Dieses charmante vollunterkellerte Doppelhaus, das im Jahr 1906 in Massivbauweise errichtet wurde, bietet auf ca. 140 m² Wohnfläche und einem Grundstück von knapp 495 m² viel Raum für individuelle Gestaltung. Das Haus befindet sich insgesamt in renovierungsbedürftigem Zustand. Die beiden Wohneinheiten wurden unabhängig voneinander modernisiert und weisen daher leichte Unterschiede im Zustand auf. Für diese Renovierungsarbeiten können wir Ihnen unser Netzwerk erfahrener Handwerker zur Verfügung stellen, damit Sie mit einem planbaren Budget Ihre Wünsche verwirklichen können. Jede Haushälfte verfügt über eine eigene Heizung (BJ 2004 und 2012). In der Vergangenheit wurde das Haus in zwei separate Wohneinheiten unterteilt, was für potenzielle Mieter wie auch für Eigennutzer von großem Vorteil ist. Beide Einheiten bieten jeweils rund 70 m². Die Zimmer der beiden Wohneinheiten sind hervorragend geschnitten und bieten eine angenehme, gut durchdachte Raumaufteilung. Jede Wohnung verfügt über drei Zimmer sowie eine kleine Kammer, die zusätzlichen Stauraum bietet. Für eine noch großzügigere Raumaufteilung kann der Durchbruch zwischen den beiden Einheiten erfolgen, sodass die gesamte Fläche von 140 m² in einer einzigen Wohneinheit zur Verfügung steht. Ein weiteres Highlight ist das Kellergeschoss, das die Möglichkeit bietet, eine dritte, eigenständige Wohneinheit zu schaffen. Eine Baugenehmigung vorausgesetzt. Diese Flexibilität macht das Objekt sowohl für Kapitalanleger als auch für Familien interessant, die verschiedene Nutzungsmöglichkeiten in Betracht ziehen. Auf dem großzügigen Grundstück finden Sie zudem ausreichend Platz für Ihre Fahrzeuge.
Renovierungsbedürftiges Doppelhaus/Einfamilienhaus zu verkaufen!
21037 Hamburg
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Mehrfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 140 m2 |
Grundstücksfläche | 495 m2 |
Bezugsfrei ab | Sofort |
Zimmer | 6 |
Schlafzimmer | 4 |
Badezimmer | 2 |
Garage/Stellplatz | Außenstellplatz |
Anzahl Garage/Stellplatz | 2 |
Kosten
Kaufpreis |
299.000 € |
---|---|
Provision |
3,57% |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1906 |
---|---|
Objektzustand | Renovierungsbedürftig |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentliche Energieträger | Erdgas leicht |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 350,0 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | H |
350,0
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse H
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Lage
Ochsenwerder, im Süden Hamburgs gelegen, besticht durch seine ruhige und naturnahe Lage entlang des malerischen Elbdeiches in den Vier- und Marschlanden. Umgeben von grünen Wiesen und Feldern bietet dieser Stadtteil eine Oase der Erholung und Ruhe. Die Nähe zum Wasser und die weitläufige Natur machen den Stadtteil zu einem einzigartigen Wohnort, der Naturfreunde und Ruhesuchende gleichermaßen begeistert. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren entlang des Elbdeiches ein, während die weite Landschaft zum Verweilen und Entspannen einlädt. Ochsenwerder zeichnet sich durch eine Mischung aus landwirtschaftlich geprägten Feldern und modernen Wohnsiedlungen aus und bietet so einen besonderen Charme, der die ländliche Idylle mit einer guten Anbindung an die urbane Infrastruktur vereint. Dieser besondere Teil Hamburgs vereint ländlichen Charme mit einer hervorragenden Anbindung an die Hamburger Innenstadt. Ein Nahversorger (Edeka) ist in ca. 5 Autominuten erreichbar, weitere (Rewe, dm) in 10 Minuten. Nach Bergedorf benötigt man ca. 15-20 Minuten mit dem PkW, in die Innenstadt 20-25 Minuten und zu den S-Bahn-Stationen Tiefstack, Billwerder-Moorfleet, Mittlerer-Landweg, Allermöhe und Nettelburg jeweils ca. eine Viertelstunde. Kita und Schule sind jeweils etwa 5 Minuten mit dem Auto entfernt. Eine Bushaltestelle (Oortkaten) ist weniger als 100m entfernt (120, 223, 320, 422).
Adresse
21037 Hamburg
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Ochsenwerder