Starte jetzt die Challenge Eigenheim

  • Sichere dir mit Bausparen die Basis für deine Wohnwünsche.
  • Nutze staatliche Förderungen und baue smart Guthaben auf.
  • Profitiere von besonderen Vorteilen für junge Leute.

Jetzt Challenge starten Staatliche Zuschüsse entdecken
Eine Gruppe junger Frauen beginnt spielend die Challenge Eigenheim

Du möchtest bereits heute etwas für deine Träume von morgen tun?

Der Weg in die eigenen vier Wände fühlt sich oft wie eine unlösbare Challenge an. Dabei kannst du die Herausforderung ganz einfach meistern: Mit unserem Home-Base-Konto¹ sicherst du dir den Bauspar-Boost und gelangst schneller zu deinem Wohnwunsch.

Erfülle dir mit dem Home-Base-Konto ganz einfach den Traum von...

Eine junge Frau sitzt auf dem Balkon ihrer ersten eigenen Wohnung

... der ersten eigenen Wohnung

Neue Inneneinrichtung, die mit Bausparguthaben gekauft wurde

... einem Upgrade für deine Wohlfühlecke

Ein junges Paar sitzt auf dem Dach ihres Campervans

... sonstigen großen und kleinen Wünschen

Deine Vorteile mit einem Home-Base-Konto

  • Bis zu 200 Euro Wüstenrot Jugendbonus
  • Staatliche Förderungen für dein Guthaben.³
  • Maximale Zinssicherheit für die gesamte Laufzeit.
  • Deine Wohnträume können früher Wirklichkeit werden.
  • Du sparst in deinem eigenen Tempo und bleibst auch in Zukunft flexibel.⁴

So easy geht es

Ein Home-Base-Konto ist ein Bausparkonto für junge Leute. Mit deinem Konto kannst du gleich mehrfach von besonderen Vorteilen für junge Sparer profitieren:

  • Du wählst dein Home-Base-Konto in der Variante, die am besten zu dir passt.
  • Du erhältst bis zu 200 Euro Jugendbonus
  • Du kannst staatliche Förderungen und Geld von einem potenziellen Arbeitgeber erhalten.
  • Du kannst dein vermehrtes Guthaben in Zukunft flexibel verwenden.³
Das Konto in der Variante „Home Base“ ist ein Bausparvertrag, der ideal zu allen passt, die möglichst schnell ins eigene Zuhause wollen.

Hinter der Variante „Easy Base“ steckt ein Bausparvertrag für Sparer, die möglichst viel aus ihrem Guthaben machen möchten.

Hier erfährst du mehr zu unseren Bausparlösungen.
Ein Bausparvertrag ist im Grunde ein 2-in-1-Deal für deinen Wohnwunsch: Indem du regelmäßig Geld in deinen Vertrag einzahlst, sicherst du dir den Anspruch auf ein sogenanntes Darlehen.

Sobald du genug angespart hast, kannst du das Darlehen zusammen mit deinem Sparguthaben für dein Wohnvorhaben verwenden. Alternativ kannst du das Darlehen auch ablehnen und dir nur dein Guthaben auszahlen lassen.

Der Hauptvorteil beim Bausparen ist die Zinssicherheit: Bereits bei Vertragsabschluss weißt du, welche Zinsen du für das zukünftige Darlehen erhalten wirst. Das bietet reichlich Planungssicherheit für deine Sparziele.

Mehr Details zum Bausparen erfährst du in unserem Ratgeber: Wie funktioniert ein Bausparvertrag?
Mit deinem Bausparvertrag kannst du dir ganz einfach den Traum vom ersten eigenen Zuhause erfüllen. Damit kannst du sowohl den Kauf einer Wohnung als auch den Kauf eines Hauses finanzieren.

Wenn du bei Vertragsabschluss jünger als 25 Jahre bist, kannst du nach sieben Jahren Sparen dein Guthaben plus mögliche Förderungen einmalig für einen beliebigen Wunsch verwenden – zum Beispiel für ein Auto, eine Weiterbildung oder eine Reise.³

Und selbst wenn du noch keine Pläne hast: Das Home-Base-Konto ist der ideale Aufbewahrungsort für deine Ersparnisse.

Finde ganz einfach heraus, wann sich ein Bausparvertrag lohnt.

Welche Variante des Home-Base-Kontos passt zu dir?

Ein junger Mann sitzt in der Schaukel seines ersten Hauses, welches er mit einem Bausparvetrag finanziert hat

Variante „Home Base“

Der Startpunkt für dein erstes Zuhause

Du kannst es kaum abwarten, in deinem eigenen Reich zu leben? Das Home-Base-Konto in der Variante „Home Base“ bietet dir den einfachen Einstieg auf dem Weg ins mietfreie Wohnen.

Home-Base-Konto in der Variante „Home Base“

200 €

dein monatlicher Sparbetrag

100.000 €

dein finales Sparguthaben inkl. Darlehensanspruch⁷

Eine junge Frau freut sich über das Vermögen, das sie mit ihrem Home-Base-Konto aufbaut

Variante „Easy Base“

Der Boost für deine Ersparnisse

Du möchtest dir ganz einfach kleine oder große Wünsche erfüllen? Mit deinem Home-Base-Konto in der Variante „Easy Base“ legst du dein Geld clever an und kannst dich in Zukunft selbst beschenken.

Home-Base-Konto in der Variante „Easy Base“

60 €

dein monatlicher Sparbetrag

12.300 €

dein finales Sparguthaben⁷

Darum lohnt es sich frühzeitig mit der Challenge loszulegen:

Bausparen für Jugendliche mit Wüstenrot

Alle wichtigen Infos zum Bausparen in Videoform für dich zusammengefasst.

Das Level-Up für dein Guthaben – diese Förderungen kannst du erhalten

Level 1 wird ein Kinderspiel für dich! Sichere dir den Jugendbonus wie folgt:

Wüstenrot belohnt junge Menschen bei ihrem Vermögensaufbau für die künftigen Wohnwünsche mit bis zu 200 Euro.

Deine Challenge:

  1. Du bist am Ende des Kalenderjahres, in dem du dein Home-Base-Konto abschließt, jünger als 25 Jahre.
  2. Dann kannst du dir mit deinen Einzahlungen den Jugendbonus bei Wüstenrot sichern.¹

Zurück

Level 2 kann fast jeder bestehen! Versuche es einmal, indem du Folgendes beachtest:

In Level 2 erhältst du eine staatliche Prämie von 10 % deiner jährlichen Sparleistungen auf dein Home-Base-Konto. Der Staat fördert eine jährliche Sparleistung von bis zu 700 Euro.⁵
In Summe kannst du so jährlich 70 Euro Prämie erhalten.

Deine Challenge:

  1. Zahle jährlich insgesamt bis zu 700 Euro (bei alleinstehenden Personen) auf dein Home-Base-Konto ein.
  2. Stelle im Folgejahr einen Antrag auf WoP.

Zurück

Level 3 ist für diejenigen relevant, die einen Arbeitgeber haben.

Bis zu 40 Euro im Monat zusätzliches Geld von deinem Arbeitgeber! Ja, das geht. Wie du das beantragst, erfährst du hier:

Deine Challenge:

  1. Erkundige dich bei deinem Arbeitgeber, ob und in welcher Höhe er dir VL bezahlt.
  2. Beantrage die VL einmalig bei deinem Arbeitgeber. Ein Formular dafür bekommst du von deinem Berater.

Zurück

Level 4 ist von Level 3 abhängig. Nur wenn du Level 3 bestehst, kommst du hier zum Zug.

In Level 4 erhältst du eine Prämie auf deine in Level 3 erhaltenen VL. Diese beträgt 9 % von max. 470 Euro VL.⁶ Dies sind rund 43 Euro jährlich vom Staat.

Deine Challenge:

  1. Prüfe dein "zu versteuerndes Jahreseinkommen“. Liegst du unterhalb von 40.000 Euro, hast du die Challenge fast schon bestanden.
  2. Stelle im Folgejahr deinen Antrag für die 43 Euro über deine Einkommenssteuererklärung.

Zurück

Wie viel Förderung kann ich erhalten?

Mach den Förder-Check und finde heraus, welche Zuschüsse du dir für deinen Vertrag sichern kannst.

Deine Fragen – unsere Antworten

Ein Bausparvertrag läuft in drei Phasen ab:
  • Zuerst sparst du regelmäßig Geld an, bis du eine bestimmte Bausparsumme erreicht hast und der Vertrag zuteilungsreif ist.
  • Mit der Zuteilung erhältst du dein angespartes Guthaben plus ein zinsgünstiges Darlehen, um dir deinen Wohnwunsch zu erfüllen.
  • Anschließend zahlst du das erhaltene Darlehen schrittweise zurück.
Gute Gründe für einen Bausparvertrag gibt es viele. Die wichtigsten Punkte haben wir hier zusammengefasst:
  • Schrittweiser Eigenkapitalaufbau
    Dein Guthaben wächst mit jeder Einzahlung kontinuierlich und wird so zu einem starken finanziellen Polster. Je mehr Eigenkapital du hast, desto günstiger wird wiederum das spätere Darlehen.
  • Absolute Zinssicherheit
    Bei einem Bausparvertrag weißt du von Anfang an, welche Zinsen du auf dein Guthaben bekommst und vor allem, welche Zinsen du für dein späteres Darlehen zahlen wirst. Das gibt dir maximale Planungssicherheit und schützt dich vor bösen Überraschungen auf dem Finanzmarkt.
  • Zahlreiche staatliche Förderungen
    Du wirst fürs Sparen reichlich belohnt! Sowohl mit dem Jugendbonus und der Wohnungsbauprämie als auch mit vermögenswirksamen Leistungen und der Arbeitnehmersparzulage kannst du zusätzliches Geld erhalten. So wächst dein Guthaben noch schneller an.
  • Flexibel einsetzbar für viele Projekte
    Ein Bausparvertrag ist unheimlich vielseitig. Du kannst das Geld nicht nur für den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses nutzen, sondern, bei Vertragsabschluss vor deinem 25. Geburtstag, auch für sämtliche andere Wünsche.
  • Individuell anpassbar
    Dein Bausparvertrag passt sich dir an. Du legst die Höhe der Bausparsumme, deiner monatlichen Sparrate und der späteren Tilgung selbst fest. Und wenn sich deine finanzielle Situation ändert, kannst du die Raten flexibel anpassen. Du willst schneller schuldenfrei sein? Kein Problem, Sondertilgungen sind jederzeit kostenlos möglich.
  • Schneller schuldenfrei
    Während herkömmliche Bankkredite oft 20 bis 30 Jahre laufen, kannst du dein Bauspardarlehen in der Regel viel schneller zurückzahlen. So bist du eher schuldenfrei und kannst dein Zuhause unbeschwert genießen.
Insgesamt kannst du von bis zu fünf verschiedenen Förderungen für einen Bausparvertrag profitieren:
  1. Jugendbonus
    Den Jugendbonus erhältst du einmalig bei einem in einer Höhe von bis zu 200 Euro, wenn du einen Bausparvertrag vor deinem 25. Geburtstag abschließt.
  2. Wohnungsbauprämie (WoP)
    Die Wohnungsbauprämie ist quasi das Geschenk vom Staat, wenn du fleißig Geld für dein Zuhause zurücklegst. Sie ist für alle da, die aus eigener Tasche in ihren Bausparvertrag einzahlen. Das Beste daran: Wenn du den Vertrag vor deinem 25. Geburtstag abschließt, kannst du das angesparte Geld nach sieben Jahren sogar frei verwenden, ohne die Prämie zu verlieren.
  3. Vermögenswirksame Leistungen (VL)
    Vermögenswirksame Leistungen sind zusätzliche Geldleistungen deines Arbeitgebers, die er direkt für dich anlegt. Sie sind oft in Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen geregelt und dienen dazu, dich beim Vermögensaufbau zu unterstützen. Du kannst diese VL nicht einfach auf dein Girokonto bekommen, sondern musst sie für eine festgelegte Anlageform wie einen Bausparvertrag oder einen Fondssparplan verwenden.
  4. Arbeitnehmer-Sparzulage (ASZ)
    Wenn dein Arbeitgeber dir vermögenswirksame Leistungen gewährt und du sie in deinen Bausparvertrag einzahlst, belohnt der Staat dich mit der Arbeitnehmer-Sparzulage.
  5. Wohn-Riester
    Wohn-Riester lohnt sich für alle, die ihre Altersvorsorge mit dem Traum vom Eigenheim verbinden wollen. Du kannst dein Geld aus dem Riester-Vertrag nutzen, um eine Immobilie zu kaufen oder zu bauen. Der Staat unterstützt dich dabei mit ordentlichen Zulagen. Deine Beiträge kannst du außerdem auch noch steuerlich absetzen.
Hier findest du alle Informationen zu den Bausparförderungen im Detail.
Mit deinem Bausparvertrag kannst du dir ganz einfach den Traum vom ersten eigenen Zuhause erfüllen. Damit kannst du sowohl den Kauf einer Wohnung als auch den Kauf eines Hauses finanzieren. Wenn du bei Vertragsabschluss jünger als 25 Jahre bist, kannst du nach sieben Jahren Sparen dein Guthaben plus mögliche Förderungen einmalig für einen beliebigen Wunsch verwenden – zum Beispiel für ein Auto, eine Weiterbildung oder eine Reise.³
Die Guthabenzinsen und Darlehenszinsen für einen Bausparvertrag variieren je nach Tarif und Vertragskonditionen.

Zu den Bauspartarifen
Bausparen bietet dir einen sicheren, planbaren Weg in die eigenen vier Wände. Aktien versprechen zwar mehr Gewinn, sind dafür allerdings stets mit einem gewissen Risiko verbunden.

Inwiefern es sich lohnt, auf eine Immobilie hinzuarbeiten oder Geld in Aktien zu investieren, erfährst du in unserem Ratgeber: Immobilie oder Aktien kaufen.
Ein Bausparvertrag wird zuteilungsreif, sobald die erforderlichen Bedingungen wie Mindestsparzeit und Mindestguthaben erfüllt sind und die Mindestbewertungszahl erreicht wurde.

Mehr zur Zuteilung erfährst du in unserem Ratgeber: Wann wird ein Bausparvertrag zugeteilt?
Erreicht dein Bausparvertrag die Zuteilungsreife, kannst du dir dein Bausparguthaben auszahlen lassen. Dann verlierst du allerdings deinen Anspruch auf ein zinsgünstiges Darlehen.

Während der Sparphase ist eine Auszahlung nur durch eine Kündigung möglich. Dadurch gehen dir jedoch sämtliche Vorteile des Bausparens verloren, inklusive deiner Ansprüche auf staatliche Förderungen.
Alles rund um die Steuerersparnisse beim Bausparen erfährst du in unserem Ratgeber: Wie spare ich bei meinem Bausparvertrag Steuern?
Das ist flexibel und hängt von deiner gewählten Bausparsumme und deinen monatlichen Beiträgen ab. In der Regel sparst du 40 bis 50 Prozent der vertraglich vereinbarten Summe an.

Die genaue Dauer wird von verschiedenen Faktoren, wie der Mindestsparzeit und dem Mindestsparguthaben, beeinflusst. Im Durchschnitt zahlen Sparer sieben bis acht Jahre in ihren Bausparvertrag ein.
Ja, auf jeden Fall! Denn wer frühzeitig anfängt zu sparen, hält oft auch früher die Schlüssel für die erste Wohnung oder das erste Haus in der Hand. Junge Leute werden zudem reichlich unterstützt, vor allem mit dem Jugendbonus und mit staatlichen Förderungen. Dadurch wächst dein Guthaben deutlich schneller an.

Schließt du einen Vertrag zudem vor deinem 25. Geburtstag ab, kannst du dein gefördertes Geld nach sieben Jahren Sparzeit auch für Vorhaben ohne Wohnungsbezug nutzen.³ Egal, ob sich deine Pläne in Zukunft dann einmal ändern, du bleibst durchgehend flexibel.

Mehr gute Argumente findest du in unserem Ratgeber: Lohnt sich Bausparen aktuell?
Wüstenrot-Beraterin

Wir stehen dir bei allen Fragen rund um das Thema Bausparen zur Seite und helfen dir dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.

Ab in die eigene Bude – mit Bausparen

Video, zum Abspielen auf Start-Button klicken

Playlist

Video in Playlist

00:11

Dusche = Safe Space? Nicht bei Mama.

Video in Playlist

00:14

Date geplatzt. Mitbewohner steht nackt am Kühlschrank. Hilfe.

Video in Playlist

00:11

Knutschpause. Papa platzt rein. Classic.

Video in Playlist

00:13

Party läuft. Eltern kommen. Game over.

Video in Playlist

00:11

Sie zeigt ihr Outfit - und er will einfach nur in Ruhe aufs Klo.

Video in Playlist

00:13

Filmabend gecrasht - Papa mittendrin.

Weitere Informationen zum Bausparen

Wüstenrot x Two Stripes United – eine siegessichere Kooperation

Wüstenrot kooperiert mit dem Icon League-Team Two Stripes United, das von den Fußballprofis Felix Kroos und Robert Andrich angeführt wird

¹ Bei unserem Home-Base-Konto handelt es sich um einen Bausparvertrag im Tarif D 2023. In der Variante „Easy Base“ handelt es sich um die Tarifvariante „Trend“. In der Variante „Home Base“ handelt es sich um die Tarifvariante „Premium (1.25)“.

² Die weiteren Voraussetzungen für den Jugendbonus ergeben sich aus den Allgemeinen Bedingungen für Bausparverträge.

³ Hinter den Leveln verbergen sich monetäre Zuwendungen des Arbeitgebers, Bonus der Wüstenrot Bausparkasse AG sowie Förderungen des Staates, die unter bestimmten Voraussetzungen in Anspruch genommen werden können.

⁴ Wird dein Bausparvertrag zuteilungsreif, kannst du dich dazu entscheiden, nur dein Sparguthaben auszahlen zu lassen und das Bauspardarlehen abzulehnen. Dein eigenständig angespartes Guthaben kannst du dann ohne Zweckbindung verwenden. Für die Verwendung erhaltener Förderungen gelten bestimmte gesetzliche Regelungen. Für die Wohnungsbauprämie gilt: Hast du bei Vertragsabschluss das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet, kannst du nach einer 7-jährigen Bindungsfrist das Geld für andere Zwecke verwenden. Diese Regelung kann nur einmalig in Anspruch genommen werden. Für die Arbeitnehmersparzulage und vermögenswirksame Leistungen gilt: Unabhängig von deinem Alter bei Vertragsabschluss kannst du das Geld nach einer 7-jährigen Bindungsfrist frei verwenden.

⁵ Zum Erhalt der Wohnungsbauprämie musst du den Bausparvertrag grundsätzlich zum Wohnungsbau verwenden. Ausnahme: Hast du bei Vertragsabschluss das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet, kannst du nach einer 7-jährigen Bindungsfrist das Geld für andere Zwecke verwenden. Diese Regelung kann nur einmal in Anspruch genommen werden. Die Einkommensgrenze liegt bei 35.000 Euro für Ledige. Für Verheiratete/eingetragene Lebenspartner gilt der doppelte Betrag. Maßgeblich ist das zu versteuernde Einkommen. In Summe kannst du so jährlich 70 Euro Prämie erhalten.

⁶ Arbeitnehmersparzulage: Bei Verwendung zum Wohnungsbau oder nach 7-jähriger Bindungsfrist. Die Einkommensgrenze liegt bei 40.000 Euro für Ledige. Für Verheiratete/eingetragene Lebenspartner gilt der doppelte Betrag. Maßgeblich ist das zu versteuernde Einkommen.

⁷ In der Variante „Easy Base“ beträgt die Bausparsumme 20.000 Euro und in der Variante „Home Base“ 100.000 Euro. Wert gerundet.
Bei der Variante „Easy Base“ wird eine Sparzeit von 9 Jahren und 3 Monaten vorausgesetzt. Bei der Variante „Home Base“ wird eine Sparzeit von 14 Jahren und 7 Monaten vorausgesetzt.
Die Gesamtsumme bei „Final hast du“ ergibt sich aus der Summe der eigenen Sparbeträge, WoP, 40 Euro VL, ASZ, Guthabenzinsen und Jugendbonus nach Abzug einer Abschlussgebühr i. H. v. 1 % der Bausparsumme und (nur bei Variante „Home Base“) eines Variantenpreises i. H. v. 0,6 % der Bausparsumme.