Das Gesamtgrundstück hat nach Grundbuch eine Fläche von 1.233 m². An der Straße hat das Grundstück eine Breite von ca. 20 m und eine mittlere Tiefe von ca. 60 m. Das hier angebotene Verkaufsgrundstück ist im vorderen Teil mit Bäumen /Kiefern bewachsen, der rückwärtige Teil mit ca. 700 m² ist unbebaut und ohne Baumbewuchs. Der sich im rückwärtigen Teil ehemalige Schuppen / Laube wurde zwischenzeitlich abgerissen. In diesem Teil des Grundstücks befindet sich noch ein Tiefbrunnen , der in der Vergangenheit zur Gartenbewässerung benutzt wurde. Eine wasserrechtliche Erlaubnis zur Entnahme von Grundwasser bis zu einer Menge von 150 m³ wurde in 2019 erteilt. Der Brunnen selbst hat eine Tiefe von 42 m und liegt innerhalb vom 3 m Schutzabstand zur Nachbargrenze. Das Grundstück wäre nach Auskunft vom Planungsamt der Gemeinde Petershagen-Eggersdorf grundsätzlich bebaubar und auch teilbar. Die Beurteilung zur Zulässigkeit von einem Bauvorhaben richtet sich nach § 34 BauGB. Ein Bebauungsplan liegt für diesen Bereich also nicht vor. Im Flächennutzungsplan der Gemeinde in der Bekanntmachung aus 2012 ist die Fläche als Wohnbauland dargestellt. Die nähere Umgebung ist überwiegend mit Einfamilienhäusern (1-2 Vollgeschosse) und ihren Nebenanlagen bebaut. Die Prägung des Gebietes ist dem allgemeinen Wohngebiet zuzuordnen. Auf dem angrenzenden Nachbargrundstück befindet sich ein Mehrfamilienhaus mit 3 Vollgeschossen. Das Mehrfamilienhaus hat eine überbaute Grundfläche von ca. 170 m² und gilt hinsichtlich der Zulässigkeit einer Überbauung als Vergleichsmaßstab. Die konkrete Planung wäre mit dem Bauamt abzustimmen. Vom Grundsatz her sollte ein Bereich von ca. 20 m von der rückwärtigen Grundstücksgrenze von einer Bebauung freigehalten werden, wobei kleinere Abweichungen möglich sein sollten. Die konkrete Zulässigkeit eines Bauvorhabens ist aber nur über eine Bauvoranfrage und/oder dem Stellen von einem Bauantrag zu erfragen Das Grundstück bietet sich viel Platz für Ruhe und Erholung oder für ein sicheres Spielen Ihrer Kinder im eigenen Garten. Der Garten ist süd-westlich ausgerichtet.
unbebautes Grundstück in ruhiger Wohnlage und doch zentral - nur ca. 1 km bis S-Bhf.
15370 Petershagen/Eggersdorf
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.
Auf Karte anzeigen
Die vollständige Adresse der Immobilie erhalten Sie vom Anbieter.

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Vermarktungsart | Kaufen |
---|---|
Grundstücksfläche | 1.233 m2 |
Erschließung | Teilerschlossen |
Empfohlene Nutzung | Einfamilienhaus |
Bebaubar nach | wie Nachbarbebauung |
Verfügbar ab | sofort |
Kosten
Miete pro Jahr |
300.000 € |
---|---|
Provision |
7,14 % Maklerprovision zahlbar allein vom Käufer |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Beschreibung des Objekts
Lage
Die Lage Petershagen/Eggersdorf liegt im östlichen Speckgürtel von Berlin und ist über die S-Bahn-Linie S 5 mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bestens zu erreichen. Bis zum S-Bhf. Petershagen sind es vom Angebotsgrundstück ca. 1.000 m , bis zum S-Bhf. in Fredersdorf-Vogelsdorf sind es ca.1.500 m Luftlinie – Sie haben die Wahl . Den S-Bhf. Petershagen können Sie auch mit dem Bus erreichen. Die Haltestellen befinden sich fußläufig vom Grundstück. Der Bus fährt bis zum S-Bahnhof im 20-Minuten-Takt und danach Umsteigen in die S-Bahn, Linie S-5; Fahrtzeit mit der S-Bahn bis Berlin-Alexanderplatz ca. 40 Minuten. Mit dem Auto ist die Autobahn A 10 in 5 Minuten zu erreichen. • Tesla: ca. 15 Minuten mit dem Auto • Flughafen BER: ca. 30 min mit dem Auto Petershagen selbst verfügt über mehrere Grundschulen und ein Gymnasium und mit seinen immerhin um die 16 000 Einwohner über alle weiteren infrastrukturellen Annehmlichkeiten. Die Gesamtschule Petershagen mit gymnasialer Sekundarstufe liegt unmittelbar am S-Bahnhof. Die Kath. Grundschule St. Hedwig mit gegenüberliegendem Spielplatz befindet sich an der Elbestr. / Ecke Lucasstr. – in Nähe vom Giebelsee. Der Schule angeschlossen ist ein Hort. Diese Schule liegt ca. 500 m vom Angebotsgrundstück entfernt.