Die Immobilie liegt in einer ruhigen Seitenstraße in Schloßborn. Bei dem Haus handelt es sich um ein Fertighaus (Okal-Baujahr 1972). Das Grundstück hat eine Größe von 956 qm, unverbaubaren Blick, süd-west Ausrichtung. Verschiedene Nutzungsmöglichkeiten, eventuell modernisieren oder ein Neubau mit einem EFH/DHH oder MFH.
Schöner sonniger Bauplatz (Süd-West) für ein EFH/DHH/MFH oder Renovierung der Bestands-Immobilie
61479 Glashütten
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 1 |
Wohnfläche ca. | 160 m2 |
Nutzfläche | 60 m2 |
Grundstücksfläche | 956 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Absprache |
Zimmer | 8 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
565.000 € |
---|---|
Provision |
19.635,-- incl. MwSt. 2,5% zuzügl. gesetzliche MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1972 |
---|---|
Objektzustand | Gepflegt |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Bestehendes Wohnhaus: Eingangsbereich/Flur Gäste-WC Küche großes Wohn-/Esszimmer Tageslichtbad mit Wanne 4 Schlafzimmer Balkon Laminatfußboden und Fliesen Einliegerbereich: 3 Zimmer diverse Kellerräume Zugang Garage
Lage
Schlossborn ist eine lebens- und liebenswerte Taunusgemeinde mit einer hohen Wohn- und Lebensqualität und einem aktiven und vielseitigen Kultur- und Vereinsleben. Diese Internetseiten informieren über die Geschichte, nennen Ihnen Ansprechpartner bei der Gemeindeverwaltung und den Vereinen und geben nützliche Hinweise für den Alltag. Für kulturelle Veranstaltungen stehen den Einwohnern von Schlossborn eine Sporthalle und der Saal des Bürgerhauses, in dem sich auch eine Gaststätte mit Kegelbahn befindet, in Schloßborn die Mehrzweckhalle und in Oberems das Alte Rathaus zur Verfügung. Das Vereinsleben ist in unserer Gemeinde stark vertreten. Zu den eigenen kulturellen Angeboten kommen diejenigen der Außenstelle der Volkshochschule Hochtaunuskreis hinzu. In den Räumen des Bürgerhauses ist auch die Gemeindeverwaltung für alle drei Ortsteile ansässig. Jeder Ortsteil hat eine eigene alte Dorfkirche. In Glashütten wurde in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts eine evangelische Kapelle von bemerkenswerter Architektur gebaut. In den Ortsteilen sind neben Dienstleistungsunternehmen kleine Handwerks- und Softwarebetriebe ansässig. Im Ortsteil Oberems wurde von einer deutschen Großbank ein Schulungszentrum errichtet, das als „Collegium Glashütten“ seine Leistungen als modernes Kommunikationszentrum auch auf dem freien Markt anbietet. Umweltfeindliche Industriebetriebe gibt es in unserer Gemeinde nicht. Sehenswürdigkeiten: Limesverlauf mit seinen Turmresten und Kastellen, renaturierte Weilquelle, komplett konserviertes Glashüttenareal mit einem Haupt- und vier Nebenöfen im Waldgebiet „An der Emsbachschlucht“, Dorfkirchen, Reste der alten Ringmauer in Schloßborn, evangelische Kapelle aus der Nachkriegszeit in Glashütten. -Auszug aus den Internetseiten der Gemeinde Glashütten: http://www.gemeinde-glashuetten.de
Sonstige Angaben
Anschauen lohnt sich.... Exklusive Vermarktung durch die Firma Güttler Immobilien
Adresse
61479 Glashütten
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Glashütten