"Sylt Casa" wird dieses hübsche sanierte/modernisierte Häuschen liebevoll von den Eigentümern genannt. Schon beim Anblick der an der Südseite gelegenen schön gestalteten Terrasse spürt man ein gewisses Nordseeflair. Die vollständig überdachte Terrasse, die per Fernbedienung beleuchtet werden kann, ist an der West- und Südseite teilweise mit Glaselementen verkleidet und bietet ein geschützt gelegenes Plätzchen, an dem man am Abend gerne ein Glas Wein trinkt und die Seele baumeln lässt. Aber fangen wir von vorne an. Das EFH wurde ca. 1960 in massiver, konventioneller Bauweise im Stil eines Siedlungshauses, mit Klinkerfassade und Satteldach, errichtet. Seitlich der Ostseite versetzt befindet sich die massive Garage, ebenfalls mit Satteldach und verklinkerter Giebelseite. Im Jahr 2012 begann man mit der Kernsanierung des Hauses. Die Bäder wurden saniert, im Zuge dessen auch neue Wasser-/Abwasserleitungen installiert. Es folgte der Einbau neuer Fenster und Türen. Außerdem wurden Wände, Fußböden und Treppe erneuert. An der Südseite erfolgte der Einbau von 2 Dachgauben, die in den angrenzenden Räumen für mehr Helligkeit und Freiraum sorgen. Des Weiteren wurde die Elektrik erneuert und ein E-Check ausgeführt. In den darauffolgenden Jahren kam der Einbau eines Erdungs- und Überspannungsschutzes dazu. Zudem wurde in 2017 der Keller saniert und eine Rückstauklappe eingebaut. In 2018 wurde die Kanalisation kompl. neu verlegt einschl. neuer Rohre und im selben Jahr der Dachboden im Bereich der Schrägen sowie der Giebelseiten gedämmt. Im Jahr 2021 kam die Erneuerung des Dachfirstes dazu. Im Bereich der Auffahrt wurden Tief- und Pflasterarbeiten ausgeführt. Das Grundstück wurde eingefriedet und zeitgleich ein Carport mit Beleuchtung per Fernbedienung errichtet sowie auf der Rückseite des Hauses ein neuer Pavillon aufgestellt und der Kelleraußeneingang überdacht. Außerdem wurden eine Blitzschutz- und Abus Alarmanlage installiert. Die Heizungsanlage wurde bereits im Jahr 2005 erneuert. Im Jahr 2014 erfolgte dann nochmal der Einbau eines neuen Brenners. Auch wurden neue doppelwandige Kunststoff-Öltanks eingebaut und der Keller von innen gegen aufsteigende Feuchtigkeit saniert. Die Eigentümer haben keine Kosten gescheut und das Haus nicht nur modernisiert sondern auch ständig instandgehalten und sich ein gemütliches Domizil geschaffen. Schauen wir uns Grundstück und Haus doch einmal näher an. Beginnen wir an der Zufahrt, bei der es sich um einen Privatweg mit Nutzungsrecht handelt und die direkt von der Straße zum hinteren Grundstück führt. Die komplette Vorderseite des Grundstücks ist mit einem hübschen weißen Zaun eingefriedet, der das friesische Flair noch etwas unterstreicht. Direkt angrenzend ans Haus ist der Carport, so dass man trockenen Fußes ins Haus gelangt. Es heißt hereinspaziert in den Hausflur, von dem es gleich rechts ins Gäste-WC geht. Unmittelbar daneben befindet sich die Tür zum Kellerabgang. Geradezu geht es in die Küche mit Fenster zum Garten. Linksseitig kommen wir in den Wohnraum mit separatem Essbereich, von dem wir auf die große Terrasse gelangen. Wieder zurück führt uns eine Treppe nach oben auf den Flur mit kleiner Galerie ins DG. An der Stirnseite befindet sich ein kleiner Abstellraum. Ansonsten haben wir gleich links ein Zimmer, welches als Kinder-/Gäste-/Arbeitszi. o. Ankleide genutzt werden kann. Daneben befindet sich das Schlafzimmer, welches an der Westseite über ein bodentiefes Fenster mit französischem Balkon verfügt. Ursprünglich gab es hier einen richtigen Balkon, der jedoch alters- und schadensbedingt abgerissen wurde. Auf der anderen Seite haben wir das große Bad. Den Spitzboden, der sehr viel Stauraum bietet und über ein Fenster verfügt, erreichen wir über eine Einschubtreppe.
"Sylt Casa" Nordseeflair versprüht dieses hübsche, modernisierte Häuschen mit Carport u. Garage!
38108 Braunschweig
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Einfamilienhaus |
---|---|
Etagenzahl | 2 |
Wohnfläche ca. | 106 m2 |
Nutzfläche | 57 m2 |
Grundstücksfläche | 545 m2 |
Zimmer | 3 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 2 |
Anzahl Garage/Stellplatz | 6 |
Kosten
Kaufpreis |
379.000 € |
---|---|
Provision |
3,57 % inklusive der gesetzlichen MwSt. vom Kaufpreis |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 1960 |
---|---|
Qualität der Austattung | Normal |
Wesentliche Energieträger | Öl |
Energieausweis | liegt vor |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieverbrauchskennwert | 228,8 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | G |
228,8
kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse G
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Jetzt geht es in den Keller, der sich aufteilt in Flur sowie einen Raum, der derzeit als Sportraum genutzt wird. Von dort geht es in den Heizungsraum und gegenüber in die Waschküche mit Tür nach Außen. Nicht zu vergessen, der kleine Abstellraum unter der Kellertreppe. Ein besonderes Highlight haben wir im hinteren Teil des Gartens und zwar ein richtig hübsches massives, großes Holzgartenhaus, mit zum Süden hin gelegener überdachter Veranda. Hier hat schon so manch eine Feier stattgefunden, sowohl im Haus als auch draußen. Man hat auch hier nicht an Kosten gespart und im Jahr 2018 mit einer sukzessiven Kernsanierung einschl. Dacherneuerung begonnen, die in 2022 mit dem Einbau neuer Stützen endete. Im Zuge der Sanierung wurde ein komplettes neues Fundament errichtet und ein neuer Bodenbelag aus PVC verlegt sowie der längs verlaufende Stützbalken erneuert. Der Bereich hinter dem Holzhaus ist eingezäunt und mit einer Tür versehen. An die Rückseite angrenzend ist ein kleines Gerätehaus, in dem Allerlei abgestellt werden kann. Die Gartenfläche in diesem Bereich kann auch für Komposthaufen usw. genutzt werden. Der Garten ist rundherum eingefriedet und verfügt über mehrere abschließbare Gartentüren, so dass auch Hunde frei herumlaufen können. Ein wirklich hübsches Domizil für eine kleine Familie. Sollte es Ihr Interesse geweckt haben, können Sie mich gern anrufen. Auch am Abend und am Wochenende bin ich erreichbar. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Weiter geht es nun mit der Ausstattung: Bei den Fenstern handelt es sich um weiße Kunststofffenster mit Isolierverglasung. Die Fußböden im Erdgeschoss haben helle moderne Fliesen, im Wohnzimmer liegt Stäbchenparkett. Die Fußböden im Dachgeschoss haben außer Flur und Bad einheitlichen Laminatboden. Flur und Bad haben wie im EG cremefarbene moderne Fliesen. Auf den Wänden sind weiße Raufasertapeten, die Decken haben weiß gestrichenen Putz. Das Gäste-WC mit Fenster ist halbhoch cremefarben marmoriert gefliest und mit einer hübschen Fliesen-Mosaikborde farblich abgesetzt. Waschbecken und Hänge-WC sind weiß. Die Küche ist mit einer in U-Form verlaufenden Küchenzeile in heller Holzoptik (Nussbaum) und passender Kunststoffarbeitsplatte, rundem Edelstahlspülbecken mit Ablage sowie mit elektrischen Marken-E-Geräten ausgestattet, wie Edelstahlesse, Backofen, Induktionsfeld, Geschirrspüle und Kühl-/Gefrierkombination. Der zwischen Ober- und Unterschränken vorhandene Fliesenspiegel besteht aus großen modernen cremefarbenen Fliesen in Hochglanz. Auf jeder Seite verläuft je ein passender Mosaikfliesenstreifen in senkrechter Form, wodurch das Gesamtbild harmonisch abgerundet wird. Bei der zum Dachgeschoss führenden Treppe handelt es sich um eine Holztreppe. Im Wandbereich des Treppenverlaufes sorgt ein Fenster für Helligkeit. Sehr hübsch gestaltet sich die kleine Galerie, die sich hervorragend als Leseecke anbietet. Je nach Familiensituation kann der gleich links gelegene Raum, wie bereits erwähnt, vielseitig genutzt werden. Er hat nicht nur 2 Gaubenfenster sondern ein weiteres Fenster an der Giebelseite (Ostseite). Auch das danebenliegende Schlafzimmer wird durch die beiden Gaubenfenster sowie die Fenstertür an der Giebelseite (Westseite) mit viel Helligkeit versorgt. Das schicke Bad ist wandhoch cremefarben marmoriert gefliest und mit modernen Objekten wie Wanne, große Dusche mit seitlicher Glaswand, Handtuchheizkörper, Hänge-WC, Waschtischunterschrank und Spiegelschrank ausgestattet. Die Schräge hat weiße Raufasertapeten. Hier sind auch 2 nebeneinanderliegende Dachfenster eingebaut, die über Innenplissees verfügen. Weiter geht es mit der Ausstattung unter "Sonstige Angaben".
Lage
Das Einfamilienhaus ist in ruhiger Lage am Ende einer privaten Zuwegung gelegen. Hondelage ist ein Ortsteil von Braunschweig und verfügt über eine gute Infrastruktur mit Allgemeinmedizinern, Zahnärzten, Sparkasse, Physiotherapie, Bäcker, Blumengeschäft, Friseur, Penny, einem italienischen Restaurant sowie einem Imbiss. Ein Edeka-Markt befindet sich in dem nahe gelegenen Nachbarort Dibbesdorf (ca. 2 Km) entfernt. Eine Grundschule ist ebenso vorhanden wie auch eine Kita und zwar die Elterninitiative KiTa „Kind in Hondelage“, in der Kinder von 2,5 bis 6 sowie 3 bis 6 Jahren betreut werden. Des Weiteren ist die evangelisch-lutherische St. Johanneskirche vor Ort. Sogar eine Ortsbücherei hat Hondelage zu bieten, so dass auch Leseratten auf ihre Kosten kommen. Eine besondere Attraktion ist die Sternwarte. Gäste werden hier gern begrüßt. Auch das Vereinsleben kommt in Hondelage nicht zur kurz. Neben der Ortsfeuerwehr gibt es natürlich auch einen Sportverein, den MTV Hondelage von 1909 eV. Sportlich Aktive können sich hier nach Herzenslust austoben. Egal ob Badminton, Damen-/Herrengymnastik, Fußball, Handball, Judo, Tanzen, Tennis, Tischtennis, Volleyball usw. Hier ist für jedermann etwas dabei. Naturliebhaber genießen die angrenzenden Wiesen und Felder. Radwege führen nicht nur in die umliegenden Dörfer, sondern auch zur City von Braunschweig. Eine gute Busanbindung ist vorhanden. Eine Busanbindung befindet sich unmittelbar vor der Anlage und fährt 1/2 bis 3/4 stündlich nach Braunschweig. Eine gute Anbindung an die Autobahnen in alle Richtungen wie Braunschweig, Wolfsburg, Gifhorn und Hannover ist vorhanden und schnell erreichbar. Dies alles macht Hondelage lebens- und liebenswert.
Sonstige Angaben
Hier geht es weiter mit der Ausstattung: Bei der Heizung handelt es sich um eine Ölzentralheizung mit Warmwasserversorgung. Ein Energiebedarfsausweis liegt vor und hat Gültigkeit bis zum 02.03.2035. Der Endenergiebedarf beträgt 228,80 kWh/(m².a) und entspricht der Effizienzklasse G. Bei den Tanks handelt es sich um 3 Kunststofftanks mit je 1.500 l Fassungsvermögen. Die Heizungsanlage wird regelmäßig gewartet. Der Fernsehempfang erfolgt über eine Satellitenschüssel. Glasfaser liegt an der Straße.
Adresse
38108 Braunschweig
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Hondelage