Baugrundstück für den Bau eines Einfamilienhaus in Ganschendorf. Ländliche Lage am Ortsrand. Vermessung ist bereits 2024 erfolgt. Das Grundstück liegt im Innenbereich und ist für die Wohnbebauung vorgesehen. Anschlüsse sollen in der Ortsstraße liegen. Erstanschließerbeiträge für Wasser, Abwasser und Elektro sind zu entrichten.
Ländliche Idylle
17111 Sarow
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 1.086 m2 |
Kosten
Miete pro Jahr |
25.000 € |
---|---|
Provision |
1000 EUR |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Ganschendorf gehört zur Gemeinde Sarow und liegt ca. 14 Kilometer südöstlich von Demmin und 23 Kilometer nordöstlich von Stavenhagen. Die Bundesstraße 194 verläuft westlich der Gemeinde. Durch den Nordwesten des Gemeindegebietes fließt der Augraben. Ganschendorf wurde am 29. Juni 1265 in einer Schenkungsurkunde des Pommernherzogs Barnim I. erwähnt. In dieser wurde eine Schenkung von 10 Hufen zu Ganschendorf (Villa Ganzekendorp) vom Ritter Johann von Artlenburg an das Kloster Dargun genannt. Ab 1256 war der Ort und ab 1292 auch die Burg Wolde im Besitz der Familie Voß. Das Gut Ganschendorf war bis 1485 Pertinenz zu Sarow. Ab 1490 gehörte der Ort den Maltzahns, die bis 1945 Gutsbesitzer blieben. Die Kirche Ganschendorf ist ein neugotisches Kirchengebäude im Ortsteil Ganschendorf der Gemeinde Sarow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die Kirche gehört zur Kirchengemeinde Beggerow und seit 2012 zur Propstei Demmin im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
Sonstige Angaben
Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Einen Zwischenverkauf bzw. eine Zwischenvermietung behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor.
Weitere Dokumente
Flurkarte 118/2SAT Bild 118/2