Das Grundstück ist sofort bebaubar. Es sind unterschiedliche Wohnformen denkbar: - MEHRGENERATIONEN-HAUS (sehr gute Infrastruktur) - MFH mit bis zu 9 WE - Reihenhäuser - Doppelhaus Die Erschliessungsarbeiten der 1. Ausbaustufe sind abgeschlossen. Baurecht: - Geschossigkeit II + Staffel-/Dachgeschoss - bis zu 9 WE - GRZ 0,35 - Firsthöhe 11,5 m Grundstücksgröße: 1.482 m² Weitere Unterlagen und Informationen: https://gerner-projekt.de/aktuelle-projekte-hauptmenu/erschliessung

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 1.482 m2 |
Erschließung | Erschlossen |
Grundflächenzahl (GRZ) | 0.35 |
Bebaubar nach | Bebauungsplan |
Verfügbar ab | sofort |
Kosten
Miete pro Jahr |
300.000 € |
---|---|
Provision | Nein |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Das Baugebiet liegt in 21395 Tespe/Elbe, einer aufstrebenden aus drei Ortsteilen bestehenden Gemeinde mit ca. 4.900 Einwohnern in der Samtgemeinde Elbmarsch. Der Geltungsbereich des Baugebietes - Bebauungsplan Nr. 26 „Am Avendorfer Weg“ - liegt am östlichen Ortsrand zwischen Elbuferstraße und Lüneburger Straße und ist über die Straße „Avendorfer Weg“ zu erreichen. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich der Verbrauchermarkt (EDEKA) mit Bäckerei, Hausarztpraxis, Friseur und die Gärtnerei. Die Entfernung zum Elbdeich und zum Jachthafen beträgt ca. 10 Gehminuten Tespe und das nähere Umland gehören aufgrund seiner guten Infrastruktur und ausgezeichneten Verkehrsanbindung zu einem der beliebtesten Wohngebiete im östlichen Einzugsbereich Hamburgs. Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang, dass die Samtgemeinde Elbmarsch über ein modernes Glasfasernetz verfügt. Tespe liegt verkehrsgünstig im Dreieck Geesthacht, Lüneburg und Winsen (Luhe). Alle drei Städte sind in jeweils ca. 20 Autominuten zu erreichen, Hamburg erreicht man über die Bundesautobahnen A 25 oder A 39 in ca. 40 Autominuten. Zur Abwicklung des Personennahverkehrs bestehen Busverbindungen in Richtung Geesthacht, Lüneburg, Winsen (Luhe) und zum S-Bahnhof Hamburg-Bergedorf (HVV). Die nächstgelegene Bushaltestelle ist vom Wohnpark aus in nur ca. 3 Gehminuten zu erreichen. Der Ort Tespe verfügt unter anderem über: • Einkaufsmöglichkeiten (Verbrauchermarkt mit Bäcker und Poststelle, Bäcker, Schuhgeschäft, Sparkasse-Geldautomat, Friseur, Gärtnerei, SB-Tankstelle etc.) • Ärztliche Nahversorgung (Hausarztpraxis, Zahnarzt, Physiotherapiepraxis und Tierarzt) • Kindergarten mit Krippe (Neuer KiTa-Standort im Plangebiet vorgesehen) und Grundschule (Ganztagsschule); die weiterführenden Schulen in Marschacht und Winsen (Luhe) sind über öffentliche Verkehrsmittel (Schulbus) zu erreichen • Vielfältiges Freizeitangebot (z. B. öffentliches Schwimmbad, Sportplatz, Reithalle, Jachthafen, direkt am Elbe-Radweg gelegen usw.). Tespe zeichnet sich im Übrigen durch ein reges Vereinsleben aus.
Weitere Dokumente
Planzeichnung_Bplan_TEErschliessungslageplan_TE