen Sie in die Waschküche für die beiden Wohnungen des Vordergebäudes mit rückwärtigem Ausgang zum Garten. Rechterhand liegt der beheizte Abstellraum für die hintere Wohnung. Ein Flur führt Sie in den Heizungskeller mit der im Jahr 2021 neu eingebauten Ölheizung einschließlich zentraler Warmwasseraufbereitung von Buderus sowie in den Tankraum. Der Öltank wurde im Jahr 2002 als doppelwandiger Stahltank erneuert und bietet ein Fassungsvermögen von 5.300 l. Abgerundet wird das Raumangebot dieser Ebene durch einen großen Vorratskeller. Fortsetzung unter Ausstattung
Flexibel nutzbares, äußerst gepflegtes Dreifamilienhaus in der Nähe der Fischbeker Heide!
21149 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Wohnfläche ca. | 230 m2 |
Nutzfläche | 126,66 m2 |
Grundstücksfläche | 1.211 m2 |
Zimmer | 11 |
Badezimmer | 3 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 3 |
Kosten
Kaufpreis |
899.000 € |
---|---|
Provision |
3,25 % inkl. MwSt. vom beurkundeten Kaufpreis. Die Provision ist verdient und fällig mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1961 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2021 |
Objektzustand | Gepflegt |
Qualität der Austattung | Gehoben |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 154,3 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | E |
154,3
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse E
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Fortsetzung Objektbeschreibung Die Wohnung im Rückgebäude verfügt über einen separaten Eingang, der aufgrund der leichten Hanglage zwar auf dem Kellerniveau des Vordergebäudes, tatsächlich jedoch vollständig oberirdisch gelegen ist. Auf dieser Ebene befinden sich ein Zimmer und ein Flur, aus dem die Treppe in die obere Etage führt. Alle Räume gehen vom dortigen Flur ab und sind mit Laminat ausgestattet. Das zeitlos weiße Bad wurde ca. im Jahr 2000 erneuert. Es umfasst eine Dusche, einen Waschtisch, ein WC, einen Handtuchheizkörper sowie einen Waschmaschinenanschluss. Auch hier sorgt ein großes Fenster für Belichtung und Belüftung. Die Einbauküche, ebenfalls weiß und modern, lässt mit der hochwertigen Elektrogeräteausstattung von Neff keine Wünsche offen. Auf dem dem Garten zugewandten Balkon lassen sich sonnige Stunden genießen. Diese Wohnung ist insgesamt ca. 88,61 m² groß und seit dem 01.04.2022 für EUR 950,00 Kaltmiete/Monat vermietet. Rollläden an nahezu allen Fenstern des Hauses sorgen für Verdunkelung und Sicherheit. Im Zuge der Heizungserneuerung wurde auch der Schonstein im Jahr 2021 saniert. Die Dichtigkeitsprüfung der Abwasserleitungen ist ebenso bereits erfolgt und ergab keine Beanstandungen. Fahrzeuge finden in dem separaten Garagengebäude sowie in den beiden auf der unteren Ebene des Anbaus integrierten Garagen Platz. Eine der Garagen verfügt über eine Arbeitsgrube, zwei Fenster sowie einen Wasseranschluss. Das Grundstück bietet einen Vorgarten sowie einen großzügigen, liebevoll gestalteten, rückwärtigen Garten. Neben einer weitläufigen Rasenfläche und zahlreichen Ziergewächsen finden Sie auf der dem Gartenhaus angrenzenden Terrasse ein ansprechendes, sonniges Plätzchen. Alles in allem offerieren wir Ihnen hier ein äußerst interessantes Objekt in beliebter Lage, das in vielen Bereich bereits modernisiert ist und Ihnen die verschiedensten Nutzungsmöglichkeiten bietet. Großzügige Eigennutzung, Mehrgenerationenwohnen, Wohnen und Arbeiten, teilweise oder vollständige Vermietung – hier ist Vieles möglich. Wie möchten Sie es nutzen?
Lage
Das angebotene Objekt liegt in Neugraben-Fischbek, einem ruhigen und grünen Stadtteil im Südwesten Hamburgs. In direkter Nähe befindet sich das Naturparadies Harburger Berge, das mit seinem üppigen Baumbestand und weitläufigen Heideflächen sowohl für Erholungssuchende als auch für Naturliebhaber ein beliebtes Ziel darstellt. Weitere Freizeitmöglichkeiten wie der Wildpark Schwarze Berge oder das Freilichtmuseum Kiekeberg sind ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar und machen die Gegend besonders für Familien sehr attraktiv. Verschiedene Kindergärten, eine Grundschule, die Statteilschule und ein Gymnasium sind fußläufig zu erreichen. Sportbegeisterte können die Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT) und andere Vereine mit einem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten nutzen. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheken sind ebenfalls in 1-2 km Entfernung entlang der Cuxhavener Straße (B 73) sowie der Neugrabener Bahnhofstraße zu finden. Die gute verkehrstechnische Anbindung durch die B 73 und die nahegelegene A 7 ermöglicht eine schnelle Anbindung an das Hamburger Stadtzentrum. Der Neugrabener Bahnhof mit direkter S-Bahn-Verbindung in die Innenstadt sowie nach Buxtehude ist knapp 2 km entfernt.
Adresse
21149 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Neugraben-Fischbek