Das charmante Zweifamilien-Stadthaus aus den 30er Jahren verfügt über 8-10 großzügige Zimmer auf ca. 220 qm Wohnfläche. Für Platz zum Gärtnern, Spielen oder Sonnenbaden ist auf dem ca. 320 qm Grundstück gesorgt.
Charmante, renovierungsbedürftige Stadtvilla in Bestlage des Dichterviertels mit Ausbaupotenzial
60320 Frankfurt am Main
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Reihenmittelhaus |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 220 m2 |
Nutzfläche | 80 m2 |
Grundstücksfläche | 320 m2 |
Bezugsfrei ab | Nach Absprache |
Zimmer | 8 |
Schlafzimmer | 5 |
Badezimmer | 4 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
1.995.000 € |
---|---|
Provision |
5% zzgl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1936 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2010 |
Objektzustand | Gepflegt |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 152,2 kWh/(m²*a) |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
INTERIEUR Das 2010 teilsanierte Zweifamilien-Stadthaus in Toplage bietet auf drei großzügigen Wohnetagen und zusätzlichem Ausbaupotenzial im Dachgeschoss sowie im Erdgeschoss einen idealen Lebensraum für Familien oder junge Paare. Über den Vorgarten mit Garagenzufahrt gelangt man zum Eingangsbereich mit Originaldetails aus den 30er Jahren. Über den dezent gestalteten Eingangsbereich sowie dem Treppenhaus mit Tageslichteinfall gelangt man zu den zwei separaten Wohnetagen und dem großzügigen Kellerräumen inkl. Luftschutzraum. Die aktuell zwei getrennten Wohneinheiten können problemlos räumlich zusammengelegt werden. Im Erdgeschoss befindet sich die erste Wohneinheit bestehend aus einem Schlafzimmer, großer Diele, geräumiger Einbauküche, einem Wohnzimmer Badezimmer sowie einem Wintergarten mit Ausrichtung und Zugang zum Garten. Über das Treppenhaus gelangt man zur zweiten Wohneinheit mit einem großen Wohn- und Essbereich, offner Einbauküche, Wintergarten, insgesamt drei Badezimmern und drei Schlafzimmer. Der großzügige Wohn- und Essbereich im ersten Obergeschoss ist hier das Kernstück des Hauses und erhält über die großen Fensterfronten des Wintergartens viel Tageslicht. Der Blick in den idyllischen Garten ist ein weiteres Highlight. Ferner sind die beiden Räume funktional mit einer Original-Schiebetür abzutrennen, um bei Bedarf mehr Privatsphäre zu schaffen. Das zweite Obergeschoss ergänzt das großzügige Wohnkonzept mit einem weiteren Bad, zwei Schlafzimmern sowie einem Arbeits- oder weiteren Schlafzimmer im Dachgeschoss, welches ebenfalls als zusätzliches Kinder- oder Gästezimmer genutzt werden kann. Von hier hat man einen freien Blick auf imposante Jugendstilvillen in der Nachbarschaft sowie zum Frankfurter Wahrzeichen - dem „Ginnheimer Spargel“ (Fernsehturm) vom bekannten Architekten Johannes Möhrle. In sämtlichen Wohn- und Schlafräumen wurde Holzboden, teilweise im Würfelmuster, verlegt. Das einheitliche Material- und Farbkonzept wird in den Bädern fortgesetzt. Um weiteren Komfort, Modernität und Wohnraum für die Familie zu schaffen, kann das renovierungsbedürftige Bestandsobjekt inkl. Dachgeschoss großzügig ausgebaut werden. Als Vorzug ist das Haus vollunterkellert und besitzt einen Luftschutzraum. Aus dem Kellergeschoss hat man direkten Zugang zum Garten und der großzügigen Terrasse. Zu dem Objekt gehört zudem eine Garage, die Platz für einen PKW und weiteren Stauraum bietet. Ein zusätzlicher Stellplatz für einen Kleinwagen befindet sich direkt vor der Garageneinfahrt. EXTERIEUR Das großzügige Ausbaupotenzial im Dachgeschoss und im Erdgeschoss (Wintergarten) machen das Stadthaus aus dem Jahre 1936 zu einer Seltenheit im begehrten Dichterviertel. Das Haus mit 316 m² Grundstück, umsäumt von altem Obstbaumbestand liegt in einer ruhigen Einbahnstraße des renommierten Dichterviertels. Der liebevoll angelegte Vorgarten mit Zufahrt zur Garage schafft die optische Verbindung zu den umliegenden grünen Oasen und der schlichten Fassade mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Behagliche Intimität bietet der verwunschene Garten mit viel Grün und seltenen Pflanzen. Mit einer Fläche von 316 m² bietet das Grundstück ausreichend Platz zum Wohlfühlen und Spielen für die gesamte Familie. Von den einzelnen Wohnetagen hat man einen wunderschönen, unverbauten Blick ins Grüne auf die schön angelegten Gärten und die historischen, malerischen Dächer des Dichterviertels. Die Immobilie bietet zusätzlich viel Ausbaupotential mit einer flexiblen Wohnraumgestaltung.
Lage
LAGE Das Stadthaus befindet sich im Dichterviertel und somit in einer Toplage Frankfurts. Das Dichterviertel ist bekannt für ihre Jugendstilvillen und liegt in einer ruhigen, sehr grünen, aber dennoch urbanen Umgebung. Das Viertel wurde um die Jahrhundertwende gegründet und zählt neben dem Westend und Diplomatenviertel zu einer der besten innerstädtischen Adressen Frankfurts. Für den täglichen Bedarf befinden sich diverse Lebensmittel- und Feinkostgeschäfte in unmittelbarer Nähe und auch die gutsortierte Weinhandlung Strüder ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Mit zahlreichen Grundschulen, Gymnasien sowie der Goethe-Universität in der Nachbarschaft bietet die Lage ebenfalls den perfekten Rahmen für Familien. Neben dem weitläufigen Grüneburgpark sind weitere kleinere Parkanlagen fußläufig zu erreichen und schaffen somit zusätzliches Erholungspotenzial für Klein und Groß oder auch den geliebten Vierbeiner. Nur 4 Fußminuten entfernt befindet sich die nächste U-Bahnstation „Dornbusch". Innerhalb von wenigen Autominuten ist man auf der A66 und A661. Den internationalen Flughafen Frankfurt erreicht man in ca. 30 Minuten. Die Lage bietet somit die ideale Symbiose einer ruhigen Idylle des Taunus mit dem urbanen und kulturreichen Leben der Main-Metropole.
Sonstige Angaben
INTERIOR Renovated in 2010, this townhouse in a prime location offers ideal living space for families or young couples across three spacious floors, with additional expansion potential in the attic and on the first floor. The front garden with garage access leads to the entrance area featuring original 1930s details. The discreet entrance and naturally lit staircase connect to two separate living floors and a spacious basement, including an air-raid shelter. Wooden flooring is present in all living rooms and bedrooms, continuing the uniform material and color concept into the bathrooms. The property also offers a full basement with direct garden access, a spacious terrace, a garage, and an additional parking space in front of the garage. EXTERIOR This 1936 townhouse in the sought-after Dichterviertel features generous expansion potential in the attic and on the first floor (conservatory). The house, set on 316 m² of land surrounded by old fruit trees, is located in a quiet one-way street. The landscaped front garden with a driveway to the garage connects visually to the surrounding greenery. The charming garden offers a private oasis with rare plants, ample space for relaxation and play, and views of historic rooftops. LOCATION Located in the prime Dichterviertel, known for its Art Nouveau villas, this townhouse sits in a quiet, green, urban environment. The area, one of Frankfurt's best inner-city addresses, offers various grocery stores, the well-stocked Strüder wine shop, and numerous educational institutions, including Goethe University, all within walking distance. The extensive Grüneburgpark and other smaller parks are nearby, offering recreational spaces for all ages and pets. The nearest subway station "Dornbusch" is a 4-minute walk away, and the A66 and A661 highways are just minutes away by car. Frankfurt International Airport is reachable in about 30 minutes, blending tranquil Taunus charm with urban life. GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Fantastic Frank Frankfurt, FF Frankfurt OHG, nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten, wenn Sie als natürliche Person handeln– beispielsweise mittels einer Kopie. Bei Firmen und juristischen Personen benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das GWG sieht vor, dass der Makler diese Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG. HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
Grundriss
Grundriss Kellergeschoss

Grundriss 1. OG

Grundriss 2. OG

Grundriss Dachgeschoss

Adresse
60320 Frankfurt am Main
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Dornbusch