Ich vermittle ein 819 m² großes, rechteckig geschnittenes Baulandgrundstück (ca. 18 x 45,5 m). Es wurde früher mit der bestehenden Laube als Wohnhaus genutzt, später als Wochenendgrundstück. Das Grundstück ist gepflegt. Und das Schönste, sie haben hinten auf der Süd-Westseite einen unverbaubaren Blick auf Wiese und Wald. Der ca. 1935 erbaute Bungalow hat 2,5 Zimmer, eine Küche und ein Wannenbad mit ca. 68 m². Er ist nicht massiv gebaut (Holzhaus mit Sauerkohlplatten als Dämmung mit Putz- und Holzverkleidung). Im Anbau befindet sich ein Werkstattraum. Ein kleiner Holzschuppen steht noch im hinteren Gartenbereich. Wenn der Anbau abgerissen wird, könnte das Haus eventuell noch eine Weile bestehen bleiben zum Ansparen, je nachdem wie groß vorn Ihr Neubau wird. Die Raumhöhe beträgt zwischen 2,20 und 2,37 m, Fußboden Holzdielung mit textilem Belag oder Linoleum darüber. Erschließung: - Gas liegt an der Straße (zur Zeit Heizung über Dauerbrandofen und Ölradiator) - Wasser liegt an der Straße (Wasser über Hauswasserpumpe, also Tiefbrunnen) - Abwasser angeschlossen - Strom am Haus angeschlossen - Telefon am Haus angeschlossen - DSL verfügbar - Die Straße ist befestigt - Grundstücksgröße 819 - Gartenbepflanzung mit Rasen, Thujahecke, Flieder, Koniferen und Rhododendron Es liegt ein Bebauungsplan Nr. 08 Veltener Straße, vor. Hier die wichtigsten Eckdaten dazu: Maß der baulichen Nutzung: Die Grundstückslage ist als allgemeines Wohngebiet ausgeschrieben mit dem Bau eines Einfamilienhauses. Zulässigkeit: 1 EFH mit höchstens 2 Wohnungen, Länge Haus bis 17,5 m unter Einhaltung der Abstandsflächen, 2. Stellplatz auf der Zufahrt nach gesonderter Genehmigung möglich Geschosse: 1 Vollgeschoss + Dachraum, also 1,5-geschossig Grundflächenzahl GRZ: 0,2, d.h. 20 % der Grundstücksfläche können überbaut werden im Ausnahmefall + 30 m² für Stellplätze u. Zufahrten) Dach: nur zulässig: Sattel-, Walm- und Krüppelwalmdächer mit mindestens 30° und höchstens 50 ° Dachneigung Baugrenze: 4 m von der Straße/ Vorgarten ist zu begrünen Weitere Infos unter: Bebauungsplan Nr. 08 afG, Veltener Straße, Hohen Neuendorf von 2002, siehe auch PDF- Anlage.
Bauland mit kleiner Holzlaube zu verkaufen - Bebauung nach B-Plan 08
16540 Hohen Neuendorf
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 820 m2 |
Erschließung | Teilerschlossen |
Empfohlene Nutzung | Einfamilienhaus |
Grundflächenzahl (GRZ) | 0.2 |
Bebaubar nach | Bebauungsplan |
Verfügbar ab | sofort |
Kosten
Miete pro Jahr |
295.000 € |
---|---|
Provision |
4,76 % vom Kaufpreis inkl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Hohen Neuendorf ist eine Stadt im Landkreis Oberhavel im Land Brandenburg. Die Stadt liegt mit ihren ca. 28.000 Einwohnern an der Havel und grenzt unmittelbar an die Berliner Ortsteile Frohnau und Heiligensee im Bezirk Reinickendorf. Das Grundstück liegt ruhig, abgehend von der Veltener Straße, in Havel- und Waldnähe, an einer befestigten Straße zwischen der Niederheide und dem Golfplatz Stolper Heide, 2 km vom Stadtzentrum entfernt. Gut ausgebaute Radwanderwege machen einen weiteren Reiz dieser Gegend aus. Es gibt mehrere Schulen und KITA im Umkreis, die 2011 erbaute Grundschule in der Niederheide ist in wenigen Gehminuten erreichbar. „Die neue Grundschule Niederheide ist die energetisch modernste Grundschule Deutschlands. Die vorerst als zweizügig betriebene Flexschule mit Hortbetrieb und Dreifachsporthalle umbaut rund 7.500 Quadratmeter als „Hausschuhschule“ komplett mit einander verbundene Fläche, auf der binnen Jahresfrist rund 540 Kinder lernen, spielen und Sporttreiben sollen. Gute ergänzende Informationen finden Sie unter: www.hohen-neuendorf.de Verkehrsanbindung: In 3 Fahrminuten sind Sie auf der B 96 und in Berlin – Frohnau, in 8 Minuten an der A 111 Abfahrt Stolpe und auf der A 10, Abfahrt Birkenwerder. Die Buslinien 822 und 809 verkehren im Ort und bringen Sie zu den S-Bahnhöfen Hohen Neuendorf (S1 und S8), Bergfelde (S8), Frohnau und Birkenwerder. In wenigen Fahrminuten sind Sie in Berlin – Frohnau, Glienicke, Schildow, an der A 111 Abfahrt Stolpe und an der A 10, Abfahrt Birkenwerder. Die Regionalbahn RB20 fährt von Oranienburg nach Potsdam über den Bahnhof Hohen Neuendorf West. Entfernungen mit dem Fahrrad: - S-Bahnhof Hohen Neuendorf 3 km in 8 Min. - S-Bahnhof Birkenwerder 4 km in 12 Min. Entfernungen mit dem Pkw.: - Oranienburg 12 km – 24 Min. - Hennigsdorf 10 km – 16 Min. - Mühlenbeck 13 km – 18 Min. - Oberkrämer 18 km – 21 Min. - Berlin Wedding 21 km – 29 Min. - Berlin Pankow 24 km – 30 Min. - Berlin Spandau 21 km – 36 Min. - Berlin Mitte 25 km – 37 Min.
Sonstige Angaben
Der aktuelle Bodenrichtwert per 01.01.2025 liegt bei 350,00 Euro/ m². Es ist keine Bauträgerbindung vorhanden. Sie können also gern Ihr Wunschhaus bauen lassen. Die Abrisskosten soll der Käufer tragen oder Sie nutzen noch ein Weilchen das Häuschen und sparen lecker Jeld an :- ). Die Grundstückssteuern betragen ab 2025 = 131,00 Euro pro Jahr. Gern können wir bei Interesse einen Besichtigungstermin vereinbaren. Ihre Sylvia Houschka Maklerin seit über 20 Jahren in und um Hohen Neuendorf
Weitere Dokumente
Bauland mit Laube zu verkaufenB-Plan 08