In einmaliger Feldrandlage am oberen Ende des Jägerpfads in Ober-Olm thront dieses außergewöhnliche Anwesen mit unverbaubarem Blick über Wiesen, Felder, den Ober-Olmer Wald – und an klaren Tagen bis zur Skyline von Frankfurt. Wer Ruhe, Weite, Großzügigkeit und Qualität schätzt, findet hier ein ideales Zusammenspiel aus exklusivem Wohnen und vielfältiger Nutzung. Das vollständig eingefriedete Grundstück empfängt Sie mit einem großzügig gepflasterten Hof, der 7 Fahrzeuge komfortabel aufnimmt. Ein stilvoll integriertes Mülltonnenhaus und die Einfahrt zur Tiefgarage – mit sieben Stellplätzen oder vielseitig nutzbarer Lagerfläche – ergänzen die durchdachte Infrastruktur. Vom Hof aus sind zwei Hallen zugänglich, die derzeit getrennt genutzt werden, sich aber problemlos zu einer Einheit verbinden lassen. Rechts am Gebäude befindet sich ein separater Eingang zu einer ca. 90 m² großen Einheit, die zuletzt als Büro diente – mit eigenem Blick über die Felder. In den oberen Geschossen verteilen sich zwei großzügige Wohnungen mit ca. 180 m² und ca. 240 m² Wohnfläche, hinzu kommt die ebenerdige Einheit. Jede Wohneinheit verfügt über Balkone und Terrassen in mehrere Himmelsrichtungen. Die Wohnung im ersten Obergeschoss wurde bereits mit Küchenanschlüssen für eine eventuelle Teilung in zwei separate Einheiten vorbereitet. Ein besonderes Highlight sind die durchgängig verlegten Natursteinböden aus poliertem Granit. Allein diese Bodenbeläge verschlangen beim Bau bereits mehrere hunderttausend Euro und verleihen dem gesamten Haus eine massive, hochwertige Anmutung. Das Staffelgeschoss begeistert mit großzügigem Kaminbereich und einer Küche im Gastro-Format – funktional, elegant und gleichzeitig behaglich. Dank der großen Fensterflächen und der cleveren Ausrichtung fällt die Entscheidung schwer, auf welcher der Terrassen man den Morgenkaffee genießen möchte. Ein Aufzug verbindet alle Ebenen – vom Erdgeschoss bis in die Tiefgarage – und sorgt für maximalen Komfort. Der Garten gleicht einem mediterranen Resort: Palmen, Zypressen, liebevoll platzierte Skulpturen und Natursteinmöbel fügen sich in das elegante Gesamtbild. Besonders hervorzuheben ist der große beheizte Pool mit mobiler Überdachung: Er lässt sich auch teilweise öffnen und ist beheizbar – so können Sie auch im Winter bei frischer Luft Ihre Bahnen ziehen. Eine separate Außensauna rundet dieses Wohlfühlambiente ab – ein perfekter Rückzugsort nach einem langen Tag. Das gesamte Anwesen präsentiert sich nicht nur gepflegt, sondern stilvoll gestaltet und hervorragend instand gehalten. Die Fassade ist in einem modernen, warmen Farbton ausgeführt, der sich harmonisch in die Landschaft einfügt und zugleich einen hochwertigen Eindruck vermittelt. Weitere Details zur Ausstattung – wie Heizsystem, Energiestandard, Wallbox, Raumaufteilung und Technik – finden Sie im separaten Ausstattungsverzeichnis. Dieses Anwesen ist wie geschaffen für Menschen mit Anspruch: zum Wohnen, Arbeiten oder Repräsentieren – in einer der schönsten und ruhigsten Lagen des Rhein-Main-Gebiets.
Mediterranes Ensemble - mit Pool & Palmen – große Wohnungen, Büro, Halle - in Feldrandlage
Jägerpfad 9,
55270 Ober-Olm
Auf Karte anzeigen

Finanzierungszertifikat
In nur zwei Minuten zu Ihrem persönlichen Finanzierungszertifkat.
Infos
Haustyp | Besondere Immobilie |
---|---|
Etagenzahl | 3 |
Wohnfläche ca. | 577 m2 |
Nutzfläche | 197 m2 |
Grundstücksfläche | 1.998 m2 |
Bezugsfrei ab | nach 6 Monaten |
Zimmer | 13 |
Garage/Stellplatz | Tiefgarage |
Anzahl Garage/Stellplatz | 14 |
Kosten
Kaufpreis |
3.600.000 € |
---|---|
Provision |
149.940€ Der Käufer verpflichtet sich, eine Provision in Höhe von 3,50 % des Kaufpreises zzgl. 19 % gesetzlicher Mehrwertsteuer zu zahlen. Bei einem Kaufpreis von 3.600.000 € ergibt sich daraus eine Provision von 126.000 € zzgl. 23.940 € MwSt., insgesamt 149.940 €. Die Provision ist verdient und fällig mit notariellem Vertragsabschluss. |
Finanzierungsrechner:
Kaufpreis:
600.000 €
Eigenkapital:
600.000 €
Bundesland:
Monatliche Rate
0 €
Effektiver Jahreszins
0 %
Sollzinsbindung
10 Jahre
Bausubstanz & Energieausweis
Baujahr | 2020 |
---|---|
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Objektzustand | Neuwertig |
Qualität der Austattung | Luxus |
Heizungsart | Wärmepumpe |
Wesentliche Energieträger | Umweltwärme |
Energieausweis | liegt zur Besichtigung vor |
Beschreibung des Objekts
Ausstattung
Technik & Ausstattung Das Anwesen wurde im Jahr 2020 auf technisch höchstem Niveau errichtet und verfügt über eine moderne und energieeffiziente Gebäudetechnik, die sowohl Wohnkomfort als auch Betriebssicherheit gewährleistet. Aufzug Ein großzügiger Personenaufzug der Firma Haushahn verbindet alle Etagen – vom Untergeschoss (Tiefgarage) bis ins Staffelgeschoss. Der Aufzug ist für bis zu 15 Personen bzw. 1125 kg zugelassen. Die verbaute Anlage erfüllt höchste Sicherheitsstandards (TÜV-geprüft, Notrufsystem mit 24-Stunden-Verbindung) und erlaubt einen barrierefreien Zugang zu allen Ebenen. Heizung & Warmwasser Die zentrale Heizungsanlage stammt vom Premiumhersteller Buderus und basiert auf einer modernen Wärmepumpenlösung in Kombination mit einem Pufferspeichersystem: Buderus Logatherm SH 350 EW Warmwasserspeicher mit 350 Liter Volumen Effizienter Rohrbündel-Wärmetauscher zur optimalen Nutzung regenerativer Energie Ergänzt durch ein modulares Steuerungssystem mit digitaler Anzeigeeinheit Die Heizenergie wird zentral verteilt und über Einzelraumregelungen gesteuert. In Kombination mit der hochwertigen Dämmung sorgt dies für niedrige Betriebskosten und ein angenehmes Raumklima. Zirkulations- und Pumpentechnik Installiert ist eine Wilo-Stratos MAXO Zirkulationspumpe, die für hocheffiziente und bedarfsgerechte Warmwasserverteilung sorgt – ideal auch bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Wohneinheiten. Die Steuerung erfolgt digital, laufruhig und energieoptimiert. Elektroinstallation & Zählertechnik Das Objekt verfügt über eine aufwendig installierte und in getrennten Stromkreisen geführte Starkstrom- und Schwachstromverteilung, sauber geführt in Kabelkanälen und Schutzschächten. Der großzügig ausgelegte Elektroschrank beherbergt: Einzelzähler für jede Einheit – ideal für Abrechnung und Untervermietung separate Verteilerfelder für Technikräume, Tiefgarage, Hallen und Außenanlagen vorgesicherte Anschlüsse für E-Ladeeinheiten (Wallbox) Wassertechnik & Entkalkung Eine vollautomatische Enthärtungsanlage von Reymada filtert das Trink- und Brauchwasser zentral. Das System sorgt für kalkarmes Wasser im gesamten Gebäude, verlängert die Lebensdauer der Installationen und verbessert spürbar die Wasserqualität im täglichen Gebrauch. Abwasser & Hebeanlage Die Entsorgung erfolgt über eine leistungsstarke Hebeanlage mit Rückstauklappen und Sicherheitspuffern – perfekt auf die Hanglage abgestimmt. Die Rohre sind schallisoliert und der Zugang zu den Wartungspunkten ist großzügig dimensioniert. Außentechnik Der Außenbereich ist mit frostfesten Wasser- und Stromanschlüssen ausgestattet. Eine mit Granit eingefasste Technikbox (u. a. für Pool- und Gartenanschlüsse) befindet sich neben dem Saunabereich.
Lage
Lage & Erreichbarkeit Der Jägerpfad 9 in Klein-Winternheim vereint naturnahes Wohnen am Feldrand mit exzellenter Anbindung an das gesamte Rhein-Main-Gebiet. Die Autobahn A63 (Anschlussstelle Klein-Winternheim) ist nur wenige Fahrminuten entfernt und ermöglicht schnelle Verbindungen nach Mainz, Wiesbaden, Frankfurt, Alzey und Ludwigshafen. Auch die A60 und A61 sind gut erreichbar. Die nächste Bushaltestelle ist fußläufig in ca. 3–4 Minuten erreichbar und bietet regelmäßige Verbindungen nach Mainz und Nieder-Olm. Zusätzlich gibt es eine Bahnstation im benachbarten Ober-Olm mit Anschluss an das regionale Bahnnetz. Nahversorgung & Infrastruktur Die Nahversorgung ist hervorragend – und das sogar fußläufig: Ein großer REWE-Supermarkt, Bäckereien, Apotheken, Friseure und weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in direkter Nähe. Für darüber hinausgehende Angebote sind Nieder-Olm und Mainz mit dem Auto oder ÖPNV in wenigen Minuten erreichbar.Auch Ärzte, Kindergärten, Schulen und weitere Einrichtungen des täglichen Lebens sind im Ort oder den Nachbargemeinden vorhanden. Freizeit, Natur & Kultur Die Lage besticht durch ihren unmittelbaren Zugang zur Natur: Der Ober-Olmer Wald – ein weitläufiges Naherholungsgebiet mit Spazierwegen, Mountainbike-Strecken und Grillplätzen – ist fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Direkt am Haus beginnen Rad- und Wanderwege durch die typische rheinhessische Hügellandschaft. Sportbegeisterte finden in Klein-Winternheim Sportplätze, Tennisanlagen und ein reges Vereinsleben. Kulturelle Angebote wie Ausstellungen, Lesungen oder Musikveranstaltungen finden regelmäßig in der Haybachhalle statt. Gewerbliche Nutzung & Hallenfläche Die Immobilie eignet sich ideal für eine Kombination aus Wohnen und Arbeiten. Die große Halle im Erdgeschoss ist teilbar und bietet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten – etwa für Werkstatt, Lager, Produktion oder kreative Berufe. Die gewerbliche Nutzung wird durch die hervorragende Verkehrsanbindung und die ruhige, dennoch gut erreichbare Lage optimal ergänzt. Auch Kundenverkehr ist durch Parkmöglichkeiten und die Nähe zur Autobahn gut realisierbar. Diese Immobilie vereint auf ideale Weise exklusives Wohnen in mediterranem Ambiente mit wirtschaftlichem Potenzial für gewerbliche Nutzung – und das in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands. Klein-Winternheim ist mehr als ein Ort – es ist ein Lebensgefühl. Die Verbindung von Ruhe, Natur, Stadtnähe und Infrastruktur macht diese Lage so besonders. Ob als Familiensitz mit Büro und Halle oder als Unternehmerdomizil mit Wohnen & Arbeiten unter einem Dach – hier investieren Sie nicht nur in Immobilienwert, sondern auch in Lebensqualität.
Sonstige Angaben
Sollten Sie sich dieses einzigartige Ensemble sichern, aber nicht selbst oder erst später einziehen wollen, besteht die Möglichkeit, das Anwesen ganz oder teilweise als Renditeobjekt zu nutzen. Dank der flexiblen Aufteilung, separaten Einheiten und der klaren Trennung von Wohnen, Büro und Hallenflächen bietet sich eine attraktive Vermietung an. Auf Basis unserer Einschätzung könnten Sie folgende monatliche Mieteinnahmen (kalt) erzielen: EG-Einheit (Büro oder Wohnung, ca. 90 m²): ca. 13–15 €/m² ⇒ 1.170–1.350 € Wohnung 1. OG (ca. 180 m², aufteilbar): ca. 13–15 €/m² ⇒ 2.340–2.700 € Penthouse / Staffelgeschoss (ca. 240 m²): ca. 14–16 €/m² ⇒ 3.360–3.840 € Hallenfläche mit Sozialräumen (ca. 380 m²): ca. 6–8 €/m² ⇒ 2.280–3.040 € Tiefgarage mit 7 Stellplätzen: ca. 70–100 €/Stellplatz ⇒ 490–700 € Gesamt potenzielle Mieteinnahme (kalt): ca. 9.640 € bis 11.630 € monatlich bzw. 115.680 € bis 139.560 € jährlich Und denken Sie daran: Die gesamte Haustechnik – inklusive Heizsystem, Warmwasserbereitung, Zirkulation, Enthärtung, Steuerung und Aufzug – wurde 2020 neu errichtet und entspricht dem aktuellen Stand der Technik. Ihre zukünftigen Mieter (oder Sie selbst) profitieren dadurch von sehr niedrigen Nebenkosten und hoher Betriebssicherheit. Das Objekt wird derzeit von der Eigentümerfamilie selbst bewohnt und genutzt, kann jedoch nach Bedarf innerhalb der nächsten sechs Monate freigestellt werden.
Weitere Dokumente
LiegenschaftskartePlan Tiefgarage
Plan Erdgeschoss Büro/Wohnung
Plan Obergeschoss Büro/Wohnung
Plan Obergeschoss - geändert
Adresse
Jägerpfad 9, 55270 Ober-Olm
Interessante Orte
Preis- und Lageinformationen
Preistrend für Bestandsimmobilien in Ober-Olm