60'S VILLA MIT DREI SEPARATEN WOHNEINHEITEN UND ORIGINAL-DETAILS IN BESTLAGE IM KOMPONISTENVIERTEL IN WIESBADEN
60'S MEHRFAMILIENHAUS MIT WEITBLICK IM BEGEHRTEN KOMPONISTENVIERTEL
65193 Wiesbaden
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 270 m2 |
Nutzfläche | 80 m2 |
Grundstücksfläche | 590 m2 |
Bezugsfrei ab | nach Absp |
Zimmer | 12 |
Schlafzimmer | 6 |
Badezimmer | 5 |
Garage/Stellplatz | Garage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 1 |
Kosten
Kaufpreis |
1.485.000 € |
---|---|
Provision |
5% zzgl. MwSt. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1968 |
---|---|
Letzte Sanierung | 2022 |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Qualität der Austattung | Normal |
Heizungsart | Gas-Heizung |
Wesentliche Energieträger | Gas |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
INTERIEUR Das Mehrfamilienhaus, welches einen atemberaubenden Blick in die Natur bietet, wurde aufgrund der Topographie terrassenförmig angelegt und erstreckt sich über drei Wohnebenen, die aktuell als drei separate Wohneinheiten genutzt werden. Eine Zusammenlegung der einzelnen Wohnungen ist problemlos möglich, so dass hier auch wieder ein Einfamilienhaus mit einer Einliegerwohnung entstehen kann. Der dezent gestaltete Haupteingangsbereich mit viel Tageslicht besticht durch viele Originaldetails aus den 60er Jahren und führt zum Erdgeschoss des Wohnensembles. Im Erdgeschoss befindet sich die erste Wohneinheit bestehend aus einer großen Diele mit Garderobe und Gäste-WC sowie drei Schlafzimmern, einem großzügigen Wohn-/Essbereich mit zwei Zugängen zur Süd-West-Terrasse und dem idyllischen Garten. Vom Garten aus hat man auch Zugang zur großzügigen Garage und dem Gerätekeller. Der offene Wohn-/Essbereich erhält durch die großen Fensterfronten viel Tageslicht und schließt mit einem unverbauten Blick in die umliegende, grüne Umgebung mit altem Baumbestand ab. Das Master-Schlafzimmer befindet sich neben dem Wohnbereich und ist ebenfalls zum Garten hin ausgerichtet, was absolute Entspannung verspricht. Zwei weitere Arbeits-/ Gäste- oder Kinderzimmer mit Tageslichtbad bieten zusätzlich Platz für eine große Familie. Die in Beige gehaltene Einbauküche weist ebenfalls klassische 60er Jahre Elemente auf. Das Obergeschoss des Wohnensembles unterstreicht das großzügige Wohnkonzept mit seiner offenen Grundrissgestaltung und einem Süd-Balkon mit traumhaften Weitblick zur Burg Sonnenberg. Die im Gartengeschoss gelegene Einliegerwohnung weist nahezu den identischen Grundrissplan des Erdgeschosses auf und besitzt einen liebevoll angelegten Gartenanteil. In sämtlichen Wohn- und Schlafräumen befinden sich hochwertige Natursteinböden. Zu dem Objekt gehört auch eine übergroße Garage, die mit einem großzügigen Raum für Gartengeräte und Gartenmöbel unterkellert ist. EXTERIEUR Das zeitlose Mehrgenerationenhaus besteht aus drei großzügigen Wohneinheiten im klassischen Stil der 60er Jahre, ausgestattet mit arttypischem Satteldach, großen Fensterfronten und Terrassenflächen sowie einen schön angelegten Garten mit Teich und altem Baumbestand. Das aktuell dreistöckige, terrassenförmig angelgte Bestandsgebäude weckt durch die klare Linienführung und das offene Wohnkonzept Assoziationen zur Bauhaus-Architektur. Große Fensterflächen schaffen Licht und eine naturnahe Atmosphäre. Besonders hervorzuheben sind die Blickachsen und der Weitblick ins Grüne und zur Burg Sonnenberg. Der wunderschön eingewachsene Gartenbereich, zugänglich vom Erd- und Gartengeschoss, bietet einen privaten Raum für die perfekte Erholung und absolute Ruhe. Die Ruhe-Oase bietet durch den alten, üppigen Baumbestand und eingewachsenen Garten absolute Privatsphäre.
Lage
LAGE Das Komponistenviertel in Wiesbaden zählt zu den exklusivsten Wohngegenden und liegt auf einem Hügel oberhalb der Innenstadt. Das Villenviertel ist bekannt für seine malerischen Straßen, historischen Gebäude und kulturelle Vielfalt. Es bietet einen herrlichen Blick über die Stadt und beherbergt Kunstgalerien, Boutiquen, Cafés und Restaurants. Insgesamt ist es ein charmantes Viertel, das Geschichte, Kunst und eine lebendige Gemeinschaft vereint. Sehenswert ist die Burg Sonnenberg, die auf einem Bergsporn über der Altstadt thront. Vom Bergfried der Burg hat man den besten Blick auf das Sonnenberger Tal und die Altstadt mit ihrer Stadtmauer. Auch ist der pittoreske und weitläufige Kurpark mit dem renommierten Tennisclub "Blau-Weiss", das Kurhaus und die Spielbank, die schöne Wilhelmstraße, der "Nassauer Hof" oder das schicke Restaurant "Chez Mamie" nur ca. 10 Gehminuten entfernt. In unmittelbarer Nähe befindet sich zudem eine sehr gute Grundschule, die Robert-Schumann-Schule. Die Lage bietet zudem hervorragende Einkaufsmöglichkeiten, wie zum Beispiel den Supermarkt Tegut. Eine Bushaltestelle direkt vor der Haustür und die optimale Anbindung mit dem Auto zur A3 oder A66 machen die Verkehrsanbindung perfekt. Durch die Nähe zum BKA ist die exklusive Wohngegend zudem absolut sicher. SONSTIGES Eine Umbauplanung kann von unseren Architekten gesondert erworben und umgesetzt werden. Es bestehen diverse Nutzungsmöglichkeiten - vom Einfamilien- bis zu einem Mehrgenerationenhaus.
Sonstige Angaben
Mehr Informationen unter: https://www.fantasticfrank.com/de/frankfurt/property/villa-richard-wagner INTERIOR The apartment building, which offers a breathtaking view of the natural surroundings, was designed in terraces due to the topography and extends over three residential levels, which are currently used as three separate residential units. The individual apartments can easily be combined, meaning that a villa with a granny apartment can also be created here. The discreetly designed main entrance area with plenty of natural light impresses with many original details from the 1960s and leads to the first floor of the residential ensemble. The first residential unit is located on the first floor and consists of a large hallway with checkroom and guest WC as well as three bedrooms, a spacious living/dining area with two entrances to the south-west-facing terrace and the idyllic garden. The garden also provides access to the garage and the cellar. The spacious living/dining area receives plenty of natural light thanks to the large window fronts and ends with an unobstructed view of the surrounding green area with mature trees. The master bedroom is located next to the living area and also faces the garden, which promises absolute relaxation. Two further study/guest or children's rooms with a large daylight bathroom offer additional space for a large family. The beige fitted kitchen also features classic 60s elements. The upper floor of the residential ensemble emphasizes the spacious living concept with its open floor plan and south-facing balcony. The granny apartment on the garden floor has almost the same floor plan as the first floor and has a lovingly landscaped garden area. All living rooms and bedrooms have high-quality laminate or natural stone flooring. The property also includes a 1.5-car garage with a spacious basement for garden tools and furniture. More information: https://www.fantasticfrank.com/en/frankfurt/property/villa-richard-wagner
Grundriss
Grundriss Untergeschoss

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Dachgeschoss

Adresse
65193 Wiesbaden
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Nordost